Volltextsuche
wBackup
ab CMS-Version 017.003.000.000) Array clearBackups(Int filterAgeDays, String filterPath = '') createBackup Erstellt ein Backup (verfügbar ab CMS-Version 013.006.020.000) String createBackup(String path, String exclude = '', String excludeStrStr =
buttonBackup
wiederhergestellt werden kann! Die Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn der Benutzer innerhalb des Projektes für ein Backup berechtigt ist (siehe weiterführende Informationen). TAG Attribute [PATH] project * Projekt, dessen Backup-Modul
Tipps zu Backups / Sicherungen
datenrücksicherung restore Empfehlungen zur Handhabung von Datensicherungen und der Datenwiederherstellung. Backups stellen ein wichtiges Werkzeug bei Datenverlust und Zugriff auf ältere Versionsstände dar. Je nach Projekt und
Weblication® Präsenzen einfach per intergrierter Backup-Funktion umziehen
einfach per intergrierter Backup-Funktion umziehen 05. Sep 2013 In Weblication® können Sie über die integrierte Backup-Funktion Präsenzen ganz einfach von einem Server auf andere Server umziehen. Erstellen Sie in Weblication® ein
wBackup::createBackup
excludeStr Auszuschließende Verzeichnisse (z.B. aktuelles|/wDeutsch/kontakt) Beispiel: Erstellt ein Backup von /de Quelltext <?php wBackup :: createBackup ( '/de' ); ?> Beispiel: Erstellt ein Backup von /default-wAssets
Anlegen von Backups beschleunigen
Backups beschleunigen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 01. März 2012 Änderungsdatum: 25. April 2014 wconf backup archive sicherung packen gepackt wiederherstellen TGZ-Archive können in der Regel weitaus schneller erzeugt werden als
So erlauben Sie einem Pflegebenutzer das Anlegen von Backups
Anlegen von Backups Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 06. September 2010 Änderungsdatum: 02. Oktober 2014 backup sicherung wiederherstellen wiederherstellung rücksichern pflegebenutzer benutzer Dieser Artikel beschreibt, wie Sie
wBackup::clearBackups
'') Parameter filterAgeDays Mindestalter in Tage filterPath Optionaler Pfad Beispiel: Löscht alte bzw. überflüssige Backups Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $filterAgeDays = 35 ; //
So ziehen Sie eine Präsenz auf einen anderen Webserver um
02. Oktober 2016 Änderungsdatum: 16. Mai 2025 umzug umziehen server life live projekt webseiten präsenz backup lizenzschlüssel Mit Weblication® ziehen Sie ein Projekt mit Bordmitteln auf einen anderen Server um. Weblication®
Systemvoraussetzungen Weblication®
Systembefehle über PHP exec() Notwendig z.B. bei: imageMagick Suchindizierung von PDF/Office-Dateien PDF-Generierung Backup (falls keine zip-Funktionalität unter PHP zur Verfügung steht) Einsatz von Weblication® SEND system() Notwendig z.B.
Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)
und 4 der nachfolgenden Anleitung können Sie dann überspringen. Schritt 1: Projekteverzeichnisse bereinigen Schritt 2: Backup der Projektverzeichnisse anlegen Schritt 3: Installieren der aktuellsten BASE (Mobile First) Projektbasis Schritt 4:
Speicherplatzmanagement
Veröffentlichungsdatum: 05. November 2019 Änderungsdatum: 21. August 2025 weblication cms speicherplatz webspace backups hochladen Mit der wachsenden Bedeutung der eigenen Homepage und auch Cloud-Funktionen wächst auch der Bedarf an
BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte
BASE 2.x Projekt übernehmen Lesen Sie sich vor Durchführung bitte zuerst alle Schritte im gesamten durch! Schritt 1: Backup des gesamten Projektes Schritt 2: Installieren der aktuellsten BASE 2.x Projektbasis Schritt 3: Einspielen des
So verwenden Sie eine externe Anwendung zur Projekt- bzw. Weblic-Installation
24. Juni 2010 Änderungsdatum: 15. Januar 2014 installation projekte anwendungen elemente entpacken backup Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme bei der Installation von Projekten bzw. Weblics® umgehen, wenn diese bei
