Volltextsuche
Versand von E-Mails über Formulare und Skripten
Änderungsdatum: 19. Dezember 2023 weblication cms core grid e-mails mail formular kontaktformular skripten anwendungen versand empfang smtp Beim Versand von E-Mails über z.B. Kontaktformulare, Skripten, Anwendungen, etc. sind für einen
Newsletter - Versand über SMTP optimieren
mail newsletter newsletterversand domainfactory Dieser Artikel beschreibt, wie Sie durch eine einfache Einstellung den Versand von E-Mail-Newslettern beschleunigen. Systemeinstellungen (Mailserver) - Beispielhaft für Provider Domainfactory Durch
Formular für den Versand der Login-Daten
20. April 2016 Änderungsdatum: 25. Januar 2022 wconf formular benutzer bearbeiten login daten senden mailto versand e-mail email Für den 'Login-Daten senden' Button können Sie die Art des Versandes selber beeinflussen. Die
wMailer::sendMailStr
direkt verschickt werden soll, ohne die Postausgangsfunktionen zu nutzen doNotUseSent Falls die Mail nach erfolgreichem Versand nicht im Verzeichnis "Gesendet" abgelegt werden soll. Beispiele: Beispiel 1: Versand einer Text E-Mail basierend auf
Formular mit Versand einer HTML E-Mail
e-mail mail html formatiert versand Die E-Mail aus einem Kontakt- bzw. Anfrage-Formular kann auch als HTML E-Mail verschickt werden. Die aktuelle BASE ist
Was ist bei der Authentifizierung für den E-Mail Versand mit SMTP-Servern zu beachten?
-all Klärung des SPF-Eintrags sollte direkt mit dem Mail-Provider erfolgen. Mehr dazu in folgendem Artikel Versand mit SMTP-Servern zu beachten? Beim Versand über SMTP-Server ist meist eine Authentifizierung mit Benutzername und
Warum sind Protokollierung und regelmäßige Kontrollen beim E-Mail Versand wichtig und wie sollten diese erfolgen?
darauf hingewiesen werden, dass eine separate Bestätigung vom Betreiber erfolgt. Mehr dazu in folgendem Artikel Versand wichtig und wie sollten diese erfolgen? Sie sollten E-Mail Formulare und Skripten nicht nur beim Einrichten, sondern
Newsletterversand: Alternativen SMTP-Server verwenden
Alternativen SMTP-Server verwenden 14. Juni 2023 newsletter smtp server host versand absender e-mail mail Für den Versand von Newslettern mit unterschiedlichen Absender E-Mail Adressen kann dynamisch der passende SMTP-Server gesetzt werden.
So setzen Sie den Mailheader konform
konform Veröffentlichungsdatum: 06. Januar 2010 Änderungsdatum: 29. Mai 2017 kontakt senden mail e-mail rfc versand problem anfrage Dieser Artikel beschreibt evtl. Probleme beim Versand eines Kontaktformulares aufgrund falscher Syntax
wNewsletter::prepareNewsletter
im HTML- bzw. Text-Format zum Versand vor (verfügbar ab CMS 16.x mit CMS-Version Beta 015.006.067.000) Funktionsaufruf String prepareNewsletter(String path)
wMailer::sendMailText
direkt verschickt werden soll, ohne die Postausgangsfunktionen zu nutzen doNotUseSent Falls die Mail nach erfolgreichem Versand nicht im Verzeichnis "Gesendet" abgelegt werden soll. Beispiel: Versand einer E-Mail im Textformat Quelltext <?php
wNewsletter::autosendNewsletters
kann /wConf/newsletter/@simulateOnly = 1 in der Systemkonfiguration gesetzt werden. Ab CMS 013.004.080.000 ist ein Versand auch mit Sendezeit-Angabe möglich, z.B.: 1 2018-11-20 17:07:00 Die Einstellungen zum automatischen Versand
Mail-Engine einstellen
23. November 2017 Änderungsdatum: 26. März 2019 weblication cms wconf mail e-mail engine mailengine smtp versand versenden mailversand formular einstellen umstellen Weblication® CMS stellt ab Version 12.x eine überarbeitete
Tipps zum Versenden von HTML-Newslettern
von HTML-Newslettern 26. Januar 2016 newsletter html mail e-mail mail-client outlook thunderbird thebat Was Sie beim Versand von gestalteten HTML E-Mail Newslettern beachten sollten. Zur ansprechenden Gestaltung Ihrer in HTML gestalteten E-Mail
Eigenes Skript als SMTP-Host verwenden
mailversand mailserver Über die Systemeinstellungen von Weblication® wird definiert, welches Mailsystem für den Versand von E-Mails über Formulare und Skripte herangezogen werden soll. Ab CMS-Version 13 steht zusätzlich zur direkten
wMailer::sendMailHtml
direkt verschickt werden soll, ohne die Postausgangsfunktionen zu nutzen doNotUseSent Falls die Mail nach erfolgreichem Versand nicht im Verzeichnis "Gesendet" abgelegt werden soll. Versand einer E-Mail im HTML-Format <?php
Formulardaten protokollieren
