30. November 2009
Dieser Artikel beschreibt die Funktionen des neuen WYSIWYG-Editors
Ab der Version 004.010.002.000, die am Mittwoch den 2. Dezember erscheinen wird. Kommt der neue WYSIWYG-Editor zum Einsatz. Dieser hat gegenüber dem bisher eingesetzten folgende Vorteile:
Standardmässig wird ab der o.g. neuen Version auch der neue WYSIWYG-Editor eingesetzt. Der bisherige Editor kann weiterhin genutzt werden (siehe unten). Sie müssen allerdings damit rechnen, dass er in späteren Versionen nicht mehr unterstützt wird.
Weiter unten finden Sie den Auszug aus der Konfigurationsdatei /weblication/grid5/conf/default.wConf.php, der beispielhaft anzeigt, wie Sie den neuen wie auch alten WYSIWYG-Editor schalten.
<!--web:text:start editor="wysiwyg" wysiwygFunctions="bold,italic,underline,styleClasses,justify,orderedList,unorderedList,table,picture,link,source,filter,pastetext"--><xsl:value-of select="wd:fragment[@id = 'text']"/><!--web:text:stop-->
Erläuterung zu den einzelnen Werten:
<editor> ... <wysiwyg type="basic" /> ... </editor>
<editor> ... <wysiwyg type="fck" /> ... </editor>