So berücksichtigen Sie einen HTTP-Proxy in Weblication®
Veröffentlichungsdatum: 31. August 2010
Änderungsdatum: 23. Januar 2019
wConf proxy http server einstellungen
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie entsprechende Einstellungen in Weblication® vornehmen, wenn ein HTTP-Proxy-Server im Einsatz ist.
Sofern ein Online-Update, eine Projekt- bzw. Weblic-Installation aufgrund Proxy-Einstellungen nicht möglich ist, können manuell in der Weblication® Konfigurationsdatei die HTTP-Proxy-Daten angegeben werden. Auf diese Proxy-Daten wird zurückgegriffen, sobald eine GET-Anfrage über eine Weblication® CMS Funktion durchgeführt wird.
Beachten Sie bitte, dass diese Einstellung nicht zwangsläufig bei jedem
Proxy-Server funktionieren muss. Sollte Ihr Proxy-Server nicht
unterstützt werden, wenden Sie sich bitte via E-Mail an den Support.
Das Verzeichnis mit den Konfigurationsdaten wird standardmässig über
eine .htaccess Datei geschützt, um einen Direktaufruf der Conf-Datei zu unterbinden.
Tragen Sie für die Proxy-Einstellung manuell in der Konfigurationsdatei die im Quelltextbeispiel genannten Tags ein, soweit diese
nicht schon vorhanden sind.
Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php zum Pause-Button
<wConf version="5.0"> ... <proxy> <server proxyId="default" useProxy="off" proxyIp="" proxyPort="" proxyType="" proxyAuth="" proxyUser="" proxyPass="" proxyAdressDisabled=""/> </proxy> ... </wConf>
Erläuterungen zu den Einstellungsmöglichkeiten
- proxyId
ID des Proxy (in der Regel steht der Wert auf "default")
- useProxy
Definiert, ob die Proxy-Einstellungen verwendet werden sollen ("on") oder nicht ("off").
- proxyIp
IP-Adresse bzw. Servername des Proxy-Servers
- proxyPort
optional der Port des Proxy-Servers (Default: "3128")
- proxyType
optional die Angabe des Proxy-Typs
Mögliche Werte: HTTP, SOCKS5 (Default: "HTTP")
- proxyAuth
optional die Angabe der Proxy-Authentifizierung
Mögliche Werte: BASIC, NTLM (Default:BASIC") - proxyUser
evtl. Benutzername für Zugriff auf den Proxy-Server
- proxyPass
evtl. Passwort für Zugriff auf den Proxy-Server
- proxyAdressDisabled
Adressen, die nicht über die Proxyeinstellungen aufgerufen werden sollen
(mehrere Adressen werden mit Pipe getrennt, z.B.: "localhost|127.0.0.1")
Weitere Hinweise
Sollten schon bei der Erst-Installation von Weblication® über die wSetup.php Probleme bestehen, können hierüber die Proxy-Einstellungen leider nicht berücksichtigt werden. Eine Alternative ist die Installation der Software unter einer funktionierenden Umgebung. Kopieren Sie dann einfach das /weblication Verzeichnis von dort in die gewünschte Umgebung. Hilfreich ist hierzu auch der nachfolgend aufgeführte Artikel zum Umzug einer Präsenz wegen evtl. bestehender Lizenzdatei, etc.