Veröffentlichungsdatum: 06. Februar 2017
Änderungsdatum: 05. Mai 2017
weblication cms css scss sassc wconf mobile first
Einsatz von SassC im Weblication® CMS Mobile First Projekt.
Das Mobile First Projekt basiert auf Sass. Sass ist eine Stylesheet-Sprache, welche als Präprozessor das Generieren von CSS enorm erleichert.
Zur Nutzung von Sass stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
Weiter Informationen zu Sass finden Sie im Internet (siehe z.B. weiterführende Informationen unten).
Um den schnelleren Sass-Interpreter SassC nutzen zu können, wollen wir Ihnen nachfolgend am Beispiel des Providers Domainfactory aufzeigen, wie Sie dies auf dem Webserver bereitstellen und für Weblication® aktivieren.
Sofern SassC auf Ihrem Webserver nicht standardmässig verfügbar ist, klären Sie bitte über Ihren Provider, ob eine Installation möglich ist.
Beim Provider Domainfactory ist eine nachträgliche Installation beginnend mit den ManagedHosting Tarifen möglich (Stand: Februar 2017).
Ab Weblication® CMS Version 011.002.292.000 können Sie für eine Nutzung von SassC manuell den Pfad in der Konfiguration hinterlegen.
Setzen Sie hierzu den Wert des path-Attributes innerhalb des sassc-Tags (zu sass) auf den passenden Pfad der SassC-Installation auf Ihrem Webserver.
Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform.
Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert ab.
<wConf version="12"> ... <sass> <sassc path=""/> </sass> ... </wConf>
Sofern noch nicht erfolgt, setzen Sie bei Nutzung von Sassc in der design.css die entsprechende Variable auf den Wert sassc:
$cssInterpreter: sassc;
Sie sollten dies nur dann setzen, wenn in der Statusbar bei Bearbeitung der design.css in grüner Schrift die Meldung "SassC ist verfügbar (Version: xxx)" ausgegeben wird (xxx steht für die Versionsnummer von sassc).