Volltextsuche

  • BannerSlider - Beenden der Animation

    - Beenden der Animation Nutzen Sie das BannerSlider-Event wOnAfterSelectListEntryBannerSlider um die Animation des Banners anzuhalten. In folgendem Anwendungsfall wird ein Banner eingesetzt, der ein Video abspielt. Nach dem Wechsel auf den

  • Objekte über Banner Slider anzeigen

    Listenvarianten Objekte callCurrentObjectListEntry So können Sie die Listendarstellung des Objektes innerhalb des Banners verwenden. Über die CSS-Only Deklaration -w-displayElements können Sie für Objekte einstellen, dass die Darstellung

  • Anpassen einer Bannerslider Variante über CSS-Only

    einer Bannerslider Variante über CSS-Only Nutzbar ab: Version 17. August 2018 weblication cms css css-only weblics banner slider teaser CSS-Only Varianten von Weblics® können Sie über CSS individuell anpassen Mit den Weblics® stehen

  • -w-editmaskExtended-preselectedentry

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl ' Vorausgewählter Banner ' angeboten wird bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Deaktiviert das Eingabefeld zur

  • -w-prevent-events-ontouch

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet no|yes Verhindert, dass die Seite gescrollt werden kann, wenn man auf dem Banner ist (z.B. bei Tablets). bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Verhindert, dass die Seite

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17

    ergänzt, um abhängig von der Kategorieebene per CSS formatieren zu können 30.03.2023 22:59 BASE für Version 17: Banner, Slider 1.0.1406: Neue Überblendeffekte overlapFromBeside, overlapFromBesideHideCurrent,

  • -w-quality

    Beschreibung Einsatzgebiet [Zahl] Definiert die Qualität eines generierten Banner-Bildes (prozentuale Angabe) (ab Banner-Weblic Version 002.001.040.000) bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt für die

  • -w-initon

    [|load] Legt fest, dass der Banner erst nach dem vollständigen Laden aller Seiteninhalte initialisiert wird (load). bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Legt fest, dass der Banner erst nach dem vollständigen Laden

  • -w-pause-onmouseover

    [yes|no] Definiert, ob der automatische Bannerwechsel bei Mouseover pausiert wird (verfügbar ab CMS 10.x Weblics) bannerSlider.wFilelist.php gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert zur BannerSlider-Variante 99 die

  • -w-background-target

    Werte Beschreibung Einsatzgebiet beliebige jQuery/CSS3 Selektoren Definiert das Ziel eines Hintergrund-Elementes (z.B. Bannerbild) bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt zur Variante 31 des BannerSlider das

  • Individualisierte Seiten durch Gewichtung von Listeninhalten

    wie man bei Besuchern aus der Schweiz bevorzugt einen Reisebanner für Italien anzeigt. Individualisierung eines Banners auf Basis des Besucherstandortes public static function myListFunctionPreDestinations ( $query ){ if( $_SESSION [

  • -w-seturlentryonselect

    ob sich die URL beim Klick ändert bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Sorgt in der Banner-Variante 60 dafür, daß sich die URL der Liste bei Klick auf die Bannereinträge nicht ändert .listBannerSlider_var60

  • Weblication® Entwicklerbereich

    lässt und bei Bedarf eine Schaltfläche zum Laden weitere Bilder eingeblendet wird. 01 September BASE für Version 18: Banner, Slider 1.0.1546: Bei Slides für den Banner lässt sich im Objekt-Wizard ein Feld aktivieren (displayDuration), um die

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs

    und bei Bedarf eine Schaltfläche zum Laden weitere Bilder eingeblendet wird. 01.09.2023 12:44 BASE für Version 18: Banner, Slider 1.0.1546: Bei Slides für den Banner lässt sich im Objekt-Wizard ein Feld aktivieren (displayDuration), um die

  • -w-use-orig

    ab: Version 010.003.315.000 Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob beim Generieren des Bannerbildes das Originalbild verwendet werden soll bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Verwendet

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16

    Objekt-Wizard, wozu auch die CSS-Only-Varianten angepasst wurden. 31.03.2022 16:43 BASE (Mobile First) für Version 16: Banner, Slider 1.0.1117: Die Vor-/Zurück und Preview-Schaltflächen sind per Tastatur erreichbar und können über die

  • -w-fadetime

    Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Wechselintervall von Bannereinträgen aktiviert oder deaktiviert ist bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Deaktiviert das Wechselintervall zur BannerSlider-Variante 21

