wImage::resize

Ändert die Bildgröße

Funktionsaufruf

String resize(String path, String pathDest, Integer width, Integer height, String mode)

Parameter

path

Pfad des Bildes

pathDest

Zielpfad des Bildes (diese Angabe ist optional)

width

Breite des zu erstellenden Vorschaubildes

height

Höhe des zu erstellenden Vorschaubildes

mode

Darstellungsmodus [default|embed|crop|]

default
Das Bild wird so weit verkleinert, dass beide Seiten in die Vorgabe passen und der ggf. entstehende Leerraum abgeschnitten. So kann es sein, dass eine Seit kleiner als angegeben wird.
embed
Das Bild wird so weit verkleinert, dass beide Seiten in die Vorgabe passen und der ggf. entstehende Leerraum aufgefüllt.
crop
Das Bild wird so weit verkleinert, dass eine Seiten in die Vorgabe passt und die ggf. überstehenden Seiten abgeschnitten.
quality
Falls die Qualität bei JPG-Bildern reduziert werden soll (0-100)

Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden. Sofern nachfolgend PHP-Beispiele aufgeführt sind, ist dies entsprechend zu beachten.

Ändert die Bildgrösse wie angegeben

Quelltext

<?php

$pathImage
= "/devAssets/img/bild-rot.png";
$pathImageResized = "/devAssets/img/bild-rot-resized.png";

print
'Originalbild: <img style="margin:8px;background-color:#f0f0f0" src="'.$pathImage.'" />';

if(
wImage::getWidth($pathImage) > 100){
wImage::resize($pathImage, $pathImageResized, 60, '', 'default');
}

print
'Verkleinertes Bild: <img style="margin:8px;background-color:#f0f0f0" src="'.$pathImageResized.'" />';

?>

Ergebnis

Originalbild: Verkleinertes Bild: