PHP JSON Schreibrechte für den Webserver innerhalb/inklusive DOCUMENT_ROOT HTTP(s)-Verbindung zu downloadserver.weblication.de über PHP-Scripten Systembefehle über PHP exec() Notwendig z.B. bei: imageMagick Suchindizierung von
08. Februar 2013 Änderungsdatum: 03. Februar 2015 Allgemeine Informationen zur Softwareentwicklung und Support von Weblication® CMS 4.x. Übersicht der Entwicklungszyklen von Weblication® CMS Weblication® CMS 4.x: Anfang 2004 - Mitte 2011
Servervoraussetzungen bereits vor Installation geprüft werden. Auf diese Weise können Sie bereits vorab prüfen, ob Weblication® auf Ihrem Webserver einsetzbar und somit installierbar ist. Das Setup-Skript steht für die aktuelle
ermöglicht Ihnen die Umsetzung nahezu jeder beliebigen Internet-, Intranet- und Extranet-Präsenz. Hinzu kommen die Weblics® - fertige Anwendungen, Ready-to-run, um Ihr Projekt mit vielen nützlichen Funktionen auszustatten. Informationen rund um
Die BASE stellt die grundlegende Architektur zur einfachen Nutzung von Weblics® und CMS-Funktionen dar (siehe auch Weblication® CMS, BASE und Weblics® ). Eine grundlegende Architekturoptimierung erfolgte mit der BASE in Version 2.x. Die
2019 Änderungsdatum: 03. Februar 2021 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine bereits installierte Anwendung - ein Weblic® - auf aktuellen Stand bringen (updaten). Um ein bereits installiertes Weblic® zu aktualisieren, müssen Sie lediglich
sind notwendig, um reCAPTCHA global im Projekt zu aktivieren: Stellen Sie sicher, dass Sie das aktuelle Formular-Weblic installiert haben Installieren Sie reCAPTCHA unter /weblication/grid5/appsExtern/recaptcha/recaptchalib.php Aktivieren
Veröffentlichungsdatum: 27. Januar 2015 Änderungsdatum: 21. Juli 2020 Dieser Artikel beschreibt das Lizenzmodell von Weblication® CMS. Weblication® CMS basiert auf einem Lizenzmodell. Die Weblication® CMS-Lizenz definiert, welches Softwarepaket
für Windows Schritt 2: Installation von XAMPP für Windows Schritt 3: Änderungen in der php.ini Schritt 4: Weblication® CMS installieren Schritt 5: VirtualHost unter XAMPP Schritt 1: Download der Installer-Version für Windows Laden Sie
Weblication® Veröffentlichungsdatum: 03. November 2019 Dieser Artikel behandelt Probleme rund um die Installation von Weblication® und Weblics® und zeigt mögliche Ursachen und Lösungsmöglickeiten auf. Nachfolgend werden bekannte Probleme bei der
wie z.B. Inhaltsbereiche mit mehrspaltigen Containern und häufig benötigte Kombinationen sind nun auch als Weblics installierbar. Komponenten sind vorgefertigte Kombinationen aus Elementen, die es Redakteuren erleichtern
Nutzbar ab: Version 10.x Veröffentlichungsdatum: 06. August 2018 Änderungsdatum: 28. Februar 2019 Alle Weblication® CMS-Installationen zentral updaten. Das Weblication® Agentur-Board bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, alle von
in Weblication® nutzen Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2011 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in Weblication® CMS eigene Autoload Funktionen nutzen können. Weblication® CMS nutzt intern für Autoload-Funktionen spl_autoload .
