Volltextsuche
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
Während in aktuellen BASE Projekten bereits standardmäßig eine mobile Version enthalten ist, kann diese bei Bedarf in wenigen Schritten bei älteren Projekten nachgerüstet werden.
XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen
Eine gute Alternative für einen lauffähigen Apache-Webserver stellt XAMPP für Windows von apachefriends.org dar.
Systemvoraussetzungen Weblication®
TLS bzw. STARTTLS) genutzt werden können (siehe Weblication® Systemeinstellungen ). Hierfür kann ab CMS-Version 12.x auf wSMTP2 als Mail engineType zurückgegriffen werden. Clientvoraussetzungen Redakteure und Administratoren müssen
End-of-Life der PHP-Versionen 5.3 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 5.x bis 8.x
Entwicklung dieser alten Versionen ist schon seit geraumer Zeit eingestellt. Aktuell steht Weblication® CMS Version 12.x zur Verfügung (Stand: Juli 2017). Supportende CMS 5.x - 8.x Wir weisen darauf hin, daß der offizielle Support für
URL-Parameter über WSL oder XSL ermitteln
Am Beispiel des Veranstaltungskalenders zeigen wir Ihnen, wie Sie URL-Parameter im Zeilentemplate auslesen können.
Systemparameter bei der XSL-Transformation
Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.
End-of-Life der PHP-Versionen 7.1 und 7.2 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 11.x und 12.x
06. November 2020 cms weblication core grid php end-of-life support supportende supportunterstützung entwicklung 11.x 12.x 011 012 Aufgrund der schon erfolgten und bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security
So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein
Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einbinden von Binärdateien (Bilder, PDF's, Word/Office-Dokumente, etc.) in einem Portal mit mehreren Sprachen.
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
html { height: auto} body { color: #000000; margin: 0; padding: 0; font-family: Arial, Sans-serif, Helvetica; font-size: 12px; background: none} #logo { left: 0; top: 0} #printButton { position: absolute; right: 0; margin: 0} /* Beim Ausdruck
Eigene Strukturelemente umsetzen
Erstellen Sie Ihre eigenen Struktur-Elemente für den Einsatz von wiederverwendbaren Seiten-Funktionen.
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
Über Meta-Tags können Sie nützliche Anweisungen für Web-Server, Web-Browser und Suchdienste zentral notieren und optional den Redakteuren zur Pflege anbieten.
Listen
Pflege von textbasierten Daten
Dieses Plfege-Tag dient zur universellen Pflege von textbasierten Daten (Text, Formularfelder, Datumsangaben, Kategorien, Bildausschnitte, Sourcecode, etc.).
Sicherheit: X-Frame-Options Header gegen Clickjacking
Über eine Einstellung in den HTTP Antwortkopfzeilen kann festgelegt werden, ob die Webseiten auf externen / fremden Seiten eingebettet werden dürfen.
XML Strukturelemente
Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Weblication® CMS 9.x bis 12.x Version 12.x 012.019.000.000 19.12.2023 Final Version (sicherheitsrelevantes Update) 012.018.000.000 19.07.2023
End-of-Life der PHP-Version 7.0 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 10.x
Aufgrund der bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für PHP-Version 7.0 zum 03.12.2018 wirkt sich dies auch auf die Aufrechterhaltung des Supportes für Weblication® CMS 10.x aus. Für Weblication Lizenzen in Version 10.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür erforderliche PHP-Version 7.0 ab 03.12.2017 nicht mehr supportet bzw. nicht mehr mit Security-Fixes versorgt werden.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
End-of-Life der PHP-Versionen 5.4 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 9.x
Aufgrund des beendeten PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes wird der Support für Weblication® CMS 9.x zu den im Artikel genannten Zeiten eingestellt. Für Weblication Lizenzen in Version 9.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür erforderlichen PHP-Versionen 5.4 bis 5.6 nicht mehr supportet bzw. nicht mehr mit Security-Fixes versorgt werden.
XSL-Stylesheets für Strukturelemente
Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
So setzen Sie ein Element mit unterschiedlichen Darstellungsarten um
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Strukturelement umsetzen, das mit unterschiedlichen Darstellungen ausgegeben werden soll.
So lesen Sie den Inhalt von Dateien in einer Liste ein
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Seiteninhalt der aufzulistenden Dateien in die Listenübersicht einlesen.
PHP-Upgrades bei Providern / Einsatz von älteren CMS-Installationen
9.x 2014 PHP 5.2.x bis 5.6.0 31.12.2018 10.x 2015 PHP 5.4.x bis 7.0 31.12.2019 11.x 2016 PHP 5.4.x bis 7.1.x 31.12.2020 12.x 2017 PHP 5.6.x bis 7.2.12 31.12.2020 13.x 2018 PHP 7.0.x bis 7.3.6 31.12.2023 14.x 2019 PHP 7.1 bis 7.4 31.12..2024
So setzen Sie eine intelligente Bildauswahl um
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bildauswahl entsprechend der Struktur des Inhaltsprojektes umsetzen.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
Die Auswahl an Strukturelementen über das Modul Struktureditor können Sie individuell beeinflussen.
