Volltextsuche

Alle Ergebnisse 69
DEV-Artikel 32
MF-Artikel 3
Dev-Doku 12
Help-Doku 8
Snippets 2
  • Pflege von textbasierten Daten

    Awesome Icon Auswahl Pflegetag-Attribute editor definiert den zur Pflege zu verwendenden Editor mögliche Werte:

  • Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung

    innerhalb der wd:extension (Titel des Dokuments) <!--web:text:start editor="input" inputStyle="width:100%;"--> select= " /wd:document/wd:extension/wd:meta/wd:title/text() "/> <!--web:text:stop--> // Umbrüche im Code dienen

  • Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung

    innerhalb der wd:extension (Titel des Dokuments) <!--web:text:start editor="input" inputStyle="width:100%;"--> select= " /wd:document/wd:extension/wd:meta/wd:title/text() "/> <!--web:text:stop--> // Umbrüche im Code dienen

  • So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein

    caption=" " captionInfo=" " editor="input" allowSpecialChars="1" markShys="1" validator="" errorMessage=" "--> select= " /wd:document/wd:extension/wd:meta/wd:title/text() "/> <!-- web:text:stop --> <!-- web:text:start

  • Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen

    19. Oktober 2023 liste auflistung ausgabe filter filtern kategorien kategorienfilter kategorien-filter auswahlbox selectbox Ermöglichen Sie dem Seitenbesucher innerhalb von Listen ein Filtern der Ausgabe nach vordefinierten Kriterien. Dem

  • So setzen Sie eine intelligente Bildauswahl um

    ... <!-- ca. Zeile 36/37 (Bild) --> class= " wEditorElementLabel "> select= " php:functionString('wTexts::showTextUser', 'File', 'Datei', 'Fichier') "/> class= " wEditorElementValue ">

  • Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen

    " ancestor::*[@id = 'content3'] "> blockBefore test= " ancestor::*[@id = 'content5'] "> blockBottom blockContent select= " $wPageDisplayType " /> select= " php:functionString('wEnv::setGlobalValue', 'innerWidthCurrentElement',

  • Maximale Bestellmenge im Mini-Shop Weblic ergänzen

    inputStyle="width:48px;margin-right:3px"--> price ']"/><!-- web:text:stop --> <!-- web:text:start editor="select" values=" " texts=" " inputStyle="width:auto;margin-right:3px"--> deliveryTime ']"/><!-- web:text:stop -->

  • wRepository::selectDocuments

    ::selectDocuments Liefert eine Listen von Dokumenten, die der Abfragebedingung entsprechen Funktionsaufruf Array selectDocuments(Array query) Parameter query dir => [String|Array] Verzeichnis dirRecursive => [String|Array] Verzeichnis und

  • Bei einem Selectfeld können pro Styles pro Wert definiert werden: styles="font-size:13px|font-size:11px" oder classes="headline1|headline2"

    einem Selectfeld können pro Styles pro Wert definiert werden: styles="font-size:13px|font-size:11px" oder classes="headline1|headline2"

  • Der Editor lässt sich beim Ändern eines Selectfeldes mit onchange="wEditor.refresh()" neu laden

    lässt sich beim Ändern eines Selectfeldes mit

  • Navigation mit geöffneten Hauptpunkten

    " /wNavigation "> class= " navLevel1Container "> <!-- Hier steht später die generierte Navigation --> select= " /wNavigation/navPoint "/> <!--Dieses Template wird auf jeden Navigtionspunkt des ersten Levels angewandt-->

  • wUsers::selectUsers

    = array( 'wPath' => '/wUser/type/@value' , 'operator' => '==' , 'condition' => 'standard' ); $users = wUsers :: selectUsers ( $usersQuery ); if( wUserCur :: getType () == 'admin' ){ foreach( $users as $user ){ print wUserData :: getData ( $user ,

  • Pflegemasken für Binärdateien

    in Suchmaschinen und Auflistungen) class= " wEditorExtensionValue XL "> <!-- web:text:start editor="input"--> select= " //wd:extension/wd:meta/wd:title/text() "/> <!-- web:text:stop --> // Umbrüche im Code dienen lediglich der

