wReadWrite::readFileCSVArray
Liest den Inhalt einer CSV-Datei zeilenweise in ein Array
Funktionsaufruf
Array readFileCSVArray(String filePath, Boolean encodeUTF8)
Parameter
- filePath
- , Pfad der Datei
- encodeUTF8
- Definiert, ob die Daten bei Bedarf UTF-8 Konvertiert werden sollen
- charset
- Gibt den Zeichensatz der zu lesenden Datei an, falls diese in UTF-8 kodiert werden soll (z.B. Windows-1252)
Beispiel: Liest den Inhalt der angegebenen CSV-Datei zeilenweise aus
Quelltext
<?php
$filePath = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/dev/wDemo_Datas.csv";
print "<pre>";
var_dump(wReadWrite::readFileCSVArray($filePath));
print "</pre>";
?>
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.