(GRID CMS und CORE CMS) beachten Sie bitte zuvor die folgenden Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzungen Weblication® Um Weblication® unterhalb Ihrer Domain auf dem Webserver installieren zu können, steht ein Setup-Script zur
bleiben. Ebenso wichtig ist dies für das Ranking Ihrer Website bei den wichtigen Suchmaschinen (z.B. Google, Bing, etc.). Weblication® stellt Ihnen ab Version 13.x weitere wichtige Grundlagen und Werkzeuge zur Verfügung, um für die mobile wie auch
der Version 2 nutzen Veröffentlichungsdatum: 14. Dezember 2016 Die Architekturoptimierungen der BASE 2.x und der Weblics® 2.x bringen Ihnen viele Vorteile. Nutzen Sie diese! Weblication® bietet Ihnen seit CMS-Version 5.x die BASE als
Policy in Weblication® Veröffentlichungsdatum: 30. September 2016 Um ein entsprechendes Sicherheitsniveau der Weblication® CMS Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) zu gewährleisten, sollten Regeln für die Vergabe und Gültigkeit von
ermöglicht Ihnen die Umsetzung nahezu jeder beliebigen Internet-, Intranet- und Extranet-Präsenz. Hinzu kommen die Weblics® - fertige Anwendungen, Ready-to-run, um Ihr Projekt mit vielen nützlichen Funktionen auszustatten. Informationen rund um
Weblication Newsletter mit PHP erweitern Veröffentlichungsdatum: 04. August 2014 Änderungsdatum: 13. November 2014
14 Nutzbar ab: Version 14.x Veröffentlichungsdatum: 02. Juli 2019 Änderungsdatum: 04. Februar 2021 Beim Update von Weblics lassen sich die Dateien über die Legende mit wenigen Klicks abhängig vom Status aktivieren bzw. deaktivieren. Gerade
für Weblication® CMS 4.x wird Ende 2015 eingestellt. Nach der Bekanntgabe zum Stopp der Softwareentwicklung von Weblication® CMS 4.x im Februar 2013 (siehe weiterführende Links unten) informieren wir mit diesem Artikel über das Supportende
2021 Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen, um über das Panel bzw. Backend den Support anschreiben zu können. Weblication® bietet die Möglichkeit, direkt aus dem Weblication® Panel bzw. Backend heraus den Support anschreiben zu können.
verfügbar Veröffentlichungsdatum: 15. April 2011 Änderungsdatum: 28. Juni 2012 Der Quick-Start-Guide von Weblication® CMS 5.x erhalten Sie im PDF-Format. Den Start in Weblication® CMS Projekte erleichert Ihnen nun der Weblication® CMS
mit Weblication® arbeiten, verwenden hierzu ausschliesslich die Browse & Edit Oberfläche mit den Funktionen des Weblication® Panels und den Pflegeschaltflächen. Administratoren steht zusätzlich das Weblication® Backend zur Verfügung,
31. August 2010 Änderungsdatum: 23. Januar 2019 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie entsprechende Einstellungen in Weblication® vornehmen, wenn ein HTTP-Proxy-Server im Einsatz ist. Sofern ein Online-Update, eine Projekt- bzw. Weblic-Installation
27. Februar 2019 Für Weblication® SEND ist nun eine REST API verfügbar. Die Beschreibung der REST API zu Weblication ® SEND finden Sie im Help-Bereich zu Weblication® SEND . In aktueller Version von Weblication® SEND steht Ihnen eine
ab: Version 009.001.011.000 Veröffentlichungsdatum: 14. Juli 2014 So schalten Sie die Cloud-Funktionalitäten zu einer Weblication® CMS Installation ab. Ab Weblication® CMS Version 009.001.011.000 haben Sie die Möglichkeit, die
Referenz CSS-Only Referenz Desweiteren bietet Ihnen dieses Portal zahlreiche Wissensartikel rund um die Software. Die Weblication® CMS Online-Dokumentation und das Handbuch für Redakteure ( PDF ) sind über den Hilfebereich verfügbar. Ebenso finden
008.003.082.000 Veröffentlichungsdatum: 20. März 2014 Änderungsdatum: 27. März 2014 Die offizielle Betaphase für Weblication® CMS Version 9 hat begonnen. Die interne Beta-Phase der neuen Version 9 ist bereits seit Wochen in vollem Gang. Nun
Das Support-Formular wurde mit Standard-Mitteln komplett neu umgesetzt. Bislang erfolgte unter der URL https://support.weblication.de ein Verweis auf ein Weblication® SEND Formular. Nun erreichen Sie direkt unter der zuvor genannten URL das Formular
arbeiten, verwenden hierzu ausschliesslich die Browse & Edit Oberfläche. Administratoren steht zusätzlich das Weblication® Backend zur Verfügung. Hier können weitere Arbeiten durchgeführt werden, die nur Administratoren zugänglich sein
