Volltextsuche

Alle Ergebnisse 147
DEV-Artikel 35
MF-Artikel 4
Dokumentationen 13
Snippets 1
  • Seitenaufruf springt zu Formular

    zu Formular 19. Mai 2022 weblication cms aufruf seite formular focus vorausgewählt springen scrollen scrollt Beim Aufruf einer Seite springt diese direkt zu einem unteren Seiteninhalt. Ursache hierfür ist meist, daß in der Seite ein

  • Unerwünschte Aufrufe blockieren oder umleiten

    blockieren oder umleiten Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2021 Änderungsdatum: 20. Dezember 2024 weblication cms aufrufe zugriffe unerwünschte bots umleiten blockieren schablone Das Weblication® Server-Monitoring gibt Ihnen Auskunft

  • Asynchrone Aufrufe

    05. Februar 2021 Änderungsdatum: 11. Februar 2021 weblication cms wconf asynchrone asynchronous requests aufrufe serverinformationen Weblication® CMS nutzt an diversen Stellen asynchrone Aufrufe, um (weitere) Vorgänge anzustossen.

  • SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains

    Projektes über definierte Domains Veröffentlichungsdatum: 07. Dezember 2016 Änderungsdatum: 25. Oktober 2018 projekt aufruf domain projektdomains htaccess mod_rewrite rewrite abfrage Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Aufruf eines

  • Aufruf von Assets-Dateien bringt Fehlermeldung

    in der Regel über ein PHP-Skript geleitet, um eine Personallisierung oder ählniches zu berücksichtigen. Wird beim Aufruf folgende Meldung anstatt des Inhaltes des Dokumentes angezeigt, gibt es unterschiedliche Ursachen dafür. Document not

  • So filtern Sie die aufrufende Listendatei aus einer Liste

    2013 liste self selber listendatei listenaufruf Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer Weblication® Liste die aufrufende Listendatei selber in der Liste anzeigen bzw. verbergen können. Eine Weblication® Liste kann so umgesetzt werden,

  • WSL-Tags direkt in PHP aufrufen

    in eine umfangreichere Logik mit Bedingungen oder Schleifen genutzt werden soll. Sie können ein WSL-Tag direkt in PHP aufrufen, indem Sie die Funktion wsl_TAGNAME::parseTag aufrufen und dieser Funktion alle Attribute als assoziatives Array

  • wAnalyzer::getDataPages

    dabei dazu gerechnet. path Falls nur die Werte eines bestimmten Pfades ermittelt werden sollen. Beispiel: Ermittelt die Aufrufe nach Seiten innerhalb eines angegebenen Zeitraums Quelltext <?php $wProjectPath = '/de' ; $dateFrom = '2022-01-01' ;

  • wPageProcessor::isInEditor

    Boolean isInEditor() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Überprüft, ob der aktuelle Aufruf im Editor stattfindet Quelltext <?php print wPageProcessor :: isInEditor (); ?> Hinweis Beim Einsatz von

  • Listenerweiterungen mit Parametern aufrufen

    Templates listEntryCategoriesTitleAsText.wListExtension.php Name des Templates listEntryExtensionCategoriesTitleAsText Aufruf im CSS listEntryExtensionCategoriesTitleAsText=yes Weitere Beispiele Beispiel 1: Inhalt aus einzulesenden Dateien

  • Nutzung von SSL-Zertifikaten für HTTPS-Aufruf

    ssl https zertifikat gesicherte sichere verbindung formulare seo Weblication® CMS unterstützt standardmässig https-Aufrufe Ihrer Internetseiten. Sollen Formulardaten über eine gesicherte Verbindung (SSL) abgeschickt werden, können Sie auch

  • So rufen Sie die Benutzerverwaltung über die Webseite auf

    ab: Version Veröffentlichungsdatum: 21. April 2010 Änderungsdatum: 26. Mai 2015 wsl usermanager benutzerverwaltung aufruf Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Benutzerverwaltung aus der Internetseite heraus aufrufen können. Über das

  • wRequest::isHTTPS

    Funktionsaufruf String isHTTPS() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob der aktuelle Aufruf über HTTPS erfolgt ist Quelltext <?php if( wRequest :: isHTTPS ()){ print 'Der aktuelle Aufruf ist über HTTPS

  • wAnalyzer::getData

    ' für den Zeitraum ' . wDate :: formatDate ( 'd.m.Y' , $dateFrom ). ' bis ' . wDate :: formatDate ( 'd.m.Y' , $dateTo ). ' Aufrufe serverseitig: ' . wAnalyzer :: getData ( $wProjectPath , array( 'type' => 'requests' , 'limitFrom' => $dateFrom ,

  • Navigationen

    Datei zu geben, die Datei in einen Workflow zu stellen oder um individuelle Daten anzureichern. Aufbau und Struktur Aufruf der Navigation Darstellung der Navigation mit XSLT Bedeutung der wichtigsten Attributnamen (@xxx) Erweiterung der

  • Mögliche Ursachen bei nicht gefundenen Dokumenten

    Ursachen bei nicht gefundenen Dokumenten 13. Juli 2023 dokumente documents found gefunden nicht not Sofern der Aufruf zu einem Dokument, z.B. einer PDF-Datei, nicht funktioniert, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Fall 1:

  • SEO: Domainaufruf mit oder ohne www umschreiben

    14. Juli 2022 htaccess mod_rewrite rewrite umschreiben seo suchmaschinen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Aufruf Ihrer Domain(s) so umschreiben, dass dieser entweder mit oder ohne www erfolgt. Webserver sind in der Regel so

  • Mobile Performance durch Einbetten der benötigten CSS-Definitionen im Kopfbereich

    CSS-Definitionen im Kopfbereich werden Seiten auf mobilen Geräten in der Regel schneller nutzbar, da beim ersten Aufruf nicht die ganze CSS-Datei vor der Darstellung geladen werden muss. In dem Fall werden also nur die notwendigen

  • Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)

    zentralen Funktionen und Elemente werden in einzelnen Dateien ausgelagert und von der standard.wDocument.php beim Aufruf includiert. Hierzu zählen beispielsweise die Pflegemaske für Metadaten , Systemparameter etc.). Kopfbereich Der

  • wAnalyzer::getNumberRequests

    $project, Array $options) Parameter project Projekt options Optionen limitFrom Datum, oder Anzahl Tage, ab denen die Aufrufe gezählt werden sollen, z.B. 31 oder 2020-01-01. Falls kein Wert angegeben ist, wird das Limit 31 Tage genutzt limitTo

  • Warum öffnen sich PDF-Dateien teils direkt im Browser, teils nicht?

    sich PDF-Dateien teils direkt im Browser, teils nicht? In der Regel ist das abhängig vom Content-Type, welcher dem PDF-Aufruf mitgegeben wird. Im BASE Projekt wird dies für Assets über eine .htaccess Datei geregelt, welche den Aufruf über ein

  • So verwenden Sie eigene Buttons im Dateiexplorer

    filemanagercustomized Dieser Artikel beschreibt, wie Sie im Weblication® Dateiexplorer eigene Schaltflächen zum Aufruf individueller Skripte nutzen Den Dateiexplorer können Sie um eigene Buttons erweitern. Zu den genannten CMS-Versionen

  • Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben

    für die Weblication® CMS Volltextsuche einbinden, um diese im Suchindex mit aufzunehmen. Ebenso können Sie bei Aufruf des SearchBot die Ausgabe verändern. Sollen Dateien von der Weblication® CMS Volltextsuche erfasst werden, die in der

  • objectbuilderEditmask

    Generiert die Schaltfläche zum Aufruf der Objekt-Wizard Maske TAG Attribute mask * Pfad der Objektmaske object Objekttyp, bei dem die Maske ausschließlich

  • Inhalt von Registerlaschen anfangs ausgeblendet

    12. Januar 2021 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Den Inhalt von Containertabs können Sie bei Aufruf ausblenden, um diesen erst nach Klick auf ein Register anzeigen zu lassen. Registerlaschen-Inhalt ausgeblendet Um einem

  • Komponenten zusätzlich in der Auswahl der Elemente anzeigen

    struktureditor elemente auswahl auswählen Bisher waren Komponenten nur über den Reiter mit der Vorschauliste aufrufbar. Schon jetzt können Sie einstellen, dass diese zusätzlich bei den Elementen angezeigt werden. Diese Einstellung wird

  • Inhaltsprojekt bzw. Sprachprojekt offline setzen / Wartungsmodus

    Im Aufbau befindliche Projekte sollten für Suchmachinen, Robots und sonstige Seitenbesucher in der Regel nicht aufrufbar sein. Hierzu steht Ihnen der Wartungsmodus zur Verfügung. Aktuelle BASE (Mobile First) Projekte bieten in der

  • wRequest::isPreview

    Funktionsaufruf Boolean isPreview() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ausgabe abhängig vom Aufruf der Editor-Vorschau Quelltext <?php if(! wRequest :: isPreview ()){ print " Herzlich Willkommen auf unserer

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    nutzen Sie ein anderes Ansichtstemplate und eine separate CSS-Datei. Zusätzlich können Sie bestimmte Elemente je nach aufrufendem Endgerät anders ausgeben. Der Aufruf der mobilen Version kann abhängig von einem URL-Parameter oder abhängig von

  • Hinweisbox bei Aufruf einer Seite / Layer für Aktionen

    06. April 2020 Änderungsdatum: 07. Juni 2024 weblication cms fancybox hinweisbox layer popup pop-up pop up aufrufe info vorschalten störer popup Aktionen oder wichtige Ereignisse nach dem Seitenaufruf einer Seite vorschalten.

  • JavaScript-Callback nach öffnen einer Lightbox

    Lightbox Veröffentlichungsdatum: 08. Februar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Nach dem Aufruf einer Lightbox kann eine eigene JavaScript Funktion als Callback genutzt werden, um individuelle Anpassungen

  • Anmeldemaske bei fehlenden Ansichtsrechten anbieten

    07. Februar 2025 weblication cms personalisierung login ansichtsrechte permission berechtigung anmelden Beim Aufruf personalisierter Seiten wird bei nicht vorhandenen Ansichtsrechten auf eine Hinweisseite umgeleitet. Die BASE ist so

  • Formular: Auswahlfeld über Dateipfade

    cms formular auswahlfeld auswahlbox select liste Über ein Auswahlfeld soll der Seitenbesucher direkt bestimmte Seiten aufrufen. Formular: Auswahlfeld für Länderliste auf Dateipfade Sie wollen dem Seitenbesucher die Möglichkeit geben, über ein

  • URL eines Links in die Zwischenablage kopieren

    Links in die Zwischenablage kopieren Ein Klick auf einen Link innerhalb einer Webseite soll nicht die entsprechende URL aufrufen, sondern diese in die Zwischenablage legen. Auszug aus der design.js mit initLinksTargetCopyClipboard Funktion let

  • Newsletterverwaltung direkt über die Präsenz öffnen

    und Pflegebenutzer verfügbar machen können: Beispiel: Auszug aus der includes.global.php mit Button für Aufruf der Newsletterverwaltung ... <!-- den Pfad zum Newsletter passen Sie an Ihr Projekt an --> caption= " Newsletter

  • wRequest::isPrefetched

    Prüft, ob es sich um einen Vorabruf handelt (verfügbar ab CMS-Version 016.003.084.000)

  • buttonSearch

    Hinweise Die Berechtigungen zur Nutzung der Suchindexierung vergeben Sie als Administrator entweder über den direkten Aufruf der Sucheverwaltung oder über

  • wAnalyzer::createReportLastMonth

    Generiert einen Report für den letzten Monat (verfügbar ab CMS-Version 017.001.079.000)

  • Ansicht für die Druckfunktion definieren

    anpassen können. Die BASE Projektbasis liefert bereits im Standard die Funktion für die Druckansicht mit. 1. Aufruf der Druckansicht 2. JavaScript für die Druckvorschau 3. Definition und Einbindung der JavaScript-Funktion 4.

  • Skript über XSLT einbinden

    " myFunction " definiert hat, die danach direkt angesprochen wird. PHP-Skript über XSLT einbinden und Funktion aufrufen select= " php:functionString('wEnv::includeOnce', '/scripts/bench.php') " /> select= "

  • Vorgehensweise bei ungültiger Lizenz und Loginproblemen

    die auf die Domain " domain.de " erstellt wurde, kann ebenso über " www.domain.de " genutzt werden. Sollten Sie den Aufruf Ihrer Domain bzw. Subdomain nur über eine Portangabe (z.B. domain.de:8080 ) ermöglichen, muss dies bei der

  • So beheben Sie Probleme bei der Installation von Weblication®

    beim Entpacken Probleme bei der Projektinstallation (BASE) HTTP-Verbindung zu externem Server fehlgeschlagen wSetup.php Aufruf bei fehlender HTTP-Verbindung Ein Online-Update, eine Installation via wSetup.php und eine Installation von

  • Facebook Teilen-Funktion

    Umsetzung Schritt 1: Zend Framework installieren Schritt 2: Einloggen bei Facebook Schritt 3: Facebook Anwendungs-Seite aufrufen und Anwendung erstellen Schritt 4: Anwendung bearbeiten Schritt 5: Anwendungsdetails Schritt 6: Veröffentlichen von

  • BASE (Mobile First): Responsive Bilder

    die Bilder gerendert Berechnung der Bildbreiten durch Simulation Bildbreiten (rwid) Was passiert, wenn beim ersten Aufruf noch nicht alle Bilder gerendert sind Welche Dateien liegen im Thumbnail-Ordner und welche Bedeutung haben sie? Wann

  • So erstellen Sie ein PDF einer Seite

    von PDF-Dateien über die pre.php aktivieren Schritt 4: Ausgabe-Template anpassen Schritt 5: Seite zur PDF-Erstellung aufrufen Voraussetzungen Zusätzlich zu den Weblication® CMS Voraussetzungen sind folgende Komponenten zur Erstellung von

  • Manuelle Sortierung in Listen

    auf. Diese manuelle Sortierung in Listen erfordert innerhalb des verwendeten Listen Darstellungstemplates einen WSL-Aufruf ( wsl:moverListEntry ), siehe BASE Classic oder den Aufruf über die PHP-Framework Funktion wList::createXsltEditbuttons

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Neue Framework-Funktion wRequest::includePage verfügbar, um z.B. die Projekthauptseite /wDeutsch/index.php beim Aufruf von / einzubinden, und gleichzeitig die vollen Browse & Edit Funktionen nutzen zu können. 008.004.100.000

  • Barrierefrei-Menü

    verhindern Leichte Sprache Vorlesefunktion Weiterführende Links Barrierefrei-Menü nutzen Kopfbereich mit Icon für Aufruf des Barrierefrei-Menü Aktuelle Projekte liefern hierzu die erforderlichen Dateien bereits mit. Bei Nutzung des

  • Das Weblication® CMS Lizenzmodell

    kein Login erforderlich ist. Lizenziert wird lediglich die (Sub)Domain, unter der die Redakteure die Pflegeoberfläche aufrufen und unter der sich Website-Besucher in einen passwortgeschützten Bereich einloggen. Ein Login und die Bearbeitung ist

  • wLinkchecker::cronjob

    String cronjob(string $root, Array $options) Parameter parameters timeout Maximale Anzahl der zu prüfenden Links pro Aufruf timeoutTime Maximale dauer der Linkprüfung pro Aufruf in Sekunden domain Falls eine abweichende Domain genutzt werden