wNewsletter::unsubscribe
Löscht einen Benutzer aus der Empfängerliste
Funktionsaufruf
Boolean unsubscribe(String path, String newsletterID, String email, String unsubscribeID, Array options)
Parameter
- path
- Pfad des Newsletters
- newsletterID
- ID des Newsletters, aus dem die E-Mail ausgetragen werden soll
- E-Mail Adresse, die ausgetragen werden soll
- unsubscribeID
- Austragungs-ID
- options
- Zusatzoptionen
- pathNewsletter
- Pfad des Newsletters (falls die newsletterID nicht verfügbar ist)
- delete [false|true]
- Definiert, ob der Éintrag beim Austragen gelöscht oder als ausgetragen markiert werden soll.
Beispiel: Script zum Austragen aus dem Newsletterverteiler
Quelltext
<?php
require_once($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/weblication/grid.php");
$newsletterId = wRequest::getParameter('newsletterid');
$email = wRequest::getParameter('email');
$unsubscribeId = wRequest::getParameter('unsubscribeid');
if(wNewsletter::unsubscribe('/de/newsletter', $newsletterId, $email, $unsubscribeId)){
}
print '<p>'.$email.'</p>';
?>
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.