Veröffentlichungsdatum: 23. März 2018
Änderungsdatum: 29. Januar 2021
weblication cms weblic liste textfilter
Weblication® Listen lassen sich über Textfilter komfortabel für Seitenbesucher filtern.
Mit dem Weblic® Textfilter können Sie sowohl in der BASE Classic wie auch BASE (Mobile First) eine Weblication® Liste nach Wörtern filtern. Dieser Artikel beschreibt das Vorgehen auf Basis eines BASE Classic 2.x Projektes. Für Mobile First gilt dies entsprechend - beachten Sie hierzu aber die Hinweise am Artikelende.
Fügen Sie hierzu am besten oberhalb der Liste das Element "Textfilter" ein, welches Ihnen nach Installation des gleichnamigen Weblics® im Struktureditor als Administrator zur Auswahl steht.
Im Editor können Sie zum Textfilter festlegen, zu welcher Liste dieser greifen soll. Wählen Sie im Feld "Beim Ändern einen Quickfilter auf folgendes Listenelement ausführen" die Listen-ID aus, zu welcher Liste dies der Fall sein soll. Weiterhin können Sie in der Konfigurationsmaske den Ausfüllhinweis, Darstellung und den Modus festlegen.
Aktivieren Sie dann über die CSS-Only-Variante der entsprechenden Liste die Maske für die "Daten für Textfilter":
.listDefault_var111 {...;-w-editmaskExtended-textsquickfilter:yes;}
Sie erhalten dann folgendes Eingabefeld in den Listenoptionen. Über das Fragezeichen-Symbol rechts oben stehen Ihnen beispielhafte Einträge für das Feld zur Verfügung, z.B.:
Mehrere Felder geben Sie per Pipe-Zeichen | getrennt an, z.B.:
Seitenbesucher erhalten zur Liste ein Feld zur Eingabe von entsprechenden Begriffen, welche die Liste nach diesem Text Kriterium filtern:
Zu beachten bei BASE (Mobile First):
Nicht alle Listen CSS-Only-Varianen sind im Standard mit dem Flag für den Quickfilter umgesetzt. Ggf. müssen Sie folgende Schritte noch vornehmen: