Zeitraum für die Kalenderauswahl in Formularen setzen

Das Formular-Weblic® bietet diverse Möglichkeiten, die Kalenderauswahl innerhalb von Formularen zu beeinflussen.

Allgemeine Möglichkeiten

In Formularen können Sie den auswählbaren Zeitraum des Kalender-Elementes festlegen. Die Felder für "Frühestes Datum" und "Spätestes Datum" bieten Ihnen folgende Möglichkeiten.

Angabe eines Datums

Angabe eines Datums im Format YYYY-MM-DD
z.B.: 1970-01-31
oder für ein Geburtsdatumsfeld weit genug zurück: 1900-01-01

Angaben abhängig von heute (today)

today (+/- x)
z.B.:

  • today
    (steht für den aktuellen Tag)
  • today-3
    (drei Tage vom aktuellen Tag in die Vergangenheit)
  • today+2
    (zwei Tage vom aktuellen Tag in die Zukunft)
  • today-2years
    (zwei Jahre vom aktuellen Tag in die Vergangenheit)
    (verfügbar ab CMS-Version 17 unter BASE (Mobile First))
  • today+2years
    (zwei Jahre vom aktuellen Tag in die Zukunft)
    (verfügbar ab CMS-Version 17 unter BASE (Mobile First))

Angaben abhängig vom letzten / ersten Tag des Monats

lastDayOfMonth / firstDayOfNextMonth
(verfügbar ab CMS-Version 17 unter BASE (Mobile First))

  • lastDayOfMonth
    letzter Tag des aktuellen Monats
  • lastDayOfMonthIfGt-X
    z.B. lastDayOfMonthIfGt-7 für letzten Tag des Monats, solange noch 7 Tage übrig sind, andernfalls letzter Tag des nächsten Monats
  • firstDayOfMonth
    erster Tag des aktuellen Monats
  • firstDayOfNextMonth
    erster Tag des Folgemonats
  • firstDayOfNextMonthIfGt-X
    z.B. firstDayOfNextMonthIfGt-7 für ersten Tag des Folgemonats, solange noch 7 Tage übrig sind, ndernfalls erster Tag des übernächsten Monats

Angaben abhängig vom Wert eines anderen Feldes

$inputFrom
z.B. > $anreise
Ab CMS-Version 012.007.023.000 können Sie damit z.B. bei einem Anreise- und Abreise-Datumsfeld dafür sorgen, daß das Abreise-Datum nicht kleiner als das Anreise-Datum gewählt werden kann.
(z.B. anreise: 2018-06-04 erlaubt so beim abreise-Feld die Datumsauswahl erst ab 2018-06-05)

Screenshots

Die folgenden Screenshots zeigen Ihnen auf Grundlage dieser Beispiele die Darstellung in der Bearbeitung und in der Ausgabe.

Kalenderauswahl im Formular einschränken
Kalenderauswahl im Formular einschränken
Kalenderauswahl im Formular (Ansicht)
Kalenderauswahl im Formular (Ansicht)

Weitere Optionen in BASE (Mobile First) Projekten

Das Formular-Weblic® in BASE (Mobile First) Projekten bietet unter anderem folgende zusätzliche Möglichkeiten im Kalender-Element.

Auswählbare Tage einschränken

Hier können Sie zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:

  • Keine Einschränkung
  • Montag bis Samstag
  • Nur Werktage

Zeitraum / Tage ausschliessen

Das Formular-Weblic® in BASE (Mobile First) Projekten bietet unter anderem folgende zusätzliche Möglichkeiten im Kalender-Element:

  • Auswählbare Tage einschränken
    Hier können Sie zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
    • Keine Einschränkung
    • Montag bis Samstag
    • Nur Werktage
  • Folgende Tage sind nicht auswählbar
    In diesem Feld können Sie die Tage eintragen, welche in der Kalenderauswahl nicht auswählbar sein sollen (z.B. Feiertage).
    Ab CMS-Version 017.006.158.000 und aktuellem Formular-Weblic® ist folgende Angabe möglich:
    weekday(3),weekday(1, "YYYY-05-01,YYYY-05-08"),YYYY-05-02

    weekday(3) bedeutet, dass keine Mittwoche ausgewählt werden können.
    weekday(1, "YYYY-05-01,YYYY-05-08") bedeutet, dass keine Montage außer der 1. und 8. Mai ausgewählt werden können.

    Ab CMS-Version 018 und aktuellem Formular-Weblic® ist folgende Angabe möglich, um einen Zeitraum ausschliessen zu können:
    yyyy-mm-dd-yyyy-mm-dd
    z.B. 2023-07-20-2023-07-31

    Ab CMS-Version 018.009.026.000 und aktuellem Formular-Weblic® ist folgende Angabe möglich, um spezielle Tage auszuschliessen (z.B. die ersten drei Tage im Monat):
    YYYY-MM(+1)-01,YYYY-MM(+1)-02,YYYY-MM(+1)-03

Zeitraum / Tage ausschliessen

Folgende Tage sind nicht auswählbar
In diesem Feld können Sie die Tage eintragen, welche in der Kalenderauswahl nicht auswählbar sein sollen (z.B. Feiertage).
Ab CMS-Version 017.006.158.000 und aktuellem Formular-Weblic® ist folgende Angabe möglich:
weekday(3),weekday(1, "YYYY-05-01,YYYY-05-08"),YYYY-05-02

weekday(3) bedeutet, dass keine Mittwoche ausgewählt werden können.
weekday(1, "YYYY-05-01,YYYY-05-08") bedeutet, dass keine Montage außer der 1. und 8. Mai ausgewählt werden können.

Ab CMS-Version 018 und aktuellem Formular-Weblic® ist folgende Angabe möglich, um einen Zeitraum ausschliessen zu können:
yyyy-mm-dd-yyyy-mm-dd
z.B. 2023-07-20-2023-07-31

Ab CMS-Version 018.009.026.000 und aktuellem Formular-Weblic® ist folgende Angabe möglich, um spezielle Tage auszuschliessen (z.B. die ersten drei Tage im Monat):
YYYY-MM(+1)-01,YYYY-MM(+1)-02,YYYY-MM(+1)-03

Beim Ändern auszuführendes JavaScript

Ab Weblication® CMS Version 19 und aktuellem Formular-Weblic® kann für die Datumsauswahl (datepicker) auszuführendes JavaScript beim Ändern des Feldes definiert werden. Dies kann z.B. dafür genutzt werden, um das bis-Datum nur maximal 5 Tage nach dem von-Datum wählen zu können.

let startDate = jQuery(this).datepicker('getDate');
let maxEndDate = new Date(startDate);
maxEndDate.setDate(maxEndDate.getDate() + 3);
jQuery('#end').datepicker('option', 'minDate', startDate);
jQuery('#end').datepicker('option', 'maxDate', maxEndDate);
jQuery('#end').val('');

Screenshots

BMF: Kalenderauswahl im Formular einschränken
BMF: Kalenderauswahl im Formular einschränken
BMF: Kalenderauswahl im Formular einschränken (Ansicht)
BMF: Kalenderauswahl im Formular einschränken (Ansicht)