Volltextsuche

Alle Ergebnisse 104
DEV-Artikel 19
MF-Artikel 1
Dev-Doku 9
Help-Doku 23
Snippets 1
  • wServer

    Server Funktionen getDiskUsage Ermittelt den genutzten Speicherplatz eines Verzeichnisses in Kilobyte (NUR unter Linux, MacOS,

  • Weblication® Präsenzen einfach per intergrierter Backup-Funktion umziehen

    05. Sep 2013 In Weblication® können Sie über die integrierte Backup-Funktion Präsenzen ganz einfach von einem Server auf andere Server umziehen. Erstellen Sie in Weblication® ein Backup, überspielen Sie das Backup auf eine neue

  • Zusätzlich gespeicherte Mail-Log Dateien vom Server löschen

    cms mail e-mail log eml löschen datenschutz Als EML-Dateien gespeicherte E-Mails lassen sich nach x Tagen wieder vom Server löschen, um z.B. auf Datenschutz relevante Aspekte einzugehen. Ab Weblication® CMS Version 012.007.008.000 haben Sie

  • So ziehen Sie eine Präsenz auf einen anderen Webserver um

    auf einen anderen Webserver um Veröffentlichungsdatum: 02. Oktober 2016 Änderungsdatum: 16. Mai 2025 umzug umziehen server life live projekt webseiten präsenz backup lizenzschlüssel Mit Weblication® ziehen Sie ein Projekt mit Bordmitteln

  • Datei speichern zeigt Fehlermeldung zu Berechtigungen bzw. Servereinstellungen

    speichern probleme fehler status Beim Speichern einer Seite bzw. Datei werden die Daten mit einer POST-Anfrage an den Server geschickt. Je nach Serverumgebung kann es vorkommen, daß beim Speichern einer Seite bzw. Datei (z.B. CSS-Datei)

  • Sicherheitscenter in Weblication®

    wichtiger: Weblication® verfügt über ein Sicherheitscenter, welches Integrierte Web Application Firewall Sicherheit: Server-Sicherheitscheck Security Spider prüft Website auf Schwachstellen beinhaltet. Integrierte Web Application Firewall

  • wForm::addEventServer

    eventName, Function function) Parameter eventName Name des Ereignisses function Funktion Beispiel: Hinzufügen eines Serverereignisses zu einem Formular Quelltext <?php //... // Vor der Erstellung auszuführendes Skript: $this -> setVar ( 'x' , 'y'

  • wForm::fireEventServer

    innerhalb eines Formulares ein Server-Ereignis aus Funktionsaufruf Boolean fireEventServer(String eventName) Parameter eventName Name des Ereignisses

  • FAQs

    zu unterschiedlichen Themen, welche teils über eine KI aus den Entwicklerartikeln generiert wurden.     Welche Servereinstellungen sind notwendig, um große MP4 Videos richtig abspielen zu können? Damit große MP4 Videos vollständig abgespielt und

  • FAQs

    Beachten Sie, dass ab Version 5 die Klassennamen sich geändert haben (z. B. von ... Wie binde ich manuell auf den Server hochgeladene Projekte im Weblication CMS Backend ein? Um Projekte, die manuell auf den Server hochgeladen wurden, im

  • Seitenzugriffe protokollieren

    19. Februar 2020 Änderungsdatum: 19. September 2024 wconf protokoll protocol seitenaufruf seitenzugriffe monitoring server-monitoring servermonitoring datenschutz dsgvo Die Seitenaufrufe Ihres Projektes können Sie in einer täglichen

  • wApplication::preparePackages

    preparePackages() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Lädt die aktuellen BASE-Pakete vom Server Quelltext <?php wApplication :: preparePackages (); ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen

  • FAQs

    konfiguriert? Folgende SMTP-Parameter werden in der Funktion sendMailScript beispielhaft definiert:host: SMTP-Server-Adresse port: Portnummer (z.B. 25, 587, 465) username: Benutzername für die SMTP-Authentifizierung password: Passwort

  • XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen

    04. Januar 2018 Änderungsdatum: 31. Oktober 2019 weblication installation webserver apache lokal server windows Eine gute Alternative für einen lauffähigen Apache-Webserver stellt XAMPP für Windows von apachefriends.org

  • So berücksichtigen Sie einen HTTP-Proxy in Weblication®

    HTTP-Proxy in Weblication® Veröffentlichungsdatum: 31. August 2010 Änderungsdatum: 23. Januar 2019 wConf proxy http server einstellungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie entsprechende Einstellungen in Weblication® vornehmen, wenn ein

  • FAQs

    array('allowAsync' => false)); Welche Funktion wird verwendet, um die CSS-Datei auf dem Server zu speichern? Zum Speichern der dynamisch generierten CSS-Datei wird die PHP-Framework-Funktion wReadWrite::writeFile

  • FAQs

    "Liste Standard". Welche Weblication CMS Version unterstützt das dynamische Setzen eines alternativen SMTP-Servers für Newsletter? Das dynamische Setzen eines alternativen SMTP-Servers über das Projektereignis

  • Asynchrone Aufrufe

    05. Februar 2021 Änderungsdatum: 11. Februar 2021 weblication cms wconf asynchrone asynchronous requests aufrufe serverinformationen Weblication® CMS nutzt an diversen Stellen asynchrone Aufrufe, um (weitere) Vorgänge anzustossen. Um Vorgänge

  • Newsletterversand: Alternativen SMTP-Server verwenden

    mail Für den Versand von Newslettern mit unterschiedlichen Absender E-Mail Adressen kann dynamisch der passende SMTP-Server gesetzt werden. Innerhalb einer Installation kann ein alternativer SMTP-Server für den Newsletterversand in den

  • So beheben Sie Probleme bei der Installation von Weblication®

    Installation (Anwendungen, Projekt) aufgeführt und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. HTTP-Verbindung zu externem Server fehlgeschlagen Es wird nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung gestellt! Anlegen von Dateien und Verzeichnissen

  • FAQs

    .listEntryDescription {-w-wsl:cropText(lengthCrop=64,shrinkCharacterCrop=' ',delimiterCrop='...');}Damit wird serverseitig d... Wie funktioniert ein passwortgeschützter Bereich, wenn Pflegedomains und Abrufdomains verschieden sind? Wenn die

  • -w-display

    -w-display: none} Wichtige Hinweise Die Seite muss XML-konform sein, um das Element löschen zu können! Da das Element serverseitig aus dem Ergebnisbaum gelöscht wird, macht ein Einsatz in Media-Queries keinen Sinn. Das Projekt muß zum  

  • wPageCur::logRequest

    in pre.php des Projektes am Ende setzen: // Protokolliert alle Zugriffe auf Seiten in einer täglichen Protokolldatei (Server-Monitoring) // Passen Sie den Pfad auf Ihr globles Projekt an! // Protokolliert alle Zugriffe auf Seiten in einer

  • wUtils::getFirstValueNotEmpty

    String getFirstValueNotEmpty(Array $values) Parameter values Werte Beispiel: Kontakt-Formular Mobile First Projekt zum serverEventOnSubmit Event: Liefert den ersten nicht leeren Wert zurück Quelltext <?php ... $mailData [ 'from' ] = wUtils ::

  • FAQs

    Updates nicht zur Verfügung stehen. Was ist bei der Authentifizierung für den E-Mail Versand mit SMTP-Servern zu beachten? Beim Versand über SMTP-Server ist meist eine Authentifizierung mit Benutzername und Passwort

  • So binden Sie manuell installierte Projekte im Backend ein (Projekt einchecken)

    einbinden projektverwaltung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Projekte im Backend einchecken, die z.B. manuell auf den Server hochgeladen wurden. In der Regel legen Sie Projekte im Weblication® CMS Backend über die linke Leiste durch Klick auf

  • Google Fonts lokal einbinden

    nicht bereits im Cache hat. Aus Datenschutzssicht ist es also empfehlenswert Schriften nicht über den Google Server zu beziehen, sondern diese lokal abzulegen. Über Google Fonts direkt oder auf Github können Sie sich alle Google

  • wEnv

    Umgebung des aktuellen Skriptaufrufs

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    bei Providern / Einsatz von älteren CMS-Installationen CMS 20.x Servervoraussetzungen Zur Installation sind folgende serverseitige Voraussetzungen notwendig: Betriebssysteme: Linux und Windows, andere Systeme auf Anfrage Webserver Apache mit

  • wRequest::getDomain

    Ermittelt die aktuelle Domain

  • Mobile First BASE: Projektbestandteile über eigenen Agenturserver bereitstellen

    Fast jede Agentur hat ihre eigenen projektspezifischen Vorlieben, um welche sie jede neue BASE Installation anpasst. Seien dies spezielle Projekteinstellungen, CSS-Anpassungen oder zusätzlich eingebundene JS-Plugins. Mit einem eigenen Download-Server können beliebige Bestandteile der BASE direkt vom eigenen Server geladen werden.

  • Text in Listen ausgeben und die Anzahl der Zeichen begrenzen

    Zeichen diese ergänzt werden sollen (z.B. ... ). Beispiel 1: Schneidet die Beschreibung der Variante 0 nach 64 Zeichen serverseitig ab .listDefault_var0 .listEntryDescription { -w-wsl: cropText (lengthCrop=64,shrinkCharacterCrop='

  • Server- und Security Monitoring - Antworten auf viele Fragen

    Position aus Google wird auf meine Seite zugegriffen? Wie sind die Scriptlaufzeiten der einzelnen Seiten auf dem Server? Gibt es performancekritische Scripte? Bei welchen Aufrufen wird der Cache genutzt, bei welchen der Cache neu aufgebaut?

