Weblication® CMS wird im Standard mit den Benutzersprachen Deutsch, Englisch und Französisch ausgeliefert. Diese lassen sich als Sprache zu einem Benutzer auswählen.
Die Statistik-Funktionen zu CM-Version 16 finden Sie im BASE (Mobile First) Projekt umgesetzt. Ältere Projekte, wie z.B. die BASE Classic 2.x können Sie manuell nachrüsten.
Um ein entsprechendes Sicherheitsniveau der Weblication® CMS Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) zu gewährleisten, sollten Regeln für die Vergabe und Gültigkeit von Passwörtern festgelegt werden.
Weblication® CMS liefert Ihnen seit der BASE Classic vielfältige Möglichkeiten, rein über CSS nicht nur Formatierungen vorzunehmen, sondern darüber hinaus auch unterschiedliche Bearbeitungsmasken und vieles mehr umzusetzen. Wir nennen es CSS-Only.
Eingaben, die durch Benutzer auf der Webseite in Formularen gemacht werden, können neben den Standardvalidatoren auch über Reguläre Ausdrücke validiert werden.
Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include einbinden. So werden die Seiten nicht im anderen Projekt geöffnet und Seitenbesucher bleiben im selben Projekt.
Dieser Artikel beschreibt allgemeine Punkte zum Thema Sicherheit bei der Konfiguration eines Webservers mit PHP. Besonders erwähnt ist hier die Konfiguration von PHP als CGI-Modul.