Volltextsuche

Alle Ergebnisse 84
DEV-Artikel 32
MF-Artikel 0
Dev-Doku 7
Help-Doku 6
Snippets 0
  • wCart::getArticle

    Daten eines Artikels Funktionsaufruf Mixed getArticle(String path, String cartId = 'default') Parameter path Pfad des Artikels Beispiel: Ermittelt die Daten des Artikels Quelltext <?php $path = "/IhrProjekt/shop/articles/product-a.php" ; wCart

  • wCart::addArticles

    wCart :: addArticles (); ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten" . Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite

  • wCart::addArticle

    addArticle(String path, Int amount = 1, Array attributes = null, String cartId = 'default') Parameter path Pfad des Artikels amount Anzahl der hinzuzufügenden Artikel attributes Weitere Attribute Beispiel: Fügt dem Warenkorb den Artikel hinzu

  • FAQs

    die PHP-Versionsgrenzen für den Support:CMS 11.x unterstützt bis PHP 7.1 CMS 12.x unterstützt bis PHP 7.2.12 Aus dem Artikel: Wir weisen darauf hin, daß wir über den PHP Supportende Zeitraum hinaus die Webl... Bleiben UTM-Parameter unter iOS

  • wCart::deleteArticle

    aus dem Warenkorb Funktionsaufruf Void deleteArticle(String path, String cartId = 'default') Parameter path Pfad des Artikels Beispiel: Löscht den Artikel aus dem Warenkorb Quelltext <?php $path = "/IhrProjekt/shop/articles/product-a.php" ;

  • Syntax zum Wiederholen von Artikeln

    von Artikeln 07. Februar 2023 termine wiederholung datum veranstaltung Termine lassen sich nicht nur über eine Anzahl als

  • wCart::updateArticle

    updateArticle(String path, Int amount = 1, Array attributes = null, String cartId = 'default') Parameter path Pfad des Artikels amount Anzahl der Artikel attributes Weitere Attribute Beispiel: Ändert die Anzahl des Artikels im Warenkorb Quelltext

  • FAQs

    wurde ab Weblication CMS-Version 16 eingeführt. Welche Weblication CMS-Version wird mindestens benötigt, um Artikel nach dem aktuellsten Kommentar zu sortieren? Für das Sortieren der Artikel nach dem Datum des aktuellsten Kommentars

  • wCart::getAmountOfArticle

    im Warenkorb Funktionsaufruf Int getAmountOfArticle(String path, String cartId = 'default') Parameter path Pfad des Artikels Beispiel: Ermittelt die Anzahl des Artikels im Warenkorb Quelltext <?php $path =

  • SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains

    2016 Änderungsdatum: 25. Oktober 2018 projekt aufruf domain projektdomains htaccess mod_rewrite rewrite abfrage Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Aufruf eines Projektes nur über die dafür vorgesehene Projekt-Domain ermöglichen. Beim

  • So geben Sie einen Listentext mit begrenzter Zeichenanzahl aus

    Zeichenanzahl aus 16. Juli 2010 liste text zeichen anzahl abschneiden abgeschnitten leerzeichen substring Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer Weblication® Liste den Text der aufgelisteten Dateien hinsichtlich der Zeichenanzahl so

  • So prüfen Sie die Personalisierung bzw. Zeitsteuerung bei Binärdateien

    cms personalisierung personalisiert ansichtsrecht zeitsteuerung offline online htaccess mod_rewrite rewrite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Binärdokumente, die mit Ansichtsrechten versehen sind, vor einem Direktaufruf schützen. Mit Hilfe

  • Performance-Optimierungen

    2017 Änderungsdatum: 21. Dezember 2020 weblication cms performance optimierungen cache ladezeiten seitenaufbau Dieser Artikel beschreibt Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um die Performance einer Webseite teils deutlich zu

  • So beheben Sie Probleme bei der Installation von Weblication®

    von Weblication® 03. November 2019 weblication installation software system wsetup setup installieren Dieser Artikel behandelt Probleme rund um die Installation von Weblication® und Weblics® und zeigt mögliche Ursachen und

  • So definieren Sie ein Flash Movie, um andere Inhalte nicht zu verbergen

    21. Januar 2011 Änderungsdatum: 23. Februar 2011 flash swf movie animation verbergen überlagern Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Flash-Bild als Objekt definieren, das andere Bilder oder Layer nicht überlagert. Ein Flash

  • Individualisierte Seiten durch Gewichtung von Listeninhalten

    sind ( PHP Callback Funktion PRE ). Schauen wir uns dazu ein paar Beispiele an: Ähnliche Beiträge zum aktuellen Artikel einblenden Nach Region personalisieren Nach Benutzerverhalten individualisieren Allgemeines Ähnliche Beiträge zum