06. Mai 2025 formular versand daten protokollieren log protokollierung datenschutz dsgvo Über ein Weblication Formular versandte Formulardaten können Sie optional auch in eine Log-Datei schreiben. Protokollierung bei Kontakt-Formularen
Formular mit weiteren Empfängeradressen
Empfängeradressen Veröffentlichungsdatum: 03. August 2016 Änderungsdatum: 27. Januar 2025 formular e-mail mail versand empfänger kopie cc mehrere weitere Über ein Formular soll abhängig von der Auswahl des Seitenbesuchers eine E-Mail
Newsletter: E-Mail Benachrichtigung über Status
Benachrichtigung über Status Nutzbar ab: Version 07. Februar 2022 weblication cms newsletter benachrichtigung status versand versendet Über ein Projektereignis können Sie über den Status eines Newsletters z.B. per E-Mail informieren. In den
Formular mit Dateianlagen nutzen
attachments anhang versenden mailer upload multi Über ein Formular auf Ihrer Webseite können Sie auch den Versand von Dateianlagen ermöglichen. Die BASE Projektbasis und das Formular-Weblic® liefern Ihnen bereits standardmässig
Ereignisse beim Speichern von Dateien nutzen
Beim Speichern von Dateien können über Verzeichnisereignisse zahlreiche Aktionen, wie z.B. Protokollierung, E-Mail Versand, etc. durchgeführt werden. Verzeichnisereignisse geben Ihnen die Möglichkeit, im Projekt entsprechende Aktionen
wForm
Stellt Formular Funktionen zur Verfügung
Weshalb erfolgt der Mailversand mit Authentifizierung obwohl in den Systemeinstellungen für die SMTP-Verbindung die Felder Benutzername und Passwort leer gelassen wurden?
Systemeinstellungen für die SMTP-Verbindung die Felder Benutzername und Passwort leer gelassen wurden? Um einen SMTP-Versand ohne Authentifizierung zu ermöglichen (z.B. bei lokalen Mailservern), muss in der Conf im server-tag das Atribut auth
wMailer::sendMailAlternative
direkt verschickt werden soll, ohne die Postausgangsfunktionen zu nutzen doNotUseSent Falls die Mail nach erfolgreichem Versand nicht im Verzeichnis "Gesendet" abgelegt werden soll. Beispiel: Versand einer E-Mail als Text- und HTML-Mail Quelltext
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
006.009.251.000 24.04.2012 Der erneute Import einer geänderten Empfängerliste wird nur noch angeboten, wenn der Versand noch nicht gestartet wurde. 006.009.237.000 19.04.2012 Über $preVars['cacheExpiresInherit'] kann man definieren, wie
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
19.09.2017 Beim Einsatz von wSMTP2 sind nun folgende zusätzliche Optionen bzw. Funktionen auswählbar: Versand über IP oder Hostname, SSL oder STARTTLS, zusätzliches Speichern der ausgehenden Mails. 012.003.184.000 14.09.2017
Benutzerregistrierung um Formularfelder erweitern
zusätzlich in den entsprechenden E-Mail Vorlagen die Platzhalter zum Auslesen der Formulardaten, um diese beim E-Mail Versand entsprechend einzulesen. Formularfelder erweitern und Platzhalter ergänzen Formularfelder erweitern Platzhalter
Formularwerte bzw. Formulardaten weiterverarbeiten
zurückgreifen. Das folgende Beispiel zeigt dies anhand der Danke-Seite, die über redirectSuccess nach Versand des Formulares angezeigt wird. Beispiel: Auszug aus der Kontaktseite index.php mit Setzen der Werte über eine Session
Vorlagen für einen Newsletter bereitstellen
Für unterschiedlich geartete Newsletter können Sie dem Redakteur unterschiedliche Vorlagen anbieten Sollen für den Versand von Newsletter E-Mails unterschiedliche Vorlagen bereitsgestellt werden, legen Sie diese als weitere Verzeichnisvorlage
Weblication® Entwicklerbereich
effektive Werkzeuge, um Spam über Formulare zu verhindern ... 22 Oktober Spam-Filter für E-Mails einrichten Beim Versand von E-Mails kann auf einen zentralen Spam-Filter zurückgegriffen werden. 22 Oktober BASE für Version 20:
Versenden eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation
aber auch ein über den verwendeten Mailserver (SMTP-Host) ggf. gesetztes Limit . Erfragen Sie dies am besten vor einem Versand beim Provider / Mailserver-Betreiber. Mehr Informationen finden Sie im Entwickler-Artikel zum Newsletterversand . Nach
Systemeinstellung - Mailserver | Weblication CMS Onlinedokumentation
In den Systemeinstellungen können über das Register 'Mailserver' diverse allgemeine Einstellungen zum E-Mail Versand vorgenommen werden, die projektübergreifend gelten. Diese Einstellungen kommen z.B. beim Versand von E-Mails über
