Volltextsuche
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
Während in aktuellen BASE Projekten bereits standardmäßig eine mobile Version enthalten ist, kann diese bei Bedarf in wenigen Schritten bei älteren Projekten nachgerüstet werden.
Systemvoraussetzungen Weblication®
ab. Die mitgelieferte Standardpräsenz ist so gestaltet, dass sie einer breiten Kundenschicht zugänglich ist. CMS 11.x Servervoraussetzungen Zur Installation sind folgende serverseitige Voraussetzungen notwendig: Betriebssysteme: Linux
End-of-Life der PHP-Versionen 5.3 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 5.x bis 8.x
Aufgrund des beendeten PHP-Supports wird der Support für Weblication® CMS 5.x bis 8.x zu den im Artikel genannten Zeiten eingestellt. Für Weblication Lizenzen in Version 5.x bis 8.x empfehlen wir Ihnen, ein Update durchzuführen, weil die dafür erforderlichen PHP-Versionen 5.3 bis 5.5 nicht mehr supportet werden.
End-of-Life der PHP-Versionen 7.1 und 7.2 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 11.x und 12.x
12.x 06. November 2020 cms weblication core grid php end-of-life support supportende supportunterstützung entwicklung 11.x 12.x 011 012 Aufgrund der schon erfolgten und bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
Die Ausgabe der Webseiten für die Druckvorschau können Sie über das Drucktemplate und die separate CSS-Datei beeinflussen.
Eigene Strukturelemente umsetzen
Erstellen Sie Ihre eigenen Struktur-Elemente für den Einsatz von wiederverwendbaren Seiten-Funktionen.
BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte
Inhaltscontainer" müssen Sie ggf. das Element neu in die Seite einfügen und die Inhalte neu befüllen. Ab CMS 11.x steht Ihnen über das Panel und die "Weiteren Werkzeuge" aber auch ein Werkzeug "Alte Spaltendefinitionen anpassen" zur
Pflege von textbasierten Daten
Dieses Plfege-Tag dient zur universellen Pflege von textbasierten Daten (Text, Formularfelder, Datumsangaben, Kategorien, Bildausschnitte, Sourcecode, etc.).
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Falls diese nicht aktiv sind, werden sie ausgegraut dargestellt, um so die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Version 11.x 011.016.000.000 16.01.2020 Final Version (Sicherheitsrelevantes Update) 011.015.000.000 27.11.2018 Final Version
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
PHP-Upgrades bei Providern / Einsatz von älteren CMS-Installationen
8.x 2013 PHP 5.2.x bis 5.4.x 31.12.2017 9.x 2014 PHP 5.2.x bis 5.6.0 31.12.2018 10.x 2015 PHP 5.4.x bis 7.0 31.12.2019 11.x 2016 PHP 5.4.x bis 7.1.x 31.12.2020 12.x 2017 PHP 5.6.x bis 7.2.12 31.12.2020 13.x 2018 PHP 7.0.x bis 7.3.6 31.12.2023
So setzen Sie eine intelligente Bildauswahl um
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bildauswahl entsprechend der Struktur des Inhaltsprojektes umsetzen.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
So schreiben Sie Hintergrundbilder der Navigation in eine CSS-Datei
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Redakteur ermöglichen, Hintergrundbilder über die Pflege eines Navigationspunktes zu definieren, die dynamisch in eine CSS-Datei geschrieben werden.
So greifen Sie auf Attributwerte der Kategoriendatei zu
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie z.B. aus einem Listentemplate heraus auf Attributwerte (z.B. Text) aus einer Kategoriendatei zugreifen.
wStringconverter::prepareXmlToEmbed
Bereitet eine XML Datei (z.B. SVG) zum Einbetten in HTML vor (verfügbar ab CMS-Version 011.002.197.000)
So verwenden Sie eigene Pflegemasken für Verzeichnisse
de "> wDirectory-Bearbeitungsmaske content= " text/html; charset=UTF-8 "/> type= " text/css "> body {font-size:11px;font-family:arial, helvetica;background-color:#DDDDDD} id= " wBody "> class= " wEditorExtensionSheet "> class= "
So definieren Sie die Darstellung von Verweisen
Dieser Artikel beschreibt, wie die Darstellung von Links über die Linkbearbeitung definiert werden kann.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Liste mit frei definierbarem Filter
Mit dem frei definierbarem Filter können Sie eine Weblication® Liste in der Ausgabe individuell filtern.
So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates
values="|default|teaser.standard|search|gallery.standard" texts=" | | | | " inputStyle="height:15px;font-size:11px;width:auto;background:none;border:none"--> select= " wd:fragment[@id='listTemplatesClass']/text() "/> <!--
Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug
Zeichenketten in vielen Dateien in kurzer Zeit anpassen.
Links / Querverweise über Lightbox
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Lightbox / Fancybox, um Links in einem individuell gestalteten Fenster zu öffnen.
Individuelle Benutzerdaten bearbeiten
handhaben Es stehen Ihnen Eingabefelder, Auswahlfelder, Dateiauswahlfelder und eine Benutzerauswahl (ab CMS 11.x) zur Verfügung. Dies wird anhand eines Beispieles nachfolgend angeführt. Beispiel: Inhalt der Benutzermaske
-w-subvariants
Verknüpft die vordefinierten CSS-Only Untervarianten zu einer Hauptvariante (ab CMS 9.x funktionsfähig)
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
Objektpflegemaske per Mausklick anpassen
templatesIncludeGroupItems
ein. (verfügbar ab CMS-Version 11.x) TAG Attribute [PATH] project * Projektpfad [PATH] subdir Unterverzeichnis [PATH] path Pfad der Elemente [|0]
Datumsanzeige als Kalenderblatt über CSS-Only
Eine Weblication® Liste können Sie über eine CSS-Only Untervariante auch mit einem Kalenderblatt zur Datumsanzeige darstellen.
Pflegetags über PHP dynamisch generieren
Pflegetags können vollständig dynamisch über PHP erzeugt werden, wenn das PHP vor der XSLT-Transformation ausgeführt wird. Dazu muss es innerhalb eines WSL-Tags wslEditorPre:php geschrieben werden.
Sortieren von Objektdaten via PHP
Der Artikel beschreibt, die Objekdaten, die via PHP verarbeitet werden sortiert werden können.
WSL-Tags
hoch templatesIncludeGroupItems Bindet alle Mastertemplate-Elemente eines Projektes ein. (verfügbar ab CMS-Version 11.x) templatesIncludeGroupItemsProject Bindet alle Mastertemplate-Elemente eines Projektes ein templatesIncludeItems Bindet
-w-picture-background-color
die Hintergrundfarbe für das zu generierende Vorschaubild default.wFilelist.php gallery.wFilelist.php Ab CMS-Version 11.x unterstützt auch die default.wFilelist.php diese CSS-Only-Eigenschaft. Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt
Linkprüfung: Ausnahmen definieren
Zur Linkprüfung können Sie Ausnahmen festlegen, damit bestimmte Pfade bzw. Querystrings bei der Prüfung nicht berücksichtigt werden.
Pflege von Kategoriezuordnungen
Durch die Zuordnung von Kategorien lassen sich Dokumente einfacher verwalten.
Framework
Weblication® Agentur-Board und Agentur-Monitor
in roter Schriftfarbe " Kein Zugriff möglich " ausgegeben. Bei älteren Installationen (z.B. Agenturboard über CMS 11.x verwaltet, aber verknüpfte Installationen zu CMS 10.x Projekten) werden die Versionsnummern der CMS 10.x
-w-editmaskExtended-align
Nutzbar ab: Version 11.x Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Ausrichtung des Bildes im
Filter für den Weblication® Dateiexplorer
Für den Weblication® Dateiexplorer können Sie individuelle Filter nutzen, um die Ausgabe der Dateien innerhalb des Verzeichnisinhaltes zu beeinflussen.
Pflege von Strukturelementen
Strukturelemente dienen zum flexiblen Aufbau von Seiten über wiederverwertbare Komponenten.
wNewsletter::autosendNewsletters
Sendet die noch offenen Newsletter über das Framework, sofern diese allowAutosend auf 1 stehen haben (ab CMS-Version 013.004.080.000)
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17
Neuigkeiten und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics®.
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
Neuigkeiten und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics®.
Grafiken in Relation von der Höhe mit clip-path beschneiden
Durch Verwendung von clip-path: path können Sie Grafiken in Abhängigkeit von ihrer Größe auf unterschiedliche Formen zuschneiden.
wSearch->addUrlToIndex
url Hinzuzufügende URL async Falls der Aufruf asyncron erfolgen soll Der async -Parameter kann ab CMS-Version 11.x genutzt werden. Beispiel: Hinzufügen der Datei "/de/" zum Index Quelltext <?php $pathSearch =
Weblication® Entwicklerbereich
Entwicklerbereich Weblication® Content-Management-System Core und GRID
End-of-Life alter PHP-Versionen - Warum Sie Ihre Weblication® Lizenz aktualisieren sollten
Weblication® CMS in den Version 5.x bis 12.x benötigen zum Betrieb die PHP-Versionen 5.3 bis 7.2 beim Hosting, damit sie lauffähig sind. Mit den PHP-Versionen ab Version 7.3 kommt es beim Betrieb von Weblication® CMS Versionen 5.x bis 12.x zu Problemen, so dass der Betrieb der Websites und die Pflege nicht mehr gewährleistet sind.
End-of-Life alter PHP-Versionen - Warum Sie Ihre Weblication® Lizenz aktualisieren sollten
Weblication® CMS in den Version 5.x bis 8.x benötigen zum Betrieb die PHP-Versionen 5.3 bis 5.5 beim Hosting, damit sie lauffähig sind. Mit den neueren PHP-Versionen 5.6, 7.0 und 7.1 kommt es beim Betrieb von Weblication® CMS Versionen 5.x bis 8.x zu Problemen, so dass der Betrieb der Websites und die Pflege nicht mehr gewährleistet sind.
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
Die neue Version 13 von Weblication® bringt neue Funktionen für die Mobile Performance, für Datenschutz nach DSGVO, für mehr Sicherheit sowie wieder mehrere hundert Detailverbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen ...
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Die neue Version 16 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...