wDocumentData::getDataObjectAsArray
Ermittelt alle Objektdaten als Array
Funktionsaufruf
Array getDataObjectAsArray(String document, Boolean full)
Parameter
- document
- Pfad zu dem Dokument
- full
- Falls auch alle Attribute und Unterelemente mit ausgelesen werden sollen
- options
- Zusatzoptionen
- considerEmpty [|true]
- Falls auch leere Objektdaten berücksichtigt werden sollen
Beispiel: Ermittelt die Objektdaten des aktuellen Dokumentes als Array
Quelltext
<?php
print "<pre>";
var_dump (wDocumentData::getDataObjectAsArray($_SERVER['PHP_SELF']));
print "</pre>";
?>
Ergebnis
array(3) { ["class"]=> string(13) "wDocumentData" ["function"]=> string(20) "getDataObjectAsArray" ["meta3"]=> string(12) "Beispielwert" }
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.