wLanguages::translatePageDeepL
Übersetzt Texte einer Seite über die DeepL-Schnittstelle
(ab CMS-Version 020.001.169.000) - deepL-Schnittstelle in Weblication Lizenz erforderlich!
Funktionsaufruf
Void translatePageDeepL(String path, Array options)
Parameter
- path
- Pfad der Datei
- options
- Optionen
- glossary_id
- Glossary ID
- formality
- Formalität
- deeplKey
- Lizenzschlüssel
Beispiel: Beispiel 1: Übersetzt den Inhalt einer Seite über die DeepL-Schnittstelle
Quelltext
<?php
require_once($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/weblication/grid.php");
// folgender Code z.B. über ein Projekt- oder Verzeichnisereignis zu onAfterCreateLanguageFile im Quellprojekt verwenden
if(wLanguages::isTranslatable($eventData['filePath'])){
$options = array();
$options['deeplKey'] = wVariables::getValue('deepl_key', wProject::getPathGlobal($eventData['projectPath']));
$options['glossary_id'] = ''; // z.B. 'name:IhrGlossarName'
$options['doNotUseDraft'] = true; // [referenceChanged|referenceChangedAndCurrentNotChanged|never] Der Text wird neu übersetzt, wenn er sich in der Ursprungsdatei ändert oder nur wenn er sich in der Ursprungsdatei ändert und in der aktuellen Sprachdatei nicht geändert hat.
wLanguages::translatePageDeepL($eventData['filePath'], $options);
}
?>Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.