Volltextsuche
Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis
Eine Internet Präsenz mit Weblication® speichert Ihre Daten üblicherweise in Dateistrukturen. Hierbei werden Verzeichnisse verwendet, um Daten logisch strukturiert abzulegen. Genau wie bei Dateien unterscheidet man hier zwischen
wList::createList
Array options = array()) Parameter template Pfad zu dem Listentemplate (XSL-Stylesheet) options dir Aufzulistende Verzeichnisse dirRecursive Rekursiv aufzulistende Verzeichnisse dirSub Aufzulistende Unterverzeichnisse dirSubRecursive Rekursiv
Seiten- und Verzeichnisvorlagen
Verzeichnisvorlagen Die BASE - die Weblication® Projektbasis - bietet Vorlagen für Dateien sowie Vorlagentypen für Verzeichnisse an. Sobald ein Redakteur eine neue Datei oder ein neues Verzeichnis anlegt, erhält er diese Vorlagen in einer
Sicherheit erhöhen: Webserver Verzeichnisauflistung deaktivieren
directory listing apache webserver Auf einem Webserver sollte sichergestellt sein, daß eine ungewollte Verzeichnisauflistung nicht möglich ist In den meisten Fällen sind Apache Webserver von Internet Service Providern (ISP) so eingestellt,
So verwenden Sie eigene Pflegemasken für Verzeichnisse
für Verzeichnisse Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 09. November 2010 Änderungsdatum: 13. Mai 2014 verzeichnisse direcotry directories pflegemaske edit Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für Verzeichnisse eine eigene Pflegemaske
wRepository::renameDirectory
Funktionsaufruf Boolean renameDirectory(String path, String nameNew, Array options) Parameter source Aktueller Pfad des Verzeichnisses nameNew Neuer Name des Verzeichnisses options Optionen adaptLinks => [false|true] Legt fest, ob die Links angepasst
Das wGlobal Verzeichnis - Anpassungen für Ihr Projekt
Anpassungen für Ihr Projekt Bei der Installation eines Projektes wird parallel zu den Sprachverzeichnissen ein wGlobal-Verzeichnis abgelegt. In diesem Verzeichnis befinden sich alle Dateien, welche zur Darstellung und Funktionsweise des Projektes und
wRepository::moveDirectory
Funktionsaufruf Boolean moveDirectory(String source, String dest, Array options) Parameter source Aktueller Pfad des Verzeichnisses dest Zielpfad des Verzeichnisses options Optionen adaptLinks => Boolean Falls Links angepasst werden sollen.
wRepository::setPermissionsDirectory
Funktionsaufruf Boolean setPermissionsDirectory(String path, Array permissions) Parameter path Pfad des Verzeichnisses permissions Berechtigungen Beispiel: Setzt die Berechtigungen für das angegebene Verzeichnis, falls dieses eingecheckt
Kategorienfilter zieht aufzulistende Verzeichnisse von Hauptliste
2023 Projektgrundlage: BASE Beim Einsatz des Kategorienfilters ist es in der Regel so, daß sich die aufzulistenden Verzeichnisse bzw. Dateien auf die der eigentlichen Liste beziehen. Kategorienfilter Liste mit wListdata Angaben Für diese
So beeinflussen Sie die Dateierstellung in leeren Verzeichnissen
anlegen index.php Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Dateinamensvorschlag beim Anlegen von Dateien in leeren Verzeichnissen beeinflussen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen, dass beim Anlegen
Speicherverbrauch: Info bei zu vollem Verzeichnis
direkt ohne Anlegen einer separaten Datei, unterschiedlichste Abfragen vorzunehmen. Beispiel 1: Überfülltes tmp-Verzeichnis Beispiel 2: Ältere Backups löschen / bereinigen Weiterführende Links Beispiel 1: Überfülltes tmp-Verzeichnis
buttonCreateDirectory
Schaltfläche, um ein neues Verzeichnis zu erstellen. TAG Attribute [PATH] destDir * Verzeichnis, in dem das neue Verzeichnis erstellt werden soll. String icon Symbol der Schaltfläche String caption Beschriftung der Schaltfläche String
Platzhalter für Verzeichnispfade in Vorlagen nutzen
für Verzeichnispfade in Vorlagen nutzen Veröffentlichungsdatum: 02. Dezember 2011 Änderungsdatum: 23. November 2017 verzeichnis dir erstellen create anlegen vorlage template platzhalter Verwenden Sie Platzhalter, um bei Erstellen von
So definieren Sie einen Verweis auf Datei- und Verzeichnisvorlagen
datei verzeichnis neu template redirect unterverzeichnis seite erstellen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für ein Verzeichnis festlegen, wo nach Vorlagen zum Erstellen von Dateien und Verzeichnissen gesucht werden soll. Beim Erstellen von
wRepository::isCheckedInDir
CMS-Version 015.001.064.000) Funktionsaufruf Boolean isCheckedInDir(String path) Parameter path Pfad des zu prüfenden Verzeichnises Beispiel: Prüft, ob das Verzeichnis eingecheckt ist Quelltext <?php $pathDirToCheck = '/dev/dokumentationen' ; if(
Das wGlobal Verzeichnis - Anpassungen für Ihr Projekt
Anpassungen für Ihr Projekt Bei der Installation eines Projektes wird parallel zu den Sprachverzeichnissen ein wGlobal-Verzeichnis abgelegt. In diesem Verzeichnis befinden sich alle Dateien, welche zur Darstellung und Funktionsweise des Projektes und
wRepository::copyDirectory
Funktionsaufruf Boolean copyDirectory(String source, String dest, Array options) Parameter source Aktueller Pfad des Verzeichnisses dest Zielpfad des Verzeichnisses options Optionen keepDirCurrent => Boolean Falls das Verzeichnis selbst auch
wRepository::createDir
ein Verzeichnis Funktionsaufruf Boolean createDir(String dir, String template) Parameter dir Pfad des zu erstellenden Verzeichnisses dirTemplate Pfad der Verzeichnisvorlage, auf deren Basis das Verzeichnis erstellt werden soll options Optionen
So bearbeiten Sie die Verzeichnisrechte direkt über die Präsenz
2010 verzeichnis einstellungen directory öffnen bearbeiten präsenz seite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Verzeichniseinstellungen (z.B. Rechte) direkt aus der Webseite heraus öffnen und bearbeiten können. Über die Javascript-Funktion
wRepository::checkInDir
Checkt ein Verzeichnis ein Funktionsaufruf void checkInDir(String dir) Parameter dir Pfad des einzucheckenden Verzeichnisses Beispiel: Checkt das angegebene Verzeichnis ein Quelltext <?php wRepository :: checkInDir ( "/de/unser-Team/" );
wApplication::clearTmp
useAsync Falls kein asyncroner Aufruf genutzt werden soll (Standardwert ist true) Beispiel: Säubert das temporäre Verzeichnis Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); wApplication :: clearTmp ( 1 , 0
Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2016 Änderungsdatum: 27. November 2018 wconf dateinamen verzeichnisnamen erstellen anlegen hochladen upload lowercase umwandeln umschreiben dateiexplorer Beim Erstellen und Umbenennen von
wRepository::protectDir
ein Verzeichnis über .htaccess Funktionsaufruf Boolean protectDir(String path) Parameter path Pfad des zu schützenden Verzeichnisses overwrite [|false] Falls eine bestehende .htaccess nicht überschrieben werden soll, kann der Wert auf false gesetzt
Ereignisse auf Systemebene, Projektebene und Verzeichnisebene
und Verzeichnisebene 19. November 2019 weblication cms events ereignisse eventdata projektereignisse systemereignisse verzeichnisereignisse Nutzung von Ereignissen für bestimmte Aktionen. Eine Übersicht über die möglichen Ereignisse auf Systemebene,
Verzeichnisse, die /weblication/ oder /wGlobal/ beinhalten, werden standardmäßig nicht indiziert.
Eigene Snippets für Verzeichnisereignisse verwenden
PHP-Snippets für die Verwendung im Projekt überschreiben, um eigene Aktionen zur Auswahl anzubieten. Über die Verzeichniseinstellungen werden im Register 'Ereignisse' bereits standardmässig diverse Snippets (Codeschnipsel) für Aktionen angeboten (z.B.
Innerhalb wGlobal und weblication Verzeichnissen werden keine temporären Index-Dateien mehr durch das Repository angelegt.
wGlobal und weblication Verzeichnissen werden keine temporären
Anstatt der manuelle Auswahl von Verzeichnistypen wird diese nun automatisch vergeben. Verzeichnissymbole können manuell vergeben werden.
der manuelle Auswahl von Verzeichnistypen wird diese nun automatisch
So definieren Sie die häufig benötigten Verzeichnisse für die Dateiauswahl
selber definieren: /[project]/wGlobal/layout/fileselector/default.wFileselector.php Auch das Symbol zum entsprechenden Verzeichnis können Sie selber festlegen. Über die Abfrage nach z.B. einem bestimmten Benutzer oder einer Gruppe (z.B.
So ermöglichen Sie es einem Administrator das rekursive Löschen von Verzeichnissen
Löschen von Verzeichnissen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 01. April 2010 Änderungsdatum: 03. Mai 2010 verzeichnis lösche rekursiv administrator nicht leer Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Benutzer vom Typ Administrator
Im Projekt sind Übersichten aller Datei- bzw. Verzeichnisvorlagen neu hinzugekommen, um die Vorlagen global zu verwalten.
Übersichten aller Datei- bzw. Verzeichnisvorlagen neu hinzugekommen, um die
Die Framework-Klasse wRepository wurde um 4 Funktionen erweitert, um Dokumente und Verzeichnisse abzufragen
erweitert, um Dokumente und Verzeichnisse
Projektvariablen können über die Oberfläche definiert werden. Die Typen Text|Zahl|E-Mail|Bild|Link|Datei|Verzeichnis sind auswählbar.
sind auswählbar. 18. Okt,
wServer::getDiskUsage
muss das Absetzen von System-Befehlen über PHP erlauben! Beispiel: Ermittelt den genutzten Speicherplatz des aktuellen Verzeichnisses Quelltext <?php $diskUsage = wServer :: getDiskUsage (); print 'Genutzter Speicherplatz: ' . $diskUsage . ' Kilobyte
wRepository::grepDocumentsDirRecursive
passen Funktionsaufruf Array grepDocumentsDirRecursive(String dir, String grepString, Array options) Parameter dir Verzeichnis dessen Dokumente ermittelt werden sollen grepString Regulärer Ausdruck, der auf den Dateinamen passen muss options
wRepository::directoryExists
ein Verzeichnis existiert. Funktionsaufruf Boolean directoryExists(String path) Parameter path Pfad des zu prüfenden Verzeichnises Beispiel: Prüft, ob das Verzeichnis "/dev/dokumentationen" existiert Quelltext <?php $pathDirectoryToCheck =
wRepository::checkPermissionGroupDirectory
checkPermissionGroupDirectory(String path, String group, String permission) Parameter path Pfad des zu prüfenden Verzeichnisses Falls das Verzeichnis nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. group Gruppe, deren Recht geprüft werden soll
wRepository::checkPermissionDirectory
Funktionsaufruf Boolean checkPermissionDirectory(String path, String permission) Parameter path Pfad des zu prüfenden Verzeichnisses Falls das Verzeichnis nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. permission Zu prüfendes Recht Beispiel: Abfrage,
Ereignisse beim Speichern von Dateien nutzen
beim Speichern von Dateien nutzen Veröffentlichungsdatum: 10. Juli 2017 Änderungsdatum: 07. Mai 2019 weblication cms verzeichnisereignisse ereignisse events aktionen speichern datei seite e-mail mail benachrichtigung info Beim Speichern von Dateien können
wZIP::zip
Funktionsaufruf String zip(String dirToZip, String pathArchive, String root) Parameter dirToZip Zu archivierendes Verzeichnis pathArchive Pfad des zu erstellenden ZIP-Archives root Wurzelverzeichis des zu archivierenden Verzeichnisses (z.B.
wRepository
path, Array options) checkPermissionDirectory Prüft, ob der aktuelle Benutzer ein bestimmtes Recht an einem Verzeichnis besitzt Boolean checkPermissionDirectory(String path, String permission) checkPermissionDocument Prüft, ob der
Repository
den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse bereit. Funktionen Debuginformationen für den Administrator zur Generierung von FAQs über die KI
wApplication::clearTmpHTTP
useAsync Falls kein asyncroner Aufruf genutzt werden soll (Standardwert ist true) Beispiel: Säubert das temporäre Verzeichnis Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); wApplication :: clearTmpHTTP ( 1 ,
wRepository::getContentDir
::getContentDir Liefert alle Inhalte eines Verzeichnisses rekursiv als Array mit Pfad und Type (f für Datei, d für Verzeichnis) (verfügbar ab CMS-Version 018.003.025.000) Funktionsaufruf Array getContentDir(String path) Parameter path Pfad des
Framework
ab CMS-Version 015.005.100.000) Void clearLogs(String dir, Int limitDays = 31) clearTmp (1) Säubert das temporäre Verzeichnis Void clearTmp(Int possibility = 1, Int $expires = 86400, Boolean $useAsync = true) clearTmpHTTP (1) Säubert das
wSubscriptions::subscribe
016.001.090.000) Funktionsaufruf String subscribe(String path, String mail) Parameter path Pfad des zu abonnierenden Verzeichnisses mail E-Mail Beispiel: Abonniert das angegebene Verzeichnis Quelltext <?php // Verzeichnis abonnieren, falls dieses
Umbenennen von Projekten
30. Mai 2017 Änderungsdatum: 15. Mai 2023 projekt name verzeichnis pfad umbenennen Sollen im nachhinein die Verzeichnisnamen eines Projektes umbenannt werden, können Sie hierzu die Werkzeuge von Weblication® CMS verwenden. Wollen Sie die
wPathName::removeSlashAfter
den Slash am Ende eines Verzeichnisses Funktionsaufruf String removeSlashAfter(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses Beispiel: Entfernt den Schrägstrich am Ende eines Verzeichnisses Quelltext <?php $path = '/dev' ; print 'Pfad ohne
wSubscriptions::informSubscribers
des Abo-Modules, welches über die Newsletter-Funktionen die E-Mails versendet. Beispiel: Informiert die Abonnenten des Verzeichnisses Quelltext <?php // Eingetragene E-Mail Empfänger des Verzeichnisses informieren $pathToInform =