  • So aktivieren Sie eine neue Lizenz

    einer Weblication® Installation aktivieren. Fall 1: Erstinstallation Fall 2: Umlizenzierung Fall 3: Umlizenzierung und Serverwechsel Fall 4: Änderung des Lizenzumfanges / Gültigkeitszeitraumes Fall 5: Upgrade der Lizenz auf höhere

  • Beispiele für htaccess / Umleitungen / Weiterleitungen / Redirects

    inkl. URL Querystrings Bestimmte Pfade auf Fehlerseite umleiten Universelle Umleitung auf https Zugriff auf Dateitypen serverweit sperren Umschreibregel für alte Pfade inkl. URL Querystrings RewriteEngine On RewriteCond %{REQUEST_URI}

  • Vorgehensweise bei ungültiger Lizenz und Loginproblemen

    ( /weblication/grid5/license ) darf immer nur eine Lizenzdatei ( .wlc ) direkt abliegen! Allgemeines vorab Servervoraussetzungen nicht erfüllt Lizenz ist nicht auf die aufgerufene Domain ausgestellt Gültigkeitszeitraum der Lizenz ist abgelaufen

  • Kontextmenüs und Schaltflächen im Dateiexplorer anpassen

    synchronisieren', 'action' : "window.open('/syncDir.php?path=" + path + "')"}); //break; /* // Beispiel für eine serverseitige Abfrage über AJAX wGetUrl('/_hasPermissionToShowReport.php?path=" + path + "', function(responseStr){ // wenn das

  • E-Mail Benachrichtigungen bei nicht gefundenen Seiten (Fehler 404)

    bei Eingabe der URL in die Browser Adressleiste Link / URL einer älteren Projektumsetzung, welche nicht mehr auf dem Server abliegt Datei bzw. Dateipfad wurde zwischenzeitich umbenannt ein Suchrobot / Spider setzt URLs falsch zusammen usw.

  • So verwenden Sie eine externe Anwendung zur Projekt- bzw. Weblic-Installation

    die Archive unterhalb der Domain nicht entpackt werden können. Neben Schreibrechten können hierfür auch fehlende Servermodule bzw. PHP-Module ursächlich sein. Dies geht dann meist aus den Serverinformationen der Weblication®

  • FAQs

    ohne die erweiterte Statistik? Ohne die erweiterte Statistik werden Zugriffe auf Dateien im Assets-Projekt serverseitig über eine htaccess-Umleitung auf accessDocument.php getrackt. Dafür muss die Projektkonfiguration den Eintrag

  • FAQs

    der Seitenzugriffe in tägliche Protokolldateien erfordert keine spezielle Lizenz. Allerdings ist für den Aufruf des Server-Monitorings über die Maske ein Zusatzmodul "Server-Monitoring" notwendig, sofern das Lizenzpaket kleiner als Core

  • Falls vorhanden, wird die Datei /weblication/grid5/conf/serverEnv.php in alle Skripte inkludiert.

    Datei /weblication/grid5/conf/serverEnv.php in alle Skripte inkludiert.

  • Anlegen von Backups beschleunigen

    " "/> ... Wichtige Hinweise Beachten Sie, dass Ihr Hostingpaket TAR zur Verfügung stellen muss, was Sie über die Serverinformationen (siehe weitereführende Links) ersehen können. Prüfen Sie angelegte Backups immer direkt nach dem Erstellen, um

  • Was ist bei der Authentifizierung für den E-Mail Versand mit SMTP-Servern zu beachten?

    Versand über SMTP-Server ist meist eine Authentifizierung mit Benutzername und Passwort erforderlich, die vom SMTP-Server als berechtigt anerkannt werden. Diese Zugangsdaten erhalten Sie vom Provider oder über dessen Kundenmenü. Sie

  • Weblication® Entwicklerbereich

    Entwicklerbereich Weblication® Content-Management-System Core und GRID

  • Server-Monitoring und Security-Monitoring mit Weblication®

    mit Weblication® 22. Aug 2013 Für SEO, Security und Performance: Das in Weblication® CMS integrierte Server-Monitoring liefert Ihnen zusätzliche Informationen, die Ihnen die üblichen Analyse-Tools nicht liefern. Und es

  • Serverinformationen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und Pakete, die Voraussetzung für diverse Funktionen innerhalb der Software sind, werden hier bereits geprüft. System - Serverinformationen Bedienung Durch Klick auf 'Serverinformationen' öffnen sich die Serverinformationen in einem neuen Tab auf der rechten

  • Server-Monitoring: Wissen, was läuft

    Suchbegriffe aus Google wird auf meine Seite zugegriffen? Wie sind die Scriptlaufzeiten der einzelnen Seiten auf dem Server? Gibt es performancekritische Scripte ? Wann indizieren Suchmaschinen meine Website? Wie ist der Speicherbedarf ? Wie

  • Server-Monitoring | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Suchbegriffe aus Google wird auf meine Seite zugegriffen? Wie sind die Scriptlaufzeiten der einzelnen Seiten auf dem Server? Gibt es performancekritische Scripte ? Wann indizieren Suchmaschinen meine Website? Wie ist der Speicherbedarf ? Wie

  • Sicherheitscenter: Server-Sicherheitscheck | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Server-Sicherheitscheck Der Server-Sicherheitscheck, listet den Status der wichtigsten Sicherheitsprüfungen, die den Server und die Installation betreffen auf. Dadurch ist schnell erkennbar, ob z.B. sicherheitsrelevante Module fehlen oder