  • FAQs

    erlaubt z.B. die Einbindung von Widgets oder externen Inhalten. Wie können Seitenbesucher die zuletzt kommentierten Artikel auf einer Weblication CMS-Seite sehen? Um den Seitenbesuchern die zuletzt kommentierten Artikel anzuzeigen, nutzen Sie

  • SEO-Tipp: Hauptverzeichnis ausblenden

    07. Dezember 2016 Änderungsdatum: 24. Januar 2025 seo hauptverzeichnis mod_rewrite rewrite ausblenden Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Hauptverzeichnis Ihres Projektes in der Ausgabe ausblenden. Falls Sie das Hauptverzeichnis

  • Facebook Teilen-Funktion

    Veröffentlichungsdatum: 27. September 2018 Änderungsdatum: 05. April 2023 facebook schnittstelle teilen sharer Artikel Ihrer Weblication® CMS Webseite veröffentlichen Sie einfach und komfortabel über die Teilen-Funktion des Social

  • Performance der Webseite optimieren

    Veröffentlichungsdatum: 05. November 2010 Änderungsdatum: 06. September 2021 weblication cms performance Dieser Artikel beschreibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Performance der Webseite Schritt für Schritt optimieren können und

  • Listen: Seiten aus anderen Projekten über Include anzeigen

    anzeigen Veröffentlichungsdatum: 24. Februar 2016 Änderungsdatum: 28. Februar 2025 listen listeninhalte include artikel einlesen Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include einbinden. So

  • So setzen Sie den Mailheader konform

    06. Januar 2010 Änderungsdatum: 29. Mai 2017 kontakt senden mail e-mail rfc versand problem anfrage Dieser Artikel beschreibt evtl. Probleme beim Versand eines Kontaktformulares aufgrund falscher Syntax des Mail-Headers. Die

  • So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um

    Änderungsdatum: 01. März 2024 bearbeitung xml basiert öffentlich benutzer pflegemasken editor veranstaltungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über die gewohnten Standardpflegemasken auch öffentlichen Benutzern die Bearbeitung von

  • FAQs

    in älteren BASE-Projekten? Das Nachrüsten der HD-Funktion wurde mit BASE Version 1.5.0 getestet. Die im Artikel gezeigten Quelltextbeispiele basieren auf einem Projekt von Januar 2013 und können mit Erweiterungen veralten. Es

  • Multiprojekt Umsetzung

    Dezember 2015 Änderungsdatum: 16. März 2023 projekte multiprojekte mehrere superglobal layout design sprachen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für einen Kunden mit mehreren Projekten auf das gleiche Layout zurückgreifen. Verfügt ein Kunde

  • Weblic® Update durchführen

    September 2025 weblic weblics anwendungen update aktualisieren version allowupdate sperren verbieten verboten Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine bereits installierte Anwendung - ein Weblic® - auf aktuellen Stand bringen (updaten). Um ein

  • Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)

    Classic Projekten lassen sich mit überschaubarem Aufwand in eine BASE (Mobile First) Projektbasis übernehmen. Alter Artikel Dieser Artikel ist veraltet, da es mittlerweile ein weiteres Werkzeug für den Projektumstieg gibt, welches im Artikel

  • Sprachabhängige Texte

    Veröffentlichungsdatum: 01. Oktober 2009 Änderungsdatum: 06. Oktober 2015 sprache mehrsprachigkeit texte wtext Dieser Artikel beschreibt, wie sprachabhängige Texte in sprachneutralen Templates genutzt werden können. Um bei mehrsprachigen

  • Das Weblication® CMS Lizenzmodell

    27. Januar 2015 Änderungsdatum: 21. Juli 2020 weblication lizenz lizenzierung domain subdomain Dieser Artikel beschreibt das Lizenzmodell von Weblication® CMS. Weblication® CMS basiert auf einem Lizenzmodell. Die Weblication®

  • Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten

    Daten Veröffentlichungsdatum: 01. Dezember 2014 Änderungsdatum: 12. Oktober 2023 validator pflege text Dieser Artikel beschreibt, welche Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten eingesetzt werden können. Dies kommt z.B. auch in

  • Support über das Weblication Panel kontaktieren

    2017 Änderungsdatum: 15. Juli 2022 Weblication support button supportbuton kontaktieren mail formular token Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen, um über das Panel bzw. Backend den Support anschreiben zu können. Weblication® bietet

  • Platzhalter in Listenoptionen und Schaltflächen nutzen

    buttons jahresverzeichnisse platzhalter dynamisch dirself year lastyear nextyear lastmonth nextmonth Dieser Artikel beschreibt, wie Sie u.a. Verzeichnisangaben über Platzhalter einfach verwalten können. Ob Amtsblätter,

  • Agentur-Monitor über Raspberry PI betreiben

    zum Artikel Agentur-Monitor über Raspberry

  • End-of-Life der PHP-Versionen 5.4 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 9.x

    des beendeten PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes wird der Support für Weblication® CMS 9.x zu den im Artikel genannten Zeiten eingestellt. Für Weblication Lizenzen in Version 9.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen,

