Volltextsuche

Alle Ergebnisse 10
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 0
Dokumentationen 2
Snippets 0
  • Nutzung von SSL-Zertifikaten für HTTPS-Aufruf

    unterstützt standardmässig https-Aufrufe Ihrer Internetseiten. Sollen Formulardaten über eine gesicherte Verbindung (SSL) abgeschickt werden, können Sie auch in Weblication® CMS das HTTPS-Protokoll nutzen. Das CMS unterstützt

  • wOutput::sendFormularsOverHTTPS

    Sorgt dafür, dass Formulardaten generell über HTTPS gesendet werden

  • wMailer::sendMailStr

    ); //E-Mail senden if( wMailer :: sendMailStr ( $mailStr , $placeholders , null , $attach , null )){ // wenn über SSL verschickt werden soll (nur für Text-Mails ohne Anhänge möglich!): //if(wMailer::sendMailStr($mailStr,

  • Eigenes Skript als SMTP-Host verwenden

    '', // aus der Webication Conf auslesen: wApplication::getOptionPath('/wConf/mail/smtp/server/@userPass') 'secure' => 'ssl' // z.B. 'ssl' oder 'tls' ]; sendmailScript($mailData, $smtpOptions); */ function sendMailScript ( $mailData , $smtpOptions

  • Schaden vermeiden: Passwort Policy in Weblication®

    Identifzierung über TAN oder OTP-Systeme Übertragen der Anmeldedaten über eine gesicherte Verbindung (HTTPS / SSL) Weblication® unterstützt standardmässig den Einsatz unter HTTPS mit SSL-Zertifikaten Möglichkeiten zur Umsetzung

  • Installation Weblication® über Setup-Script

    schützen + + + Für einen optimalen Schutz Ihrer Webseite und vertraulicher Daten empfehlen wir den Einsatz von SSL-Zertifikaten für die lizenzierte Domain und Aufruf der Seiten über eine HTTPS-Verbindung (Port 443)! Weiterführende

  • Verbindungssicherheit gewährleisten durch SSL-Zertifikat

    Neue Firefox Versionen weisen inzwischen übrigens darauf hin, wenn Benutzername und Passwörter unverschlüsselt ohne SSL-Zertifkat zwischen Browser und Server ausgetauscht werden. Was ist zu tun? Erwerben Sie ein SSL-Zertfikat für die

  • Systemeinstellung - Mailserver | Weblication CMS Onlinedokumentation

    optional die Art der Verschlüsselung auswählen, wenn ein SMTP-Host für gesicherte Verbindungen verwendet wird ( z.B. SSL oder STARTTLS). 'Benutzername': In diesem Feld tragen Sie bei Verwendung eines authentifizierten SMTP-Hosts einen

  • Sensible Bewerberdaten schützen mit dem Verschlüsselten Briefkasten in Weblication®

    Kriterien) werden auf der Webseite im Online-Bewerbungsformular erhoben. Diese personenbezogenen Daten werden per SSL verschlüsselt übertragen und von Weblication® im Verschlüsselten Briefkasten verschlüsselt abgelegt. Der

  • Installation Weblication® über Setup-Script | Weblication CMS Onlinedokumentation

    schützen + + + Für einen optimalen Schutz Ihrer Webseite und vertraulicher Daten empfehlen wir den Einsatz von SSL-Zertifikaten für die lizenzierte Domain und Aufruf der Seiten über eine HTTPS-Verbindung (Port 443)! Weiterführende