in Weblication Veröffentlichungsdatum: 08. Mai 2018 Änderungsdatum: 23. Juni 2020 Das Cookie-Handling innerhalb Weblication® CMS Core/Grid. Weblication® speichert aus Datenschutzgründen grundsätzlich keine Cookies auf dem Rechner des
Online-Dokumentation und das Handbuch für Redakteure sind über die Onlinehilfe verfügbar. Ebenso finden Sie dort den Weblication® CMS Online-Dokumentation und das Handbuch für Redakteure sind über die Onlinehilfe verfügbar. Ebenso finden Sie dort
007.004.250.000 Veröffentlichungsdatum: 03. April 2013 Änderungsdatum: 17. Oktober 2013 Die offizielle Betaphase für Weblication® CMS Version 8 hat begonnen. Die interne Beta-Phase der neuen Version 8 ist bereits seit Wochen in vollem Gang. Nun
Nutzbar ab: Version 009.002.028.000 Veröffentlichungsdatum: 20. August 2014 Änderungsdatum: 12. März 2019 Für den Weblication® Dateiexplorer können Sie individuelle Filter nutzen, um die Ausgabe der Dateien innerhalb des Verzeichnisinhaltes zu
Nutzen Sie zum Generieren von Bildern imageMagick für eine bessere Bildqualität und geringeren Speicherverbrauch! Ab Weblication® CMS Version 008.000.000.000 haben Sie die Möglichkeit, zur Generierung von Bildern (z.B. Vorschaubilder (Thumbnails),
Veröffentlichungsdatum: 19. November 2009 Änderungsdatum: 26. November 2015 Neuer Lizenzschlüssel ab CMS 5.x. Ab Weblication® Version 004.010.001.000 benötigen Sie zur Nutzung der 5er-Version einen neuen Lizenzschlüssel. Ihr bisheriger
der Komponenten beim Update von Weblics für die Version 14
16. Juni 2010 Änderungsdatum: 14. Oktober 2010 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Grundlage einer Weblication® Liste aus dem Beispielprojekt die Listenansicht anpassen. Auf Basis des Bereiches "Aktuelles" aus dem Beispielprojekt
Objekt-Wizard definiert werden, sind nach dem Beispiel $text[list_more] dynamisch mit Projektexten befüllbar. Feb 25 Weblication® Website mit integriertem Shopware Online-Shop Eine Weblication® Website mit integriertem Shopware Online-Shop hat
um zu prüfen, ob die Cache-Einstellungen Ihres Projektes für bestmögliche Performance gesetzt sind. Weblication® bietet in aktuellen Versionen bereits im Standard eine Cache-Funktionalität an. Ein eingestellter Datei-Cache wirkt
soll Ihnen viele Funktionen und Module in einem funktionsfähigen Projekt demonstrieren und so die Einarbeitung in Weblication® erleichtern. In Verbindung mit den Artikeln aus dem Entwicklerbereich und den Dokumentationsseiten können Sie auf
20. Juni 2013 In Weblication® CMS lassen Sie die Google Sitemap zu Ihrem Projekt automatisch generieren. Weblication® CMS bietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit, Suchmaschinen wie Google eine Seitenübersicht Ihres Projektes zu
CMS - Vorgängerversionen Die Portale der älteren Weblication® CMS Versionen finden Sie über nachfolgende Links Weblication® CMS Versionen finden Sie über nachfolgende Links: Weblication® CMS 4.x Online-Dokumentation Entwicklerbereich
eine Zusammenfassung von meist sprachabhängigen Inhalten (statische Inhaltsseiten in XML), Anwendungen (in der Regel Weblics®), sowie globalen Inhalten und Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder
soll Ihnen viele Funktionen und Module in einem funktionsfähigen Projekt demonstrieren und so die Einarbeitung in Weblication® erleichtern. In Verbindung mit den Artikeln aus dem Entwicklerbereich und den Dokumentationsseiten können Sie auf
Veröffentlichungsdatum: 08. Oktober 2019 Änderungsdatum: 28. Januar 2021 Informationen zum Cookie-Handling in Weblication® Projekten. Den Umgang mit Cookies in einem Weblication® Projekt finden Sie passend zur aktuellen Rechtsprechung
Veröffentlichungsdatum: 08. Oktober 2019 Änderungsdatum: 28. Januar 2021 Informationen zum Cookie-Handling in Weblication® Projekten. Den Umgang mit Cookies in einem Weblication® Projekt finden Sie passend zur aktuellen Rechtsprechung
ist eine Zusammenfassung von sprachabhängigen Inhalten (statische Inhaltsseiten in XML), Anwendungen (in der Regel Weblics) sowie globalen Inhalten und Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder
welcher unten genannt ist, finden Sie die Vorgehensweise und auch Beispiele dazu. Weiterführende Links Online-Doku: Weblication® Panel - Individuell anpassen