So setzen Sie eine kategorisierte und nach Priorität sortierte Liste um
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Liste umsetzen, die Dateien einer bestimmten Kategorie auflistet und diese nach Priorität ordnet.
wStringconverter::prepareXmlToEmbed
Bereitet eine XML Datei (z.B. SVG) zum Einbetten in HTML vor (verfügbar ab CMS-Version 011.002.197.000)
So werden XSLT-Fehler einem Administrator direkt angezeigt
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Administratoren bei auftretenden XSLT-Fehlern diese direkt ausgeben können.
Dateiliste nach durchschnittlicher Seitenbewertung (Ranking) sortieren
Zeigen Sie den Seitenbesuchern die am höchsten bewerteten Seiten Ihrer Präsenz.
Liste mit frei definierbarem Filter
)); $GLOBALS [ 'nineMonthAgo' ] = date ( 'Y-m-d H:i:s' , strtotime ( "-9 month" )); Mit aktueller Version unter CMS 12.x, der BASE und des Listen-Weblic® können Sie im Filter nach Veröffentlichungsdatum nun auch direkt vergangene Tage,
Alternierende Listen umsetzen
... Beispiel: Auszug aus der design.css /* ... */ .listDefault li { overflow: hidden; padding: 0 0 10px 0; margin: 0 0 12px 0; border-bottom: solid 1px #e0e0e0} .listDefault li.alt { background-color: #e0e0e0} /* ... */ Die im Beispiel
Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug
Zeichenketten in vielen Dateien in kurzer Zeit anpassen.
wNavigation::createNavigationHTMLFromXML
Generiert eine Navigation auf Basis einer XML-Zeichenkette
Dateiliste nach aktuellsten Kommentaren sortieren
" wd:extension/wd:meta/wd:description/text() "/> style= " color:#666666;font-size:10px;clear:left;margin:12px 0 0 0 "> $documentPath = ' select= " @path "/> '; $dateLastComment = date('d.m.Y',
Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren
Das Mobile First Projekt bietet Ihnen eine Vielzahl neuer und einfacher Möglichkeiten, Objektdaten auf einfachste Weise in einer Liste abzugeben und zu formatieren.
Eigene Formularelemente nutzen
Der Formulareditor bietet die Möglichkeit, eigene Formularelemente zu nutzen.
Text in Listen ausgeben und die Anzahl der Zeichen begrenzen
Innerhalb einer Weblication® Liste können Sie über CSS oder XSL den Text aus dem jeweils eingelesenen Dokument ausgeben. Die Anzahl der Zeichen lassen sich dabei begrenzen.
-w-subvariants
Verknüpft die vordefinierten CSS-Only Untervarianten zu einer Hauptvariante (ab CMS 9.x funktionsfähig)
Listen um Pflegemasken erweitern
Allgemeine Listenoptionen lassen sich über ein Listen Zeilentemplate übersteuern, um z.B. bei bestimmten Listen die Sortiermöglichkeit in der Bearbeitung auszublenden.
wDOM::parseString
Erstellt ein DOM-Objekt auf Basis einer XML-Zeichenkette
Externe Anwendungen für die Suchindizierung nutzen
Zur Indexierung von PDF- und Office-Dateien werden externe Anwendungen benötigt, die Sie einfach in Weblication® CMS einbinden können.
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
-Unterverzeichnis eines Verzeichnisses können Sie die Spalten in der Verzeichnisansicht beeinflussen. Ab CMS-Version 12.x erfordert es keiner manuellen Ablage der zuvor genannten Datei. Die Einstellung kann direkt über die
wDOM::getValueOf
Ermittelt einen Wert aus einem XML-Baum
Mail-Engine einstellen
engine mailengine smtp versand versenden mailversand formular einstellen umstellen Weblication® CMS stellt ab Version 12.x eine überarbeitete Mail-Engine zur Verfügung. Wie Sie diese nutzen, erklärt dieser Artikel Ab Weblication® CMS
Hintergrundbild dynamisch pro Navigationspunkt definieren
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Hintergrundbild dynamisch durch den Pflegebenutzer setzen lassen können.
Platzhalter beim Erstellen von Dateien in Vorlagen nutzen
Verwenden Sie Platzhalter, um bei Erstellen von Dateien die Datei- und Verzeichnispfade passend zur angelegten Datei zu setzen.
Zusätzlich gespeicherte Mail-Log Dateien vom Server löschen
Als EML-Dateien gespeicherte E-Mails lassen sich nach x Tagen wieder vom Server löschen, um z.B. auf Datenschutz relevante Aspekte einzugehen.
Dynamisch HTML-Elemente über CSS und jQuery einfügen
{ -w-jquery: jQuery (this) .addSocialMediaButtons () ; position: absolute; margin: auto 10px; bottom: 12px;} In der design.js Ihres Projektes definieren Sie die im CSS angesprochene Funktion. Dieses Beispiel definiert den Code