So markieren Sie die zu pflegenden Bereiche bei Mouseover
Nutzbar ab: Version
Veröffentlichungsdatum: 21. April 2010
Änderungsdatum: 05. Mai 2010
bearbeiten zuweisen edit editbutton markid marktype markieren hervorheben
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie beim Überfahren von Bearbeiten-Schaltflächen mit der Maus die zu bearbeitenden bzw. zuzuweisenden Elemente hervorheben können.
Das WSL-Tag buttonEdit unterstützt ab der Weblication® Version 005.037.004.000 die Attribute markId und markType, um beim Überfahren der Bearbeiten-Schaltflächen die zu bearbeitenden Bereiche zu markieren.
- markId
ID des HTML-Elementes, das beim Überfahren markiert werden soll. Mehrere Elemente können mit | getrennt angegeben werden. - markType
Art bzw. Farbe der Markierung, Standardwert ist edit
Mögliche Werte:- edit
Elemente, die bearbeitet werden können, werden farblich markiert (Blauton) - assign
Elemente, die zugewiesen werden können, werden farblich markiert (Gelbton)
- edit
Entsprechende Beispiele finden Sie nachfolgend.
Beispiel: Aufruf der Bearbeitenschaltfläche zum Bearbeiten der Seite
...
<wsl:buttonEdit path="" icon="editStatus" markId="blockBeforeStart|blockContentInner|blockRightContent" caption="Diese Seite bearbeiten" title="Bearbeiten"/>
...
Beispiel: Aufruf der Bearbeitenschaltfläche zum Zuweisen von Bereichsinhalten
...
<wsl:buttonEdit style="float:right" path="{$wProjectPath}/wGlobal/content/navigations/standard.wNavigation.php" markId="blockBefore" markType="assign" template="/deGlobal/wGlobal/layout/templates/content3Include.wDocument.php" icon="contentInclude" caption="" title="Bereichsinhalte oben zuweisen"/>
...