Umbenennen von Projekten
vorgenommen werden, sofern es sich rein auf das Inhaltsprojekt bezieht (Assets- und Global-Pfade bleiben bestehen). Ein Backup sollte sicherheitshalber bei solch globalen Änderungen immer angelegt werden. Zur Umbenennung klicken Sie auf oberster
Individuelle Verzeichnisse per ZIP / PHP / BASH komprimieren
PHP Script, um unabhängig vom Backup-Werkzeug beliebge Verzeichnisse unter Ausschluss frei definierbarer Pfade zu komprimieren require_once( $_SERVER [
Weblic® Update durchführen
Sie VOR Klick auf die Schaltfläche " Weblic mit den ausgewählten Komponenten aktivieren " sicherheitshalber ein Backup der betroffenen Verzeichnisse. Bei unerwünschten Auswirkungen nach einem Weblic® Update können Sie dann problemlos
Speicherverbrauch: Info bei zu vollem Verzeichnis
separaten Datei, unterschiedlichste Abfragen vorzunehmen. Beispiel 1: Überfülltes tmp-Verzeichnis Beispiel 2: Ältere Backups löschen / bereinigen Weiterführende Links Beispiel 1: Überfülltes tmp-Verzeichnis Nachfolgend ein Beispiel, um eine
Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen
bitte über ein Supportticket an den Support. Nachdem das Projekt installiert ist, laden Sie über das Backup-Werkzeug die zuvor von der Kundenumgebung gesicherten Projekt-Backups hoch und führen danach eine Wiederherstellung
Version 16: Backup Wiederherstellen - Berechtigungen wiederhergestellter Verzeichnisse per Klick setzen
Verzeichnisse per Klick setzen. Dies kann notwendig werden, weil manche Server beim Einspielen eines Backups nicht die entsprechenden Berechtigungen setzen, so dass das zurückgespielte Backup nicht lauffähig ist. Version 16:
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
wCSS::setWidthBlock verfügbar, um die Blockbreite für CSS-Only manuell zu setzen. 008.000.088.000 26.07.2013 Backups lassen sich mit einem Kommentar versehen. 008.000.065.000 17.07.2013 Kalenderdarstellung im IE korrigiert.
Snippets
und sollte am besten vorab in einer Entwicklungsumgebung getestet werden. Legen Sie zuvor sicherheitshalber auch ein Backup der betroffenen Projektbestandteile an. Listen Text-Filter Funktion Für das Weblic® Textfilter können Sie den
Globale Projekteinstellungen
Projektes Bereinigen Gezieltes Löschen von Arbeitskopien, Versionen, Vorschaubildern und Vererbungseinstellungen Backup Funktion zum Erstellen, Herunterladen und Einspielen von Backups Volltextsuche Konfiguration der Volltextsuche und
Framework
zur Archivierung vorgemerkten Dateien Array archiveFiles(String path = '', String ifExists = '') wBackup Klasse für Backups clearBackups (1) Löscht alte bzw. überflüssige Backups (verfügbar ab CMS-Version 017.003.000.000) Array
wZIP::zip
Pfade Beispiel 1: Packt das angegebene Verzeichnis als ZIP-Archiv $dirToZip = "/IhrProjekt/impressum" ; $pathArchive = "/backup/archiv.zip" ; $rootArchive = $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]; wZIP :: zip ( $dirToZip , $pathArchive , $rootArchive );
WSL-Tags
Erstellt eine Schaltfläche, um die Weblication Oberfläche zu öffnen. buttonBackup Schaltfläche, um das Backup-Modul zu öffnen Wichtiger Hinweis: Sollte nur für erfahrende Benutzer freigegeben werden, weil damit auch eine
Version 14: Backups per Cronjob
auch per Cronjob automatisch zeitgesteuert erstellen lassen. Hierzu verwenden Sie in den Cron-Scripten das Makro-Script "Backup erstellen". Bei der automatischen Erstellung von Backups sollten Sie beachten, dass durch das Anlegen neuer Backups
Werkzeuge - Backup | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden. Dies ist vor allem dann zu empfehlen, wenn häufig Änderungen stattfinden und beim Provider selber keine Backups vorgehalten werden (oder als Ergänzung zu den Provider-Sicherungen) . Prüfen Sie nach Erstellen eines Backups immer ,
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
