wDOM::dom2Array

Wandelt ein DOM-Objekt in eine PHP-Datenstruktur um

Funktionsaufruf

Array dom2Array(&DOMNode $node)

Parameter

options
Optionen
addEmptyElements [|true]
Falls leere Elemente auch ermittelt werden sollen

Beispiel: Wandelt das Kategorien DOM-Objekt in eine PHP-Datenstruktur um

Quelltext

<?php

  $pathCat = '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/content/categories/standard.wCategories.php';
  $dom = wDOM::parseFile($pathCat);
  $catData = wDOM::dom2Array($dom);
  print "<pre>";
  var_dump($catData['categories']['category']);
  print "</pre>";

?>

Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.