wDirectoryData::setData

Setzt Daten eines Verzeichnisses

Funktionsaufruf

String setData(String directory, String data, String value, Array options = array())

Parameter

directory

Pfad zum Verzeichnis

data

wPath-Ausdruck, dessen Wert gesetzt werden soll

value

Zu setzender Wert

Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden. Sofern nachfolgend PHP-Beispiele aufgeführt sind, ist dies entsprechend zu beachten.

Beispiel: Setzt den Titel des Verzeichnisses /base/aktuelles und gibt die ersten 10 Zeichen aus

Quelltext

<?php

$title
= "Aktuelle Meldungen";
wDirectoryData::setData('/base/aktuelles', 'title', $title);
//print wDirectoryData::getData('/base/aktuelles', 'wd:extension/wd:meta/wd:title/text()', array('lengthMax' => '10') );
print wDirectoryData::getData('/base/aktuelles', 'title', array('lengthMax' => '10') );

?>