Verbesserungen für Redakteure Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Performance Backups Objekte: Anwendungs-Wizard / Objekt Wizard Sicherheit: Überblick einiger Neuerungen DSGVO/Datenschutz: Überblick
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
Panel Passwortfelder lassen sich immer sichtbar schalten Werkzeuge: Gesicherte Verzeichnisse direkt aus der Backup-Liste öffnen Werkzeuge: Linkprüfung - Ergebnisse als CSV-Datei abrufbar Werkzeuge: Weiterleitungen dauerhaft oder
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Kategorienbearbeitung Formulare Browse & Edit Dateiverwaltung PHP-Sandbox Agenturboard Dashboard Lizenzverwaltung Backups Weblics®-Verwaltung Web-Statistik erweitert Web-Statistik: Erweiterte Web-Statistik per Klick im Panel aktivieren
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Statistik / SEO Dateiverwaltung Dashboard Weblics Reports Browse & Edit Newsletter Formulare Navigation Support Backup Details zu ausgewählten Funktionen Weblication® Version 17: Fit für PHP Version 8.1 1:Weiterführende Links JSON:
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
Vorgefertigte Seiten-Layouts Rechte einstellen direkt im Berechtigungs- und Personalisierungsreport Sortierung von Backups nach Datum oder Pfad Neue Installationsmasken für Projekte und Weblics® Migrationsassistent, um eine neue Seite über
Systemeinstellung - Allgemein | Weblication CMS Onlinedokumentation
- über PHP-Scripte angesprochen - verfügbar sein müssen. Dieser Parameter erscheint nur auf Unix/Linux-Systemen! 'Backups über TAR erstellen': Ist dieser Parameter aktiviert, wird zum Packen von Backup-Archiven auf TAR zurückgegriffen. Die
Inhalte ohne Datenbank verwalten - W3C-konform in XML
lassen sich komplette Projekte ganz einfach per FTP von Server zu Server umziehen. Oder Sie verwenden die integrierte Backup-/Restore-Funktion: Damit erstellen Sie in wenigen Sekunden eine Sicherung im ZIP-Format, die Sie einfach auf den neuen
Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation
Öffnet die Maske der Bildgrößen. Sprachprojekt erstellen Öffnet die Maske zum Kopieren eines (Sprach-)Projektes . Backup Öffnet die Backupverwaltung . Archivierung Öffnet die Archivierungsverwaltung . Workflow Öffnet die
Systemvoraussetzungen Weblication® | Weblication CMS Onlinedokumentation
Systembefehle über PHP exec() Notwendig z.B. bei: imageMagick Suchindizierung von PDF/Office-Dateien PDF-Generierung Backup (falls keine zip-Funktionalität unter PHP zur Verfügung steht) Einsatz von Weblication® SEND system() Notwendig z.B.
Weblication® Version 19: Neu in der Dateiverwaltung
Weblication® Version 19 bietet auch grundlegende Funktionen über Kontextmenüs: Verzeichniseinstellungen Hochladen Backup erstellen Einfügen (sofern Daten in Zwischenspeicher kopiert abliegen) Verzeichnisbaum mit Kontextmenü
Weblication® CMS: XML statt Datenbank - ein paar Vorteile
Über XML lassen sich Daten aus anderen Software-Systemen in Weblication® übernehmen - Beispiel . Vereinfachtes Backup, da nur Dateien zu sichern sind. Daher auch vereinfachtes Umziehen auf einen anderen Host. W3C-konforme Speicherung der
Automatische Versionierung beim Update von Weblics®
Aktualisierung von Weblics® Die Funktion erleichtert Ihnen das Update von Weblics®, ohne dass Sie selbst zuvor ein Backup des alten Weblics® erstellen müssen. Sie können ein neueres Version eines Weblics® installieren und testen.
Export von Produktions- zu Live-Server (wSync) | Weblication CMS Onlinedokumentation
(Redaktionsserver). Inhalte werden dabei in einer sicheren Umgebung bearbeitet, in der eine Nutzung der vorhandenen Backup- und Sicherungssysteme im Haus gegeben ist. Neue Inhalte werden auf einen oder mehrere Live-Server synchronisiert.
Projekt löschen | Weblication CMS Onlinedokumentation
dort nicht mehr gelistet sein Es obliegt Ihnen, ob Sie vor Löschen der Projektverzeichnisse sicherheitshalber noch ein Backup der entsprechenden