Sendet die noch offenen Newsletter über das Framework, sofern diese allowAutosend auf 1 stehen haben
(ab CMS-Version 013.004.080.000)
Pfad der Newsletter (z.B. /de/newsletter)
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden. Sofern nachfolgend PHP-Beispiele aufgeführt sind, ist dies entsprechend zu beachten.
Es werden nur Newsletter berücksichtigt, welche in der config.xml folgendes Flag haben:
<allowAutosend>1</allowAutosend>
Zum Testen kann /wConf/newsletter/@simulateOnly = 1 in der Systemkonfiguration gesetzt werden.
Ab CMS 013.004.080.000 ist ein Versand auch mit Sendezeit-Angabe möglich, z.B.:
<allowAutosend>1</allowAutosend>
<autosendTime>2018-11-20 17:07:00</autosendTime>
Dies erlaubt Ihnen z.B. den Versand auch per Cronjob gesteuert.
<?php
$path = '/[INHALTSPROJEKT]/newsletter';
wNewsletter::autosendNewsletters($path);
?>
Sofern ein Versand erstmal simuliert und kein Mailversand durchgeführt werden soll, kann dies durch eine manuelle Conf-Einstellung aktiviert werden.
Setzen Sie hierzu den Wert des simulateOnly-Attributes innerhalb des newsletter-Tags auf den Wert "1".
Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform.
Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert ab.
<wConf version="14"> ... <newsletter simulateOnly="1" engineType="wSMTP2"> ... </newsletter> ... </wConf>