wBrowseEdit::createButtonUpload
Erstellt eine Schaltfläche, um Dateien hochzuladen
Funktionsaufruf
String createButtonUpload(String destDir = '', String icon = '', String caption = '', String title = '', Array attributes = array())
Parameter
- destDir
- Verzeichnis, in das die Dateien hochgeladen werden sollen
- icon
- Symbol der Schaltfläche
- caption
- Beschriftung der Schaltfläche
- title
- Titel der Schaltfläche
- attributes
- Weitere Attribute
- destName => String
- Zieldatei, die beim Upload erstellt bzw. ersetzt werden soll
- createDirIfNotExisting => [0|1]
- Falls ein nicht existierenden Zielverzeichnis angelegt werden soll
- id => String
- ID der Schaltfläche
- class => String
- CSS Klasse
- style => String
- CSS Style
Beispiel: Button für Datei hochladen
Quelltext
<?php
$path = "/img"; // Zielverzeichnis für Upload
$icon = "upload"; // Symbol der Schaltfläche
$caption = "Upload"; // Bezeichnung der Schaltfläche
$title = "Klicken Sie hier, um eine Datei hochzuladen"; // Titel der Schaltfläche
print wBrowseEdit::createButtonUpload($path, $icon, $caption, $title);
?>
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.