Bearbeiten eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation
'Betreff': In diesem Feld tragen Sie den Betreff ein, der für den Newsletter erscheinen soll (Subject). 'Automatischer Versand erlauben': Ist diese Parameter aktiviert, wird der automatischer Versand des Newsletters erlaubt. Diese Option kann
Spam aus E-Mail-Formularen verhindern in Weblication®
diverse Captcha, wie z.B.: Rechenaufgabe, Bild, unsichtbares Captcha, Captcha per Klick Spam-Filter für E-Mail-Versand: Verhindert den Versand von E-Mails, wenn eigens definierbare Muster in einer E-Mail erkannt werden Spam-Filter für
Version 15: Newsletter mit Inline-Styles
generiert der Newsletter beim Versand automatisch Inline-Styles, um
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Arbeitskopie Werkzeuge: Suchen&Ersetzen kann Arbeitskopien einbeziehen Werkzeuge: Abos für automatischen Versand sperren Werkzeuge: Aboverwaltung: Anzeige mit / ohne zuletzt versendete Inhalte Notizen/Aufgaben: Checkboxen auch in
Cloud - Anwendungsfall 1: Projekt-Daten gemeinsam verwalten | Weblication CMS Onlinedokumentation
in der Cloud zu verwalten. Jeder Projekt-Mitarbeiter Ihres Unternehmens greift so auf die gleichen Daten zu. Ein Versand über E-Mail oder Ablage via FTP ist somit nicht (mehr) erforderlich. Beispiel Schritt 1: Anlegen der Benutzer und
Newsletter Informationen und Statistiken | Weblication CMS Onlinedokumentation
Anzahl öffnet sich ein neues Fenster. In diesem wird zu jeder E-Mail Adresse das Datum und die Uhrzeit des Versand angezeigt. 'Versand fehlgeschlagen': In dieser Zeile wird die Anzahl der fehlgeschlagenen Newsletter E-Mails angezeigt.
Newsletterverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
noch nicht verschickt, können Sie in diesem Feld die Gesamtzahl der Newsletter Abonnenten ersehen, die in dem für den Versand dieses Newsletters verwendeten Newsletter Verteilers eingetragen sind (subscribed). 'Erledigt': In dieser Spalte wird
Online-Shops mit Weblication®
eine Konfigurationsmaske können wichtige Einstellungen vorkonfiguriert werden, wie z.B. Währungen , Steuersätze oder Versandkosten . Auch die Bestell- und Bestätigungs-Mails lassen sich einfach definieren. Eine Paypal-Anbindung ist bereits enthalten.
Abo-Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Inhalte ausgegeben. Die betreffenden Dateien werden hier mit Ihrem Titel gelistet, welcher bei noch anstehendem Versand in schwarzer Schriftfarbe und bei schon erfolgtem Versand in grüner Schriftfarbe dargestellt werden. Per Checkbox kann
Weblication® Themen-Abo statt Push-Nachrichten über native App
Zeit und Geld: Entwicklung, Wartung und Betrieb einer App sind aufwendig und teuer. Datenschutz-Vorteil: Nachrichten-Versand über eigenen Mail-Server statt über Google oder Apple. Ohne App-Installation: Der Nutzer muss keine App installieren.
Weblication® Newsletter Modul als günstige Alternative
Ansprache Personalisierte Anzeige von Inhaltsbereichen Personalisierte Links Basiert auf dem Weblication® CMS Editor Versandkontrolle mit Fehlerprotokoll Anzeige der tatsächlich geöffneten Newsletter in Echtzeit. Bounce-Management integriert Ein
NEU: Weblication® SEND - Vertrauliche Daten automatisch verschlüsselt senden
- Mangel an praktikablen Lösungen für verschlüsselten Datenversand Die uns bisher bekannten Lösungen für den Versand von Daten waren für uns zu unsicher oder nicht praktikabel: E-Mails werden in der Regel unverschlüsselt verschickt
Weblication® Website mit integriertem Shopware Online-Shop
Bestellungen in XML-Dateien, welche auf dem Webserver abgelegt und dort von ERP-System "abgeholt" werden. Preise inkl. Versandkosten in einzelnen Warengruppen, sonst zuzüglich Versandkosten. Filterfunktion auf Basis der bestehenden Attribute.
Version 20: Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen
darin jeweils abgelegt werden sollen, ist einstellbar. Mehrere Mail-Server sind nutzbar. Bei der Prüfung des Mail-Versands wird auf mögliche Fehler hingewiesen. Außerdem werden Lösungsvorschläge gegeben. Die Speicherung der Mails auf dem
Newsletter-Platzhalter | Weblication CMS Onlinedokumentation
Core Prof. 3 Projekte Newsletter-Platzhalter Für den Newsletter stehen folgende Platzhalter zur Verfügung, die beim Versand eines Newsletters umgesetzt werden: [!--wNewsletterFullID--] Die ID der Newsletter-Datei [!--wWebversionURL--] URL der