  • FAQs

    verwendet) Welche PHP-Framework Funktionen werden in diesem Kontext verwendet, um den Struktureditor zu steuern? Im Artikel werden zwei wichtige PHP-Framework-Funktionen genannt:wEnv::setGlobalValue: Diese Funktion wird verwendet, um globale

  • FAQs

    bietet einen php.ini Editor, mit dem vielfältige PHP-Einstellungen vorgenommen werden können. Das Beispiel im Artikel zeigt eine umfangreiche php.ini Konfigurationsdatei mit diversen Einstellungen für PHP Core, Session, MySQL, Mail und

  • Tipps zum Versenden von HTML-Newslettern

    etc.) stellen eine HTML E-Mail meist unterschiedlich dar. In den weiterführenden Links gibt es hierzu interessante Artikel. Ein Testlauf kann weiterhin dafür nützlich sein, um eventuellem Spamverdacht der generierten E-Mails vorzubeugen. Es

  • Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen

    die Parameter-Angaben für ImageMagick definiert und sind individuell einstellbar. Beachten Sie bitte die Hinweise am Artikelende ! Beispiel: Auszug aus dem Verzeichnisereignis zu onAfterUpload /* Dateinamen in Zufallsnamen umwandeln */ $pathSource =

  • Objekt-Wizard - Seitendarstellung des Objektes

    gewünschten Objektdaten-Feldes (z.B. name für ) Alle möglichen Platzhalter für das Strukturelement finden Sie am Artikelende beschrieben. Fliesstext Weblic / Strukturelement Geben Sie in das Eingabefeld für den Text an gewünschter Stelle

  • FAQs

    ein Formular, um Werte aus einem vervielfältigbaren Container mit Formularelementen in der E-Mail auszugeben? siehe Artikel Wie definiere ich ein Hintergrundbild, das abhängig vom Navigationspunkt angezeigt wird? Navigationsabhängige

  • wCart

    des Warenkorbs clearCart Löscht den Warenkorb Void clearCart(String cartId = 'default') deleteArticle Löscht einen Artikel aus dem Warenkorb Void deleteArticle(String path, String cartId = 'default') getAmountOfArticle Ermittelt die Anzahl

  • Vorgehensweise bei XML-Fehlern

    die Notation und das Format der XML-Dateien definieren. XML-Dateien müssen "valide und wohlgeformt" sein (siehe auch Artikel " Grundlagen von XML "). Sind in der XML-Struktur nicht XML-konforme Angaben gesetzt, erzeugt dies in den meisten Fällen

  • Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Passwortwahl

    Ihres Browsers Melden Sie sich nach der Sitzung wieder ab In den weiterführenden Links unten finden Sie entsprechende Artikel, die diese Punkte detaillierter ausführen. Dort finden Sie auch einen Artikel zur Umsetzung einer Passwort Policy in

  • Wie gebe ich eine Kategorie zu einem Listeneintrag aus?

    Das findet sich im genannten Artikel. Mehr dazu in folgenden Artikel:

  • Kann ich das Ändern von CSS-Variablen auch rein mit CSS realisieren?

    zur Manipulation von CSS-Variablen bei Ereignissen oder Bedingungen meistens JavaScript notwendig. Das Beispiel aus dem Artikel, das eine ähnliche Logik direkt in JavaScript fasst, sieht so aus: -w-jquery:var timeToChangeColor =

  • Mobile Performance mit Weblication

    um für die mobile wie auch Desktop-Ausgabe Ihrer Internetseiten für diese Anforderung vorbereitet zu sein. Der Artikel bezieht sich vorwiegend auf die Projektgrundlage der BASE (Mobile First) (kurz: MBF), auch wenn viele Punkte auch in

  • Speicherplatzmanagement

    Speicherplatzbedarf, welcher je nach Hosting-Paket und Server irgendwann einmal an seine Grenzen stösst. Dieser Artikel soll die Vorteile, Nachteile, Gefahren und Lösungsansätze im allgemeinen und speziell auf Weblication® bezogen

  • So ermitteln Sie die Position eines Navigationspunktes

    25. Februar 2010 Änderungsdatum: 25. Mai 2012 navigation xsl position last first count ermitteln Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Position eines Navigationspunktes ermitteln können, um so z.B. den ersten und/oder letzten

  • Wie nutze ich Grafiken zu Menüpunkten?

    Das findet sich im Artikel, siehe Verweis/Referenz. Mehr

  • PHP-Upgrades bei Providern / Einsatz von älteren CMS-Installationen

    zu den PHP-Versionen allgemein erhalten Sie unter " php.net: Supported Versions ". Beachten Sie zu PHP 8 bitte den Artikel " Weblication® - Nutzung unter PHP-Version 8 ". Weblication® CMS Version: Erscheinungsjahr ausgelegt auf PHP-Versionen: