Volltextsuche

Alle Ergebnisse 62
DEV-Artikel 18
MF-Artikel 1
Dokumentationen 9
Snippets 0
  • So stellen Sie für ein Textfeld bestimmte WYSIWYG-Funktionen bereit

    bereit Veröffentlichungsdatum: 28. Juni 2010 Änderungsdatum: 07. Januar 2014 textfeld bearbeiten formatierung wysiwyg funktionen button schaltfläche Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für ein Textfeld zur Formatierung des Inhaltstextes

  • So definieren Sie die Hintergrundfarbe für WYSIWYG-Felder im Editor

    für WYSIWYG-Felder im Editor Veröffentlichungsdatum: 12. Mai 2010 Änderungsdatum: 24. September 2013 editor wysiwyg hintergrundfarbe hintergrundbild background formatierung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Hintergrundfarbe und

  • Definition und Bedeutung der WYSIWYG-Textfilter

    und Bedeutung der WYSIWYG-Textfilter Veröffentlichungsdatum: 21. April 2020 Änderungsdatum: 17. Februar 2023 wysiwyg text filter formatierungen entfernen löschen filtern Dieser Artikel beschreibt die verwendbaren Text-Filter für

  • Bedingte Umbrüche in Überschriften und WYSIWYG-Feldern markieren

    Version Veröffentlichungsdatum: 23. September 2019 Änderungsdatum: 28. November 2024 weblication cms text fliesstext wysiwyg überschriften umbruch zeilenumbruch bedingter soft-hyphen shy worttrennung trennstrich Bedingte Zeilenumbrüche -

  • Pflege von textbasierten Daten

    editor definiert den zur Pflege zu verwendenden Editor mögliche Werte:

  • Neuer WYSIWYG-Editor ab der Version 004.010.002.000

    ab der Version 004.010.002.000 30. November 2009 wysiwyg Dieser Artikel beschreibt die Funktionen des neuen WYSIWYG-Editors Ab der Version 004.010.002.000, die am Mittwoch den 2. Dezember erscheinen wird. Kommt der neue WYSIWYG-Editor

  • So definieren Sie automatische Filter für ein WYSIWYG-Textfeld

    2020 wysiwyg filter automatisch formatierung entfernen löschen tags Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Filter für ein WYSIWYG-Feld setzen, die beim Speichern automatisch auf das Textfeld angewandt werden. Projektkonfiguration - Texte Aktuelle

  • WYSIWYG-Schaltflächen manipulieren

    manipulieren 21. Februar 2023 wysiwyg editor schaltflächen buttons ausblenden Die Schaltflächen zum WYSIWYG-Editor lassen sich über die Metadaten-Maske beeinflussen. Wollen Sie z.B. die Schaltfläche für rechtsbündigen Text

  • So nutzen Sie Filter für das Einfügen in ein WYSIWYG-Feld

    der Einfügendialog geöffnet wird (Zwischenablagebox / gefilterte Maske). Ein Einfügen von kopierten Inhalten in ein WYSIWYG-Feld ist somit nur über diesen Zwischenschritt möglich, über welchen die Formatierungen rausgelöscht werden.

  • So setzen Sie eigene WYSIWYG-Filter ein

    Sie eigene WYSIWYG-Filter ein Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 27. April 2010 Änderungsdatum: 04. Mai 2010 wysiwyg filter autofilter eigene funktion Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über das autoFilter-Attribut eigene Filter für

  • XSL-Stylesheets für Strukturelemente

    value= " "/> value= " 16 "/> expires= " {wGetValueOfDefaultExtension()} "/> match= " wd:item[@type = 'text.wysiwyg'] "> test= " $wIsInEditor and @wEditorId "> <!-- web:item:start name="Fliesstext" display="user"

  • Eigene Sonderzeichen zur Auswahl anbieten

    Sonderzeichen zur Auswahl anbieten Veröffentlichungsdatum: 10. Juni 2015 Änderungsdatum: 20. November 2018 editor wysiwyg sonderzeichen Die Auswahl der Sonderzeichen in der WYSIWYG-Leiste können Sie individuell anpassen. Weblication® CMS

  • So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder

    Formatierungen für Textfelder Veröffentlichungsdatum: 15. September 2015 Änderungsdatum: 10. Juli 2024 text textfeld wysiwyg formatierungen anpassen klasse Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für WYSIWYG-Felder eigene Textformatierungen zur

  • So ersetzen Sie Text-Platzhalter durch die gewünschten Texte

    Text-Datei an, die die Textbausteine enthält. Innerhalb einer entsprechenden Mastertemplate-Elemente-Datei (z.B.: text.wysiwyg.wItemMastertemplate.php ) tragen Sie als Wert des name -Attributes den Text-Platzhalter ein. Zur Definition des

  • Pflege von Tabellen

    mögliche Werte: user|admin|no notwendig: nein colsEditors definiert die zu verwendenden Editoren auf Spaltenebene (bei wysiwyg können optional die WYSIWYG-Funktionen eingeschränkt werden (z.B.: wysiwyg(bold,italic,underline,link) ) ab

  • Version 15: Verschachtelte Punkte-Listen im WYSIWYG-Editor

    der Funktion kann dem Redakteur über die Einstellung der Rolle gegeben werden. Verschachtelte Punkte-Listen im WYSIWYG-Editor 04. Jun 2020 In Weblication® Version 15 lassen sich Punkte-Listen und Aufzählungen einrücken und

  • addQueryStringToLinks

    " {$wHostURL}|http://www.domain.com|http://www.domain2.dd "> ... Beispiel 3: Auszug aus dem Element text.wysiwyg.wItem.php ... match= " wd:item[@type = 'text.wysiwyg'] "> test= " $wIsInEditor and @wEditorId "> <!--

  • Bearbeitung von Auflistungen über den Internet Explorer

    den Internet Explorer Veröffentlichungsdatum: 28. Februar 2014 Änderungsdatum: 21. März 2014 auflistungen ul ol wysiwyg internet explorer ie browser Vorgehensweise bei Problemen in der WYSIWYG-Bearbeitung von Auflistungen (ul/ol) mit dem

  • Einsatz von Platzhaltern für Textfelder

    24. November 2011 platzhalter placeholder wert ersetzt ersetzen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Platzhalter für WYSIWYG-Felder einsetzen, die in der Ausgabe durch entsprechende Werte ersetzt werden. Ab der Version 005.067.013.000 können

  • addAcronyms

    Gibt an, ob die Groß- / Kleinschreibung berücksichtigt werden soll Beispiel: Auszug aus dem Element text.wysiwyg.wItem.php ... match= " wd:item[@type = 'text.wysiwyg'] "> ... ... test= " php:functionString('wVariables::getValue',

  • Version 20: Neu im Editor

    20 bietet einen vollständig neuen WYSIWYG-Editor und eine Vielzahl neuer und nutzvoller Funktionen. Editor: Neuer WYSIWYG-Editor Editor: Bildausschnittdaten kopieren und einfügen Editor: Element Schnellfilter berücksichtigt auch Typ

  • addForeignWords

    Gibt an, ob die Groß- / Kleinschreibung berücksichtigt werden soll Beispiel: Auszug aus dem Element text.wysiwyg.wItem.php <?php ... if( $addForeignWords == 'yes' ){ $pathForeignWords = $wProjectPath .

  • templatesIncludeItems

    content1 " xPath= " " /> <!-- Auszug aus dem document siehe Beispiel 1.1 --> ... Beispiel 1.1: Auszug aus text.wysiwyg.wItemMastertemplate.php von Beispiel 1 <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?>

  • So lesen Sie konkrete Elemente ins Mastertemplate ein

    wd:group name= " content1 " erwartet --> document= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/mastertemplates/items/text.wysiwyg.wItemMastertemplate.php " group= " content1 " xPath= " " /> Beispiel: Inhalt der Element-Datei

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Pflegetags unterstützt nun auch mehrere zu überwachende Felder durch Komma getrennt. 012.005.172.000 04.01.2018 Neben WYSIWYG-Feldern und Textareas unterstützen nun auch normale einzeilige Textfelder die Markierung von Umbrüchen über

  • Überschrift: Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc.