  • -w-embedtype

    zu verwendenden Typ zum Einbetten bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt für die Banner-Variante 60 den Listeneintrag über Ajax eingebettet .listBannerSlider_var60 .listEntries .listEntry { -w-embedtype:

  • -w-editmaskExtended-initdelay

    Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl ' Animation verzögert starten ' angeboten wird bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl 'Animation verzögert

  • -w-editmaskExtended-fadetime

    [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl ' Automatisch wechseln (nach x Sekunden) ' angeboten wird bannerSlider.wFilelist.php gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl

  • -w-editmaskExtended-animationduration

    Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl ' Wechselgeschwindigkeit ' angeboten wird bannerSlider.wFilelist.php gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl

  • -w-editmaskExtended-animation

    Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl ' Animation ' angeboten wird bannerSlider.wFilelist.php gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl

  • -w-dom-prependto

    als erstes Unterelement des Zielelementes ein. Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Verschieben des Banner-Elementes als erstes Element des #blockBeforeLeftContentRight-Elementes .listBannerSlider_var25 { -w-dom-prependto:

  • -w-allow-touch

    Version 008.001.052.000 Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob ein Element touchfähig ist bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktivert die Touchfähigkeit zum BannerSllider-Element der

  • -w-allow-enlargement

    Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob bei der Bildgenerierung eine eventuelle Vergrößerung vorgenommen wird bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Erzwingt das Großrechnen des erzeugten Banner-Bildes

  • Performance-Analyse: Google Web Vitals

    Contentful Paint) Bei mobilen Geräten ist der größte, also relevanteste Teil der Seite aufgrund der Höhe oft der Banner. Ein Ansatz, um den Wert zu optimieren besteht darin, das Seitenverhältnis so anzupassen, dass der Banner auch Mobil

  • -w-add-objectdata

    Werte Beschreibung Einsatzgebiet Klassennamen Ergänzt das Element um die angegebenen Objektdaten default.wFilelist.php bannerSlider.wFilelist.php Beachten Sie: Beim Einsatz von SASS / wCSS2 als CSS-Interpreter dürfen Werte für CSS-Only-Eigenschaften

  • Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben

    nach dem Einfügen des Strukturelementes einen anderen type zu geben. Das ist in aktuellen Projekten z.B. beim BannerSlider- und Bildergalerie-Element umgesetzt, um die Auswahl vorab über den type (z.B. list.bannerSlider ) zu beschränken,

  • CSS-Only Varianten in Objekten nutzen

    nachfolgend einen Auszug aus dem Template slide.wObject.php finden. Dies ist bereits im Standard bei aktueller "Teaser, Banner, Slider" Weblic® Version so eingebunden. Auszug aus der slide.wObject.php mit Pflegetag für Variante innerhalb des

  • CSS-Only Referenz

    Gruppen: admins noch nicht dokumentierte CSS-Only-Eigenschaften Alle Einsatzgebiete Universell default.wFilelist.php bannerSlider.wFilelist.php album.wFilelist.php gallery.wFilelist.php galleryTeaser.wFilelist.php container.box.wItem.php

  • wImage::rotate

    den Uhrzeigersinn (Standardwert: -90 grad) Beispiel: Dreht das Bild Quelltext <?php $pathImage = "/devAssets/img/banner-weblication.jpg" ; $pathImageDest = "/devAssets/img/banner-weblication-rotated.jpg" ; $deg = 180 ; // Standardwert

  • Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen

    auch auf aktuellsten Stand 2.x zu bringen. Dies gilt vor allem für die Weblics® " Bild ", " Bildergalerie ", " Teaser, Banner, Slider ", " Liste " und " Formular ". Beachten Sie dabei, dass ggf. die Bildergalerie- bzw. Teaser-/Banner-Elemente in

  • Vorlage beim Einchecken von Dateien

    eine spezielle wdExtension -Datei erreichen. Legen Sie für das entsprechende Verzeichnis (z.B. /IhrAssetsProjekt/img/banner ) die spezielle wdExtension-Datei ab, die für das Einchecken herangezogen wird. Die dort gesetzten Einstellungen für

  • Snippets

    Über die Javascript-Variable wObserverOptions können Sie das Verhalten des Observers anpassen. Zum Snippet BannerSlider - Beenden der Animation Nutzen Sie das BannerSlider-Event wOnAfterSelectListEntryBannerSlider um die Animation des

  • HD-Funktion in BASE-Projekten nachrüsten

    bessere Qualität von Bildern (nur) auf einem Gerät, das HD-Bilder unterstützt (z.B. ein Retina-Display). Weblication Bannerbild Weblication Bannerbild in HD Hinweise Das Nachrüsten eines bestehenden BASE -Projektes für die HD-Funktionalität

  • -w-animation

    overlapFromTop|fadeIn| moving|zooming] Definiert die Art der Animation beim Wechsel eines Listeneintrages bannerSlider.wFilelist.php gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Definiert für die Bildergalerie-Variante

  • -w-picture-mode

    force] Definiert den Bildmodus generierter Bilder default.wFilelist.php bannerSlider.wFilelist.php album.wFilelist.php gallery.wFilelist.php galleryTeaser.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle

  • -w-editmaskExtended-lazyload

    Einsatzgebiet no|yes Zeigt das Auswahlfeld zur Lazy Loading Einstellung von Bildern an default.wFilelist.php bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Blendet das Auswahlfeld zur Lazy Loading Einstellung von Bildern

  • -w-clickable

    [|block|none] Definiert, ob ein Element vom Anwender angeklickt werden kann (onclick) default.wFilelist.php bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Deaktiviert die Möglichkeit für den Seitenbesucher, einen

  • -w-aspectratio

    Werte Beschreibung Einsatzgebiet [Zahl] Definiert das Seitenverhältnis von generierten Bildern default.wFilelist.php bannerSlider.wFilelist.php album.wFilelist.php gallery.wFilelist.php galleryTeaser.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle

  • includeJsRessources

    von JS-Dateien: Elemente in einer Seite, welche direkt im Template eine JavaScript-Datei registrieren (z.B. eine Banner-Liste), dürfen nicht vom Seitencache ausgeschlossen werden. Hintergrund ist, daß JS-Dateien über WSL ausgegeben

  • Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)

    die diese individuellen Elemente künftig überflüssig machen. Beachten Sie , daß ggf. die Bildergalerie- bzw. Teaser-/Banner-Elemente in den Seiten nochmals erneut eingebunden und gegen die bisherigen Elemente ersetzt werden müssen. Sollten zu

  • BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte

    die diese individuellen Elemente künftig überflüssig machen. Beachten Sie , daß ggf. die Bildergalerie- bzw. Teaser-/Banner-Elemente in den Seiten nochmals erneut eingebunden und gegen die bisherigen Elemente ersetzt werden müssen. Beim

  • So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates

    Projektbasis bereits vordefiniert: default Definiert Dateilisten. teaser.standard Definiert Teaser-Listen (z.B. Teaser-Banner, Teaser-Slider) search Definiert Suche-Listen. gallery.standard Definiert Bilder-Listen (z.B. Bildergalerien) Diese

  • So beeinflussen Sie die Formatierung in der Bearbeitung

    Auszug aus der editor.css eines Projektes /* Formatierungen, die im Editor anders definiert sein sollen */ #blockTop {} #banner { display: block; position: absolute; z-index: -100; margin: 40px 0 0 466px} #navigationTop { position: absolute;

  • CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren

    Inhalt (z.B. Container, Spalte, etc.) die zur Verfügung stehende Breite ermittelt, um die Inhaltselemente (Bilder, Banner, mehrspaltige Container, Container, etc.) in korrekter Breite darzustellen. Eine manuelle Angabe der Breite ist nicht

  • Empfehlung beim Einsatz von Blätterlisten

    für den Seitenbesucher generiert werden sollen. Dies findet z.B. bei aktuellen Meldungen, Bildergalerien, Bannerslider, u.v.m. Anwendung. Über die Listenoptionen kann solch eine Liste auch erstmal nur wenige Seiten anzeigen und darunter

  • BASE (Mobile First): Responsive Bilder

    Hinweise Funktionsumfang der Responsive Bilder Bilder werden als Einzelelemente, Vorschaubildern in Listen, Bannerbilder oder als Bildergalerien dargestellt. In allen Fällen setzt Weblication auf das HTML5 Picture-Tag, um bei Bedarf

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Version 010.003.316.000 22.06.2016 Über -w-use-orig:yes kann die Nutzung von Originalbildern bei der Darstellung des Banners erzwungen werden. Das Banner-Weblic selbst führt in diesem Fall keinerlei Optimierungen durch. HD-Bilder sind dann,

  • -w-wsl

    } Beispiel 5: Datum über wsl:date formatieren (Auszug aus einer individuellen Variante) /* Formatiert in einer Bannerliste das Veröffenlichungsdatum */ .listBannerSlider_var99999 .listEntries .listEntryInfoLayer { -w-add-objectdata: wd: