Beim Erstellen und Umbenennen von Dateinamen und Verzeichnisnamen können Sie den Dateiexplorer so einstellen, dass die Eingaben in Kleinschreibweise umgewandelt werden.
In der aktuellen BASE können Sie Schaltflächen zentral zusammenfassen. Dadurch erscheinen diese nicht mehr im Inhaltsbereich, wo sie ggf. die Darstellung von Elementen beeinflussen.
Inhaltsboxen lassen sich in der BASE (Mobile First) nun über beliebige individuelle Titel, Zusatzinfos, pflegbare Felder und Daten-Attribute erweitern, um individuelle Boxen, Layer, Blöcke, Einblender oder sonstige gruppierte Elemente umzusetzen.
Aufgrund der bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für PHP-Version 7.0 zum 03.12.2018 wirkt sich dies auch auf die Aufrechterhaltung des Supportes für Weblication® CMS 10.x aus. Für Weblication Lizenzen in Version 10.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür erforderliche PHP-Version 7.0 ab 03.12.2017 nicht mehr supportet bzw. nicht mehr mit Security-Fixes versorgt werden.
Sofern unterschiedliche Navigationen in einem Projekt bestehen, können diese - wenn erforderlich - auch mit unterschiedlichen Pflegemasken bearbeitet werden.
Artikel Ihrer Weblication® CMS Webseite veröffentlichen Sie einfach und komfortabel über die Teilen-Funktion des Social Buttons, damit diese auf Ihrem Twitter Account erscheinen.
Artikel Ihrer Weblication® CMS Webseite veröffentlichen Sie einfach und komfortabel über die Teilen-Funktion des Social Buttons, damit diese auf Ihrem Facebook Account bzw. der Facebook Seite erscheinen.
Neben der Sortierung und der Filterung gibt es ab der Version 11 eine weitere Möglichkeit zur bedingten Ausgabe von Inhalten. Über Sortierfaktoren können Inhalte entsprechend ihrer kontext- bzw. benutzerbezogenen Relevanz angezeigt werden. Mit dieser Technik sind Anforderungen des 1:1 Marketing auf einfache Art umsetzbar.