    (br-Tags) verwendet werden. Teilformatierung erlauben Zum Überschriften-Feld wird in der Bearbeitung die WYSIWYG-Leiste um die WYSIWYG-Funktionen bold (fett) und source (Quelltext) erweitert. Somit kann ein Text, welcher mit einem

  • Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben

    Projektbasis zeigen wir Ihnen ein Beispiel, wie Sie für die Fusszeile ( content5 ) nur das Fließtext-Element ( text.wysiwyg ) zur Auswahl bereitstellen. Innerhalb des Pflegekommentares für Inhaltsgruppen können Sie über das Attribut "

  • Pflege von Strukturelementen

    aus dem Mastertemplate einfügen. name Bezeichnung des Elementes notwendig: nein type Typ des Elementes (z.B. text.wysiwyg) Erforderlich, um ein Element in andere Gruppen verschieben zu können. notwendig: nein pathEdit definiert den Pfad, um

  • So setzen Sie einen Platzhalter im Text-Feld ein, der bei der Ausgabe gefiltert wird

    er solch einen gesetzten Anker im nachhinein nicht mehr pflegen kann, weil dieser aufgrund des fehlenden Linktextes im WYSIWYG-Feld auch nicht erscheint. Dieses Problem können Sie z.B. durch Einsatz von Platzhaltern lösen. Standardmässig

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    getauscht bzw. ersetzt wurden. 015.005.137.000 28.01.2021 Bei der Ankerauswahl über die Linkmaske werden nun auch im WYSIWYG-Editor Inhaltsbereiche angeboten, falls diesen einen Titel oder eine ID zugewiesen wurde. 015.005.136.000 28.01.2021

  • wLanguages::translateCorrespondantDocumentsToTranslateWithDeepL

    die zum Übersetzen markiert werden sollen, wenn diese Elemente zuvor nicht in der Seite waren, z.B. headline.text,text.wysiwyg elementTypesToSetOfflineIfNotExistsBefore Elementtypen (kommagetrennt), die offline gesetzt werden sollen, wenn diese

  • wWeblic::renderItemStr

    Zeigt ein Strukturelement an, welches rein über Parameter definiert wird

  • So passen Sie die Linkbearbeitungsmaske individuell an

    Beeinflussung der Linkmaske bezieht sich auf das Link-Element Weblic® der BASE Classic und auf Links innerhalb von WYSIWYG-Feldern. In der BASE Mobile First ist das Link-Element Weblic® auf andere Weise umgesetzt und erlaubt die

  • Weblication® Entwicklerbereich

    Weblication®-Versionen ... 25 Juni Version 20: Neu im Editor Weblication® Version 20 erhält einen komplett neuen WYSIWYG-Editor und ist damit auf die Gegebenheiten zukünftiger Browser-Generationen vorbereitet ... 24 Juni Changelog Version:

  • Weblication® Version 18: Neu im Editor

    Weblication® Version 18 liefert zahlreiche neue und arbeitserleichternde Funktionen ...

  • Rollen und WYSIWYG-Profile bearbeiten

    WYSIWYG-Profile lassen sich über die Administrationsoberfläche bearbeiten (ab Version 005.059.006.000). Rollen und WYSIWYG-Profile bearbeiten 25. Nov 2010 Auf vielfachen Wunsch: Die Rollen und WYSIWYG-Profile lassen sich über die

  • Pflegebenutzer bearbeiten - WYSIWYG-Profil | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Version 19.x Modultyp: Pflegebenutzer bearbeiten - WYSIWYG-Profil Im Register 'WYSIWYG-Profil' wird der Umfang der WYSIWYG-Funktionalitäten ausgewählt, die dem Benutzer in der WYSIWYG-Leiste beim Bearbeiten zur Verfügung stehen. Die

  • WYSIWYG-Funktionen (WYSIWYG-Leiste) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sie benutzerabhängig definieren, welche Textbearbeitungsmöglichkeiten einem Pflegebenutzer zur Verfügung stehen ( WYSIWYG-Profil ), welche über die Rollenverwaltung einzeln aktiviert bzw. deaktiviert werden können. Eingrenzen lässt sich

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    des Panels Panel: Seiteninfo - links neben Panel, rechts oben oder neu rechts unten anzeigen Editor Editor: Neuer WYSIWYG-Editor Editor: Bildausschnittdaten kopieren und einfügen Editor: Element Schnellfilter berücksichtigt auch Typ

  • So verbessern Sie langfristig die Qualität Ihrer Webseiten

    Ihrer Webseiten langfristig verbessern, indem Sie Bilder und Tabellen über die Struktur-Elemente statt über das WYSIWYG-Feld pflegen . Mit dem Weblication-Bild-Element werden Bilder automatisch nach jeder CSS-Änderung auf die korrekte

  • Pflegebenutzer bearbeiten - WYSIWYG-Profil | Weblication CMS Onlinedokumentation

  • Bildbearbeitung Pflegetag / WYSIWYG | Weblication CMS Onlinedokumentation

    BASE Projektbasis) grundsätzlich keinen Einsatz mehr findet. Diese Maske der Bildbearbeitung kann z.B. optional bei in WYSIWYG eingebundenen Bildern verwendet werden. Beachten Sie hierzu den weiterführenden Artikel unten zur Qualität von

  • Bearbeitung von Textinhalten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und Berechtigung stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten der Textformatierung zur Verfügung. Textbearbeitung - WYSIWYG-Leiste WYSIWYG-Funktionen für die Textbearbeitung WYSIWYG-Funktion Bedeutung der Formatierung Ein zuvor markierter

  • Bearbeitung von Tabellen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Tabelleneigenschaften steht eine reine Textbearbeitung (input oder textarea) oder Text mit Formatierungsmöglichkeit (WYSIWYG) zur Verfügung. Welcher Editor verwendet wird, legen Sie für die gesamte Spalte über den Pflegetag von Tabellen fest

  •  

     

  • Textbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    einpflegen und bearbeiten. Eine Bearbeitung des Textes ist je nach Einstellung mit oder ohne Formatierungsmöglichkeit (WYSIWYG) oder auch im Quelltext bzw. ASCII-Modus möglich. Nachfolgend wird der WYSIWYG-Editor beschrieben. Der

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    der Struktur aus Hauptsprache Einrichtung zur Nutzung von Strukturreferenzen Editor: Verschachtelte Punkte-Listen im WYSIWYG-Editor Editor: Nochmals beschleunigter Drag&Drop Editor Editor: Einbinden von externen Objekten in Seiten mit Wahl

  • Rolle bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    die Dateirechte. Durch Zuweisen der jeweiligen Rolle (z.B. Rolle: Redakteur) können festlegen, was einem Benutzer an WYSIWYG-Funktionen, Dateieigenschaften und Verzeichnisrechten bereitgestellt wird. Rolle bearbeiten Bedienung 'Rolle: xxx': Als

  • Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen

    Feld steht, so dass keine Leerzeilen entstehen, wenn Felder leer bleiben. Auch ist es möglich, formatierte Ausgaben in WYSIWYG-Feldern vorzunehmen. Anzeigen von Datensätzen definieren Listeneintrag des Objektes festlegen Im Reiter "Listeneintrag

  • Seitendarstellung von strukturierten Daten über Objekt-Wizard

    Objektfelder - z.B. [!--name--] siehe Feldnamen-Definition im Reiter Pflegemaske. Alternativ können Sie auch in einem WYSIWYG-Feld die Inhalte eines Objekt-Datensatzes ausgeben über die Syntax - z.B. wObjektdata:name für den Feldnamen "name".