Listen um Pflegemasken erweitern
Veröffentlichungsdatum: 12. September 2011
Änderungsdatum: 19. August 2014
liste listenoptionen pflegemaske erweiterte übersteuern
Allgemeine Listenoptionen lassen sich über ein Listen Zeilentemplate übersteuern, um z.B. bei bestimmten Listen die Sortiermöglichkeit in der Bearbeitung auszublenden.
Die erweiterte Pflegemaske für Weblication® Listen bietet Ihnen noch mehr Flexibilität bei der Bearbeitung von Listen.
Über das wslEditorPre:includeEditmaskExtended Tag können Sie die Listenoptionen übersteuern. Pflegewerte aus dem Listen-Element (list.standard.wItem.php) können Sie in der verwendeten Liste über das Listen Zeilentemplate (z.B. default.wFilelist.php) ausblenden bzw. einblenden.
Beispiele:
- Sortiermöglichkeit innerhalb der Bearbeitung der Listenoptionen ausblenden
- Einstellung für "Anzahl Einträge pro Seite" bzw. "blätterbare Seiten" ausblenden
- Einblenden des limitFrom-Wertes, um über die Listenoptionen angeben zu können, ab welchem Eintrag eine Liste beginnen soll (siehe Beispiel unten).
- etc.
Im Listen-Element erfolgt die Abfrage der entsprechenden Pflegefelder (yes|no). Die erweiterte Pflegemaske (wslEditorPre:includeEditmaskExtended) wird an geeigneter Stelle gesetzt (siehe z.B. XSLT-Template list.standard.wItem.php aus der BASE Projektbasis).
Beispiel: Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/items/list.standard.wItem.php
... <xsl:template match="wd:item[@type = 'list.standard']"> <!-- web:item:start name="Liste" display="user" pathEditMastertemplate="/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/mastertemplates/items/list.standard.wItemMastertemplate.php" pathEditXslt="/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/items/list.standard.wItem.php" type="list.standard"--> <div class="elementList"> <xsl:if test="$wIsInEditor and @wEditorId"> ... <div class="wEditorElementConfiguration" id="wConfigMask_{@wEditorId}" style="display:none;clear:both"> <div class="wEditorElementConfigurationInner"> <div class="wEditorElementHeadline"> ... </div> ... ... <xsl:if test="php:functionString('wEnv::getGlobalValue', concat('wEditor.wOptionsEditmaskExtended.', @uid, '.showInputLimitFrom')) = 'yes'"> <div class="wEditorElementLabel"><xsl:value-of select="php:functionString('wTexts::showTextUser', 'First entry', 'Mit folgendem Eintrag beginnen')"/></div> <div class="wEditorElementValue"><!-- web:text:start editor="select" values="|1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|12|15|20|30|40|50|100|200" inputStyle="width:auto"--><xsl:value-of select="wd:fragment[@id='limitFrom']/text()"/><!-- web:text:stop --></div> </xsl:if> <!-- Einbinden der erweiterten Pflegemaske zwischen Listenoptionen und dem Filterset: --> <wslEditorPre:includeEditmaskExtended itemType="list.standard" fragment="listtemplate"/> <xsl:if test="php:functionString('wEnv::getGlobalValue', concat('wEditor.wOptionsEditmaskExtended.', @uid, '.showFilters')) != 'no'"> <xsl:if test="wd:group[@id = 'filters']"> <div class="wEditorElementConfigurationSub"> <h4><xsl:value-of select="php:functionString('wTexts::showTextUser', 'Filter', 'Filter für die aufzulistenden Dateien')"/></h4> <xsl:apply-templates select="wd:group[@id = 'filters']" mode="editMask"/> </div> </xsl:if> </xsl:if> </div> </div> </xsl:if> ... ...
Im Zeilentemplate (z.B. default.wFilelist.php) wird innerhalb der erweiterten Pflegemaske (wd:editmaskExtended) der limitFrom-Wert gesetzt (showInputLimitFrom:yes). Diesen Wert setzen Sie innerhalb eines HTML-Kommentares, der mit dem Namen wOptionsEditmaskExtended versehen ist und die gewünschten Werte definiert. Mehrere Werte werden mit Semikolon getrennt.
showInputLimitFrom:yes bedeutet, dass dieses Feld in den Listenoptionen eingeblendet wird (:no bedeutet, dass das Feld ausgeblendet wird). Dies gilt für andere Werte entsprechend.
Beispiel: Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/lists/default.wFilelist.php
... <!-- Dieser Block enthält die Information, die im Struktureditor bei der Auswahl der Zeilenvorlage angezeigt wird --> <wd:extension type="weblication" version="5.0" uid="7641dc2874e3cb66d662323ab0091812"> <wd:meta> <wd:title>Normale Darstellung</wd:title> <wd:title_en>Default view</wd:title_en> <wd:description/> <wd:modification name="admin" time="1315810525"/> </wd:meta> <wd:object type="listTemplate"> <wd:data id="class" type="categorie.default"> <wd:category>default</wd:category> </wd:data> </wd:object> <wd:version value="1"/> <wd:cache expires="{wGetValueOfDefaultExtension()}"/> </wd:extension> <wd:editmaskExtended> <![CDATA[ <!--wOptionsEditmaskExtended="showInputOrder:yes;showInputLimits:yes;showInputLimitFrom:yes"--> <!-- Hier können Sie die Pflegemaske der Liste beliebig erweitern --> ]]> </wd:editmaskExtended> ...
Dies ermöglicht das Bearbeiten der Listeneinstellung "Mit folgendem Eintrag beginnen".

So können Sie auf der Startseite z.B. die ersten drei Einträge der Liste anzeigen. Über einen Link zur vollständigen Liste können Sie dort die Liste z.B. mit dem 4. Listeneingtrag beginnen lassen.
Werte für die erweiterte Pflegemaske
Für die erweiterte Pflegemaske zu Weblication® Listen stehen folgende Werte zur Verfügung:
- showInputTemplate
Stellt die Auswahlbox für das Darstellungs-Template (Listentemplate) zur Verfügung - showInputDirs
Stellt das Auswahlfeld für die aufzulistenden Verzeichnisse zur Verfügung - showInputDirsRecursive
Stellt das Auswahlfeld für die aufzulistenden Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen zur Verfügung - showInputFiles
Stellt das Auswahlfeld für die aufzulistenden Dateien zur Verfügung - showInputOrder
Stellt das Auswahlfeld für die Sortierart und Sortierrichtung zur Verfügung - showInputLimits
Stellt das Auswahlfeld für die Anzahl der Einträge pro Seite zur Verfügung - showInputLimitPages
Stellt das Auswahlfeld für die blätterbaren Seiten zur Verfügung - showInputLimitFrom
Stellt das Auswahlfeld für den Listenstart ("Mit folgendem Eintrag beginnen") zur Verfügung - showInputAllowSelf
Stellt das Auswahlfeld für das Auflisten der aktuellen Seite ("Aktuelle Seite kann auch aufgelistet werden") zur Verfügung - showFilters
Stellt das Auswahlfeld für die Filter der aufzulistenden Dateien zur Verfügung