wZIP::zip
Packt ein Verzeichnis als ZIP-Archiv
Funktionsaufruf
String zip(String dirToZip, String pathArchive, String root)
Parameter
- dirToZip
- Zu archivierendes Verzeichnis
- pathArchive
- Pfad des zu erstellenden ZIP-Archives
- root
- Wurzelverzeichis des zu archivierenden Verzeichnisses (z.B. DOCUMENT_ROOT)
- options
- excluded [String|Array]
- Auszuschließende Pfade
Beispiel 1: Packt das angegebene Verzeichnis als ZIP-Archiv
$dirToZip = "/IhrProjekt/impressum";
$pathArchive = "/backup/archiv.zip";
$rootArchive = $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"];
wZIP::zip($dirToZip, $pathArchive, $rootArchive);
Beispiel 2: Packt das angegebene Verzeichnis (ausgenommen diverse Verzeichnisse) als ZIP-Archiv
$dirToZip = '/wDeutsch/aktuelles/meldungen';
$pathArchive = '/wDeutsch/aktuelles/meldungen.zip';
$root = '/wDeutsch/aktuelles/meldungen';
// Ausschliessen von Verzeichnissen ab CMS-Version 017.002.005.000 möglich
$excluded = array('*/weblication', 'private');
print wZip::zip($dirToZip, $pathArchive, $root, array('excluded' => $excluded));
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.