In Formularen können Sie den auswählbaren Zeitraum des Kalender-Elementes festlegen. Die Felder für "Frühestes Datum" und "Spätestes Datum" bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Angabe eines Datums im Format YYYY-MM-DD
z.B.: 1970-01-31
oder für ein Geburtsdatumsfeld weit genug zurück: 1900-01-01
- today (+/- x)
z.B.:
- today
(steht für den aktuellen Tag) - today-3
(drei Tage vom aktuellen Tag in die Vergangenheit) - today+2
(zwei Tage vom aktuellen Tag in die Zukunft) - today-2years
(zwei Jahre vom aktuellen Tag in die Vergangenheit)
(verfügbar ab CMS-Version 17 unter BASE (Mobile First))
- today+2years
(zwei Jahre vom aktuellen Tag in die Zukunft)
(verfügbar ab CMS-Version 17 unter BASE (Mobile First))
- > $inputFrom
z.B. > $anreise
Ab CMS-Version 012.007.023.000 können Sie damit z.B. bei einem Anreise- und Abreise-Datumsfeld dafür sorgen, daß das Abreise-Datum nicht kleiner als das Anreise-Datum gewählt werden kann.
(z.B. anreise: 2018-06-04 erlaubt so beim abreise-Feld die Datumsauswahl erst ab 2018-06-05)
Die folgenden Screenshots zeigen Ihnen auf Grundlage dieser Beispiele die Darstellung in der Bearbeitung und in der Ausgabe.
Das Formular-Weblic® in BASE (Mobile First) Projekten bietet unter anderem folgende zusätzliche Möglichkeiten im Kalender-Element:
- Auswählbare Tage einschränken
Hier können Sie zwischen "Keine Einschränkung" und "Nur Werktage" wählen. - Folgende Tage sind nicht auswählbar
In diesem Feld können Sie die Tage eintragen, welche in der Kalenderauswahl nicht auswählbar sein sollen (z.B. Feiertage).