Volltextsuche
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
auswählbar, um den vorangestellten Bereich z.B. auf 100% Breite anzuzeigen. 008.001.008.000 13.11.2013 Über /wConf/sessions/url/@allowSessionByParam = '0' kann man verhindern, dass bei deaktivierten Cookies die Session-ID als
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Final Version (Sicherheitsrelevantes Update) 012.008.000.000 20.06.2018 Final Version 012.007.025.000 05.06.2018 Über /wConf/images/imageMagick/@preserveMetadata = 1 kann innerhalb der wConf definiert werden, dass Metadaten beim Einsatz von
Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen
erzwingen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2016 Änderungsdatum: 27. November 2018 wconf dateinamen verzeichnisnamen erstellen anlegen hochladen upload lowercase umwandeln umschreiben dateiexplorer Beim
Linkprüfung: Ausnahmen definieren
Tags urlShrink (zu linkchecker ) mit den entsprechenden Zeichen (durch Pipe | getrennt). Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert
Asynchrone Aufrufe
den Wert des allowAsync -Attributes innerhalb des wUserAgent -Tags auf den Wert " 0 ". Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert
Weblication unterstützt nun benutzerspezifische Konfigurationsdateien
Konfigurationsdateien Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 22. Oktober 2021 Änderungsdatum: 27. Oktober 2021 wconf weblication cms conf konfiguration systemeinstellungen benutzerspezifisch Damit lassen sich einzelne Werte für
Einstellungsmöglichkeiten für wCSS-Funktion getWidthCol
wCSS-Funktion getWidthCol Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 07. März 2011 Änderungsdatum: 12. Mai 2014 wconf css float fliesskommazahl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die getWidthCol-Funktion für Fliesskommazahlen
Formular für den Versand der Login-Daten
Versand der Login-Daten Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. April 2016 Änderungsdatum: 25. Januar 2022 wconf formular benutzer bearbeiten login daten senden mailto versand e-mail email Für den 'Login-Daten senden' Button
wNewsletter::autosendNewsletters
Framework Es werden nur Newsletter berücksichtigt, welche in der config.xml folgendes Flag haben: 1 Zum Testen kann /wConf/newsletter/@simulateOnly = 1 in der Systemkonfiguration gesetzt werden. Ab CMS 013.004.080.000 ist ein Versand auch mit
Externe Anwendungen für die Suchindizierung nutzen
für die Suchindizierung nutzen Veröffentlichungsdatum: 26. Oktober 2016 Änderungsdatum: 25. November 2024 wconf suche suchindizierung suchindexierung external application index search suchen pdf office doc xls ppt pps Zur
Seitenzugriffe protokollieren
protokollieren Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 19. Februar 2020 Änderungsdatum: 19. September 2024 wconf protokoll protocol seitenaufruf seitenzugriffe monitoring server-monitoring servermonitoring datenschutz dsgvo Die
Weblication® Cloud deaktivieren
Sie hierzu den Wert des active -Attributes innerhalb des cloud -Tags auf den Wert " 0 ". Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Beispiel: Auszug aus der
Animierte SVG-Grafiken hochladen
Wert des allowScriptsInSVG -Attributes innerhalb des Tags secure (zu upload ) auf "1". Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert
Mail-Engine einstellen
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 23. November 2017 Änderungsdatum: 26. März 2019 weblication cms wconf mail e-mail engine mailengine smtp versand versenden mailversand formular einstellen umstellen Weblication® CMS stellt
Datenschutzkonforme Cookies in Weblication
damit ein über HTTPS gesetztes Cookie nur über eine sichere Verbindung gesendet wird. Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Diese Optionen finden Sie zu PHP in der setcookie
Session - Dauer der Benutzer-Sitzung
cookie -Tags (zu sessions ) auf den gewünschten Wert (z.B. "3600" für 3600 Sekunden). Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert
Sprachverknüpfungen nur aus Default-Sprache anlegen
Default-Sprache anlegen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 08. Juni 2015 Änderungsdatum: 10. November 2020 wconf sprachmanagement erweitert sprachverknüpfungen sprachknoten default standardsprache language Für mehrsprachige
Zusätzlich gespeicherte Mail-Log Dateien vom Server löschen
eine wMailer-Funktion (z.B. ein Kontakt-Formular) aus dem logs-Verzeichnis gelöscht. Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert
Sicherheit: Erweiterter Spamschutz in Formularen durch Messung der Ausfüllzeit
Messung der Ausfüllzeit Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 06. Mai 2019 Änderungsdatum: 26. Oktober 2023 wconf sicherheit formulare login spam spamschutz spamprotection ausfüllzeit token formular-token In Weblication® CMS
Installationsprobleme / Seitenbearbeitung lädt die Inhalte nicht
lädt die Inhalte nicht Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2016 Änderungsdatum: 12. April 2018 wconf seitenbearbeitung problem allowcache installation Probleme bei Setup-Installation bzw. beim Laden der Seiteninhalte im
SassC im Mobile First Projekt nutzen
Projekt nutzen Veröffentlichungsdatum: 06. Februar 2017 Änderungsdatum: 05. Mai 2017 weblication cms css scss sassc wconf mobile first Einsatz von SassC im Weblication® CMS Mobile First Projekt. Das Mobile First Projekt basiert auf Sass.
Benutzersimulation
auch direkt über die Systemeinstellungen vorgenommen werden. Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php zu backup version= " 6.0 "> ... ... active= " "/> ... Hinweise Eine Alternative, um Benutzer zu "simulieren",
CSV-Editor für Newsletter Empfängerlisten
Empfängerlisten Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 25. April 2013 Änderungsdatum: 18. November 2021 wconf weblication cms newsletter csv empfänger editor Aktivieren Sie den Editor manuell in den Systemeinstellungen Durch
Arbeitskopien auch für öffentliche Benutzer
-Attributes innerhalb des Tags public (zu editor ) auf "1". Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default wconf arbeitskopien draft öffentlicher benutzer Öffentlichen Benutzern können Sie über eine Konfigurationseinstellung
So definieren Sie das Lösch-Intervall des Repository-Index
des Repository-Index Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Mai 2011 Änderungsdatum: 07. Mai 2014 wconf index cache repository listen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Intervall festlegen, zu dem das Index-Verzeichnis
So legen Sie die Anzahl der Datei-Versionen fest
Datei-Versionen fest Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 29. April 2011 Änderungsdatum: 08. September 2014 wconf versionen anzahl systemeinstellungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die maximale Anzahl der zu erstellenden
Autosicherung während der Seitenbearbeitung
der Seitenbearbeitung Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 03. August 2011 Änderungsdatum: 19. Oktober 2011 wConf automatische sicherung autosave speichern Ähnlich wie bei Office-Programmen können Sie für den Weblication® CMS
So berücksichtigen Sie einen HTTP-Proxy in Weblication®
Sie einen HTTP-Proxy in Weblication® Veröffentlichungsdatum: 31. August 2010 Änderungsdatum: 23. Januar 2019 wConf proxy http server einstellungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie entsprechende Einstellungen in Weblication®
So beeinflussen Sie den für die Bildbearbeitung erforderlichen Speicher
erforderlichen Speicher Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 27. April 2010 Änderungsdatum: 11. Mai 2010 wConf bild manipulation bearbeitung speicher memory limit Dieser Artikel beschreibt die manuelle Konfigurationseinstellung
So setzen Sie die Metadaten als Startregister für eingecheckte Bilder
eingecheckte Bilder Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 15. November 2010 Änderungsdatum: 15. November 2023 wConf eingecheckte bilder bearbeitung metadaten metamaske pflegemaske Dieser Artikel beschreibt, wie Sie beim Bearbeiten von
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Aktualisierung von Templates ist nun das Änderungsdatum angepasster Dateien sichtbar. 019.003.053.000 15.01.2025 Über /wConf/sessions/cookie/@maxlifetime lässt sich in der Systemkonfiguration eine abweichende Dauer der Session in Sekunden
wApplication::getOptionPath
Einstellung Beispiel: Ermittelt die Systemeinstellung zum eingestellten Downloadserver Quelltext <?php $getOption = "/wConf/downloadserver/@url" ; print wApplication :: getOptionPath ( $getOption ); ?> Hinweis Beim Einsatz von
Cookies - Informationen zum Datenschutz
onlyForLogin -Attributes innerhalb des cookie -Tags (zu sessions ) auf den Wert " 1 ". Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert
Login für ältere Browser-Versionen unterbinden
unterbinden Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 07. Juni 2013 Änderungsdatum: 09. Januar 2014 wconf browser alte Ältere Browser-Versionen können Sie bewusst von der Pflegemöglichkeit ausschliessen. Ab Weblication®
wApplication::setOptionPath
Beispiel: Beispiel 1: Setzt dynamisch den Wert einer Systemeinstellung Quelltext <?php wApplication :: setOptionPath ( '/wConf/newsletter/smtp/server/@host' , 'smtp.domain.tld' ); // WICHTIG: PHP-Tags innerhalb von Projekt- oder
Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung
in Ihrer Konfiguration noch nicht vorhanden ist, können Sie sie manuell wie folgt ergänzen: Auszug aus der default.wConf.php < wVariables > ..... < variable description = "Rabattcodes aktivieren" key = "discount_active" type =
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
nun den Parameter type, um z.B. nur globale oder Inhaltsprojekte zu ermittlen. 014.003.109.000 09.01.2020 Über /wConf/system/diskUsage/@check = no lässt sich die Prüfung der Dateisystemnutzung deaktivieren. 014.003.103.000 08.01.2020
Benutzersprachen im Backend
angegeben werden, damit die Bezeichnung in der Auswahl ersichtlich ist. Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert
So berücksichtigen Sie bei der Vererbung auch den Besitzer
inherit -Tags zum Attribut " clearOwnerOnInherit " auf " 1 ". Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php zur Vererbung version= " 5.0 "> ... ... clearOwnerOnInherit= " 1 " /> ... ... Beachten Sie, dass der Besitzer
Eigene Strukturelemente umsetzen
'wUseEditor') != '0' "> style= " white-space:nowrap "> style= " position:relative;float:right; "> id= " wConfigMaskOpener_{@uid} " src= " /weblication/grid5/gui/images/editor/config.gif " title= " {php:functionString('wTexts::showTextUser',
Bei mehr als 256 Dateien in einem Verzeichnis, bietet der Dateiexplorer eine Blätterfunktion an. Die Anzahl der Dateien kann über /wConf/fileExplorer/numberFilesPage/@value geändert werden.
256 Dateien in einem Verzeichnis, bietet der Dateiexplorer eine Blätterfunktion an. Die Anzahl der Dateien kann über
wRepository::createAccessToken
Offline-Schaltung anzuzeigen (verfügbar ab CMS-Version 018.004.058.000) Voraussetzung ist, der Konfigurationseintrag: /wConf/personalization/allowAccessToken/@value = 1 Funktionsaufruf String createAccessToken(String path, Array options)
wNewsletter::getLinkConfirmSubscription
; $email = "test@domain.dd" ; $unsubscribeId = "409f0797cc14fee6d52492cdf818e133" ; $mailData [ 'wConfirmSubscriptionLink' ] = wNewsletter :: getLinkConfirmSubscription ( $urlScript , $pathCSV , $email , $unsubscribeId ); print
Support über das Weblication Panel kontaktieren
Sie die standardmässig gesetzte "Dummy-Kundennummer" (D31345) umgehend vor der ersten Supportanfrage in der default.wConf.php (siehe unten) ab. Ihre Kundennummer ist dafür erforderlich, damit wir die Supportanfragen auch im nachhinein
Inaktive Benutzer werden nun in der Benutzerverwaltung sichtbar gemacht
Benutzer, die sich seit mindestens 90 Tagen, bzw. einem über /wConf/user/userlist/@limitDaysNotLoggedInInfo Zeitraum nicht angemeldet haben, werden in der Benutzerverwaltung markiert. Außerdem ist ersichtlich, ob sich ein angelegter Benutzer überhaupt schon mal angemeldet hat.
Framework
Offline-Schaltung anzuzeigen (verfügbar ab CMS-Version 018.004.058.000) Voraussetzung ist, der Konfigurationseintrag: /wConf/personalization/allowAccessToken/@value = 1 String createAccessToken(String path, Array options) createDir (1) Erstellt
Neu: Weblication CMS Version 6
Stand bleiben. Bei bestehenden Projekten müssen Sie auch dann nur den neuen Lizenzschlüssel einspielen und in der wConf auf Version 6 umstellen Version 6 zu 100 % abwärtskompatibel zu Version 5 (inkl. Framework) Die neue Version 6 ist zu
Neu in Weblication® Version 9 - Final am 01.07.2014
Beta-Phase die Vorzüge der Version 9 kennenlernen. Hierfür ist nur eine kleine Konfigurationsänderung in der wConf.php erforderlich: /weblication/grid5/conf/default.wConf.php Beispiel: Auszug aus der
Neu in Weblication® Version 10 - veröffentlicht am 01.07.2015
Beta-Phase die Vorzüge der Version 10 kennenlernen. Hierfür ist nur eine kleine Konfigurationsänderung in der wConf.php erforderlich: /weblication/grid5/conf/default.wConf.php Beispiel: Auszug aus der
Weblication CMS Version 7 - Final am 01.07.2012
BETA-Version verwenden. Hierzu müssen Sie lediglich folgende Einstellungen durchführen: Stellen Sie in der default.wConf.php auf Version 7 um: Datei: /weblication/grid5/conf Ändern Sie in der zweiten Zeile in: Stellen Sie zur Anzeige des