Versionshistorie Weblication® CMS
Version 20.x
- 020.001.155.000 08.09.2025
- Neben permanenten Rückläufern (Hard-Bounces) lassen sich nun auch temporäre Rückläufer (Soft-Bounces) übewachen und verwalten.
Über "Newsletter Informationen und Statistiken" können temporäre Rückläufer außerdem wieder als offen markiert und somit erneut versendet werden. - 020.001.145.000 01.09.2025
- Neues WSL-Tag wsl:getCategoryAttribute verfügbar, um ein Attribut einer Kategorie auszugeben.
- 020.001.136.000 23.08.2025
- Der Mehrfach-Uploader unterstützt folgende CSS-Variablen, um die Schaltfläche projektspezifisch zu gestalten: $fontColorButtonUpload, $backgroundColorButtonUpload, $borderColorButtonUpload, $fontColorButtonUploadHover, $backgroundColorButtonUploadHover und $borderColorButtonUploadHover.
- 020.001.128.000 20.08.2025
- Über die Zugriffsfilter lassen sich Bots überwachen sowie über Black- bzw. Whitelists blockieren.
- 020.001.119.000 18.08.2025
- Werden die Endungen von Bildern umbenannt (JPG, PNG oder GIF), wird auch das Bild selbst in das Zielformat umgewandelt. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit von ImageMagick.
- 020.001.108.000 13.08.2025
- Die Prioritat der Metadaten von Bilder beim automatischen Einchecken lässt sich in der Projektkonfiguration des Assetsverzeichnisses wie folgt definieren: /wProject/metadataImg/@titlePrio = iptc-title,iptc-headline,exif-title und /wProject/metadataImg/@descriptionPrio = iptc-caption,exif-description
- 020.001.107.000 13.08.2025
- In der Dateiverwaltung ist nun auch ersichtlich, in welchen Dateien Verzeichnisse verlinkt sind. Verzeichnisse werden z.B. bei Listen eingesetzt.
- 020.001.105.000 13.08.2025
- Die Suggest-Funktion der Suche unterstützt nun auch die Personalisierung und zeitgesteuerte Veröffentlichung auf Elementeebene.
- 020.001.103.000 12.08.2025
- Die Linkprüfung lässt sich auf mehrere Pfade gleichzeitig einschränken. Vorab sind das Inhalts- und das Assets-Projekt eingetragen.
- 020.001.099.000 12.08.2025
- Fehlende Bilder, die für Besucher ausgeblendet werden, werden in der Seiten für Administratoren als nicht verfügbar gekennzeichnet und von der Linkprüfung erfasst.
- 020.001.096.000 11.08.2025
- Fehlgeschlagene E-Mails lassen sich wieder zurück in den Postausgang verschieben.
- 020.001.095.000 11.08.2025
- Bei der Volltextsuche wird der Fortschritt im Seitentitel dynamisch ergänzt. Bei der Arbeit über mehrere Tabs sieht man so stets, wie viele Seiten noch indiziert werden müssen.
- 020.001.094.000 11.08.2025
- Die Volltextsuche unterstützt die Wort-Trennung für traditionelle Chinesische Schrift über PHP-Jieba.
- 020.001.093.000 11.08.2025
- Bei der CSS-Only Variantenübersicht lassen sich die Varianten im Menü filtern und nicht verwendete Varianten komplett ausblenden.
- 020.001.084.019 06.08.2025
- Personalisierung und zeitgesteuerte Veröffentlichung auf Elementeebene werden nun direkt im Suchindex berücksichtigt.
- 020.001.082.000 04.08.2025
- Im Bilddaten-Report wird nun auch angezeigt, ob und wo ein Bild verlinkt ist.
- 020.001.071.000 29.07.2025
- In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, welche Bereiche der Seiteninfo für Administratoren und Redakteure angeboten werden sollen.
- 020.001.061.000 22.07.2025
- Bei der Markierung von Barrierefreiheitsproblemen über das Panel werden diese auch sichtbar, wenn sie sich innerhalb eines Akkordeon- oder Tab-Containers befinden.
- 020.001.057.000 21.07.2025
- Im WSL-Tag wsl:thumbnail lässt sich das Copyright über copyrightText="wGetCopyrightOfImage()" direkt ermitteln und ausgeben.
- 020.001.044.000 16.07.2025
- Redakteuren kann die Berechtigung zur Nutzung des Postausgangs bzw. der E-Mail Verwaltung vergeben werden.
- 020.001.042.000 16.07.2025
- Im Postausgang liegende E-Mails lassen sich bearbeiten.
- 020.001.036.000 10.07.2025
- Neue PHP-Framework Funktion wLanguages::createFileLanguage verfügbar, um eine Sprachversion einer Seite anzulegen.
- 020.001.035.000 10.07.2025
- Im Register Status der Suche werden Seiten angezeigt, die sich in Zukunft zeitgesteuert ändern. Außerdem gibt es ein neues Makro, um die Suche für zeitgesteuerte Seiten über ein Cron-Script zu aktualisieren.
- 020.001.000.000 26.06.2025
- Final Version
Version 19.x
- 019.005.093.000 24.06.2025
- Neue PHP-Framework Funktion wSession::setSessionCookieExpires verfügbar, um die Ablaufzeit des Session-Cookies zu setzen.
- 019.005.057.000 03.06.2025
- Bei Bildern mit fixen Größenangaben wurden die WebP-Varianten nicht priorisiert ausgeliefert.
- 019.005.003.000 13.05.2025
- Im Bildreport werden nun auch die Titel aufgelistet.
- 019.005.000.000 09.05.2025
- Final Version
- 019.004.159.000 09.05.2025
- Die Funktionen wAnalyzer::getNumberRequests und wAnalyzer::getData unterstützen nun auch die Option expires, um Abfragen zu cachen.
- 019.004.126.000 18.04.2025
- Die KI-Schnittstellen zu Ollama und Gemini sind nun in den Systemeinstellungen konfigurierbar.
- 019.004.091.000 02.04.2025
- Wechselt man nach einem individuell ausgewählten Zeitraum von der Statistik in die Kampagnen-/Zielanlalysen, wird dieser Zeitraum übernommen.
- 019.004.037.000 11.03.2025
- Über das Werkzeug "Browse & Edit Panel konfigurieren" lässt sich nun die eingebettete Navigation ausblenden.
- 019.004.009.000 02.03.2025
- Neue PHP-Framework Funktion wRepository::getPermissionsDocument verfügbar, um Berechtigungen einer Seite als Array zu ermittln.
- 019.004.008.000 02.03.2025
- Neue PHP-Framework Funktion wUserContent::getNumberRatingsType verfügbar, um die Anzahl der unterschiedlichen Bewertungen zu ermitteln.
- 019.004.000.000 20.02.2025
- Final Version
- 019.003.069.000 21.01.2025
- Neue Funktion im BASE Anylyzer/Updater verfügbar, um nach fehlenden XSLT-Templates für Strukturelemente zu suchen.
- 019.003.066.000 21.01.2025
- Bei der Aktualisierung von Templates ist nun das Änderungsdatum angepasster Dateien sichtbar.
- 019.003.053.000 15.01.2025
- Über /wConf/sessions/cookie/@maxlifetime lässt sich in der Systemkonfiguration eine abweichende Dauer der Session in Sekunden definieren.
- 019.003.052.000 15.01.2025
- Bei Listen, die auf RSS basieren, werden nun auch Vorschaubilder unterstützt, falls diese in einem media:content-Element definiert sind.
- 019.003.048.000 09.01.2025
- Neue PHP-Framework Funktion wImage::createQR verfügbar, um QR-Codes direkt in eine Seite zu generieren.
- 019.003.037.000 16.12.2024
- Falls bei Formularen die UID als FormularID genutzt wird, passt Weblication diese beim Kopieren an, um so die Eindeutigkeit sicherzustellen.
- 019.003.030.000 12.12.2024
- Bei der Sortierung über dailyRandom() in Verbindung mit rekursiven Listen wurden nicht alle Dateien angezeigt.
- 019.003.012.000 03.12.2024
- Die erweiterten Textdateien für den Mini-Shop, das Barrierefreimenü und die ARIA-Auszeichnungen sind nun direkt über das Panel erreichbar.
- 019.003.000.000 29.11.2024
- Final Version
- 019.002.152.000 20.11.2024
- Im Newsletter wird der Platzhalter wUnsubscribeQuerystring unterstützt, um die Verwaltung bzw. Abmeldung über beliebige Seiten zu lösen, also z.B.: /de/mySubscriptions.php?[!--wUnsubscribeQuerystring--]
- 019.002.149.000 19.11.2024
- Bei der Pflege von Bildern in Objekten erhalten öffentliche Benutzer auch die hinterlegte Zusatzinfo.
- 019.002.148.000 18.11.2024
- Bei der Generierung von Links zur Betrachtung von offline-geschalteten Seiten wird nun das Ausblenden von Hauptverzeichnisssen unterstützt.
- 019.002.141.000 15.11.2024
- Neue PHP-Framework Funktion wRepository::createDocument verfügbar, um eine Datei auf Basis einer Vorlage zu erstellen.
- 019.002.137.000 13.11.2024
- Der Report für externe Links lässt sich nun auch für Redakteure freischalten.
- 019.002.134.000 12.11.2024
- Das KI-Modul enthält nun eine Rechtschreibprüfung.
- 019.002.133.000 12.11.2024
- In den Projekteinstellungen lässt sich auswählen, ob beim Übernehmen der Struktur in das aktuelle Sprachprojekt die Projektpfade angepasst werden sollen. Die Pfade werden dann angepasst, sofern diese im aktuellen Projekt verfügbar sind.
- 019.002.126.000 08.11.2024
- Die PHP-Framework Funktion wRepository::protectDir hat nun einen zweiten Parameter, der auf false gesetzt werden kann, um zu verhindern, dass eine bestehende .htaccess überschrieben wird.
- 019.002.089.000 23.10.2024
- Falls Inhaltsreferenzen zur automatischen Übersetzung definiert werden sollen, kann dies über additional.wContentReferences.php statt default.wContentReferences.php geschehen, um so nur die ergänzenden Elemente definieren zu müssen.
- 019.002.087.000 23.10.2024
- Beim Besucherfluss sowie in der Kampagne- und Zielanalyse werden nun die ein- und ausgehenden Werte angezeigt.
- 019.002.084.000 23.10.2024
- Beim erstellen einer Sprachversion auf Basis des aktuellen Verzeichnisses lässt sich einstellen, ob die Links angepasst werden sollen.
- 019.002.035.000 03.10.2024
- Die PHP-Framework Funktion wPicture::createPicture unterstützt nun die Option createWebp = only, um ausschließlich WebP-Bilder zu generieren.
- 019.002.008.000 19.09.2024
- Durch Klick auf das E-Rechnungssymbol in der Dateiverwaltung werden die XML-Daten der E-Rechnung angezeigt.
- 019.002.004.000 18.09.2024
- Neue PHP-Framework Funktion wProjectCur::getPathContent() verfügbar, um das erste Inhaltsprojekt zu ermitteln.
- 019.002.000.000 12.09.2024
- Final Version
- 019.001.148.000 09.09.2024
- Bei der Ausgabe über den Objekt-Wizard lässt sich nun auf den zu einem ausgewählten Wert zugeortneten Text aus der Pflegemaske zugreifen (z.B.: wObjectdata:employmentType.getCaptionObjectMask())
- 019.001.112.000 22.08.2024
- Fehler bei der Übernahme von Geokoordinaten im Editor korrigiert.
- 019.001.102.000 20.08.2024
- Im CSS lassen sich nun auch eingebettete SVG-Dateien nutzen, um so z.B. Hintergründe zu definieren.
- 019.001.101.000 19.08.2024
- Die accessDocument berücksichtigt nun die Robots-Angaben bei eingecheckten Binärdokumenten.
- 019.001.100.000 19.08.2024
- Im Projekt lässt sich einstellen, ob eingebettete woff2 Schriftarten aus der fonts.scss vorgeladen werden sollen.
- 019.001.086.000 13.08.2024
- Neue PHP-Framework Funktion wDocumentData::getDataEmbedInvoicePDF verfügbar, um eingebettete E-Rechnungsdaten aus PDFs auzulesen.
- 019.001.084.000 13.08.2024
- Die font-display Eigenschaft zur Beinflussung des Ladeverhaltens lässt sich nun über die Oberfläche pflegen.
- 019.001.075.000 09.08.2024
- E-Rechnungen, die in PDFs eingebettet sind, werden in der Dateiverwaltung als Symbol angezeigt, falls der Verzeichnis- oder Dateipfad rechnung oder invoice enthält.
- 019.001.072.000 06.08.2024
- In der Statistik gibt es nun neben der Liste mit Seitenaufrufen auch eine Liste mit Weiterleitungen.
- 019.001.048.000 17.07.2024
- Bei Komponenten lässt sich ein Vorschaubild hinterlegen, welches bei der Auswahl im Editor angezeigt wird.
- 019.001.037.000 10.07.2024
- Die PHP-Framework Funktionen wCache::tdpExpires und wCache::getFilesTdpExpires berücksichtigen nun auch Seiten mit zeitgesteuerten Elementen.
- 019.001.000.000 26.06.2024
- Final Version
- 019.000.007.000 25.06.2024
- Bei mehrsprachigen Projekte lässt sich der Cache auch für alle Sprachprojekte gleichzeitig löschen.