  • So setzen Sie eine kategorisierte und nach Priorität sortierte Liste um

    ... class= " wEditorExtensionLabel "> Fachgebiete / Priorität class= " wEditorExtensionValue "> select= " /wd:document/wd:extension/wd:object/wd:data[@id='fachgebiete']/wd:category "> name= " allowDelete "> test= "

  • Formulareditor: Eingabefelder dynamisch einfügen

    09. März 2023 Änderungsdatum: 22. März 2023 wForm addOption Formulareditor dynamisch Eingabefelder input select addElement Sie können im Formulareditor über das Feld "Vor der Erstellung auszuführendes Skript" Eingabefelder

  • So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an

    > < xsl : when test = "@extension = 'jpg' or @extension = 'png' or @extension = 'gif'" >< xsl : value - of select = "@path" /> < xsl : when test = "wd:extension/wd:meta/wd:thumbnail/@src and

  • So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus

    Die Daten hingeschrieben--> match= " /wNavigation "> id= " navigationSitemap "> class= " navLevel1space "> select= " /wNavigation/navPoint "/> <!--Dieses Template wird auf jeden Navigtionspunkt des ersten Levels angewandt-->

  • wDB::isSelectStatement

    ist (verfügbar ab CMS-Version 019.001.026.000) Funktionsaufruf Beispiel: Prüft, ob ein SQL-Statement eine reine SELECT-Abfrage ist Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); wDB ::

  • Navigationspunkte unterschiedlich darstellen

    auf die Schaltfläche " Diese Maske anpassen ". Als Editor für das Attribut " cssClass " setzen Sie eine Auswahlbox ( selectbox ), die die von Ihnen zur Verfügung gestellten Klassen zur CSS-Formatierung bereitstellt. Im genannten Beispiel sind für

  • So lesen Sie Werte in eine Auswahlbox im Editor ein

    Editor ein Veröffentlichungsdatum: 01. April 2010 Änderungsdatum: 30. November 2016 editor text bearbeitung auswahl select multi Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für die Dateibearbeitung über den Select-Texteditor Werte aus einer

  • So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um

    "> Id class= " wEditorExtensionValue "> <!-- web:text:start editor="input" inputStyle="" --> select= " wd:data[@id = 'Id'] "/> <!-- web:text:stop --> class= " wEditorExtensionLabel "> Category class= "

  • Individuelle Dateiauswahl im Editor

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 19. Oktober 2011 Änderungsdatum: 21. Oktober 2011 editor dateiauswahl select documents dokumente dateien auswählen Im Bearbeitenmodus können Sie den Pflegebenutzern eine eigene Auswahl auf

  • Logo sprachabhängig ausgeben

    für den Pfad der sprachabhängigen Logo-Bilddatei (z.B. als png-Grafik) ### --> name= " logoFurtherLanguage "> select= " $wGlobalProjectPath "/> /wGlobal/layout/images/logo- select= " $wLanguageProject "/> .png <!-- ### ENDE ###

  • So verwenden Sie ein eigenes Skript zur Auswahl der Listen-Templates

    der Listen-Templates Veröffentlichungsdatum: 08. März 2011 Änderungsdatum: 16. August 2011 listen templates auswahl select auswahllisten eigene individuelle Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine eigene Auswahlliste für die Zeilentemplates

  • So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates

    @uid, '.showInputTemplate')) != 'no' "> class= " wEditorElementLabel "> select= " php:functionString('wTexts::showTextUser', 'Template list', 'Darstellungs-Template für die Ergebnisliste', 'Trame pour

  • HTML Meta-Daten setzen und pflegen

    " lang= " {$wLanguageProjectISO} "> name= " class "> pagestatus-init no-js no-weditor scrolled-top page_var select= " $wPageLayout "/> object- select= " /wd:document/wd:extension/wd:object/@type "/> test= "

  • displaySelector

    Hinweis: Diese Funktion ist DEPRECATED, wird daher nicht mehr zum Einsatz empfohlen. Alternative: Einsatz eines Editor Select Feldes. TAG Attribute [XPATH] valueSelected * Ausgewählter Wert [XPATH] itemId * ID des Elements, das mit dem

  • Formular mit Länderauswahl und vorausgewähltem Land

    und vorausgewähltem Land Veröffentlichungsdatum: 27. April 2012 Änderungsdatum: 04. April 2019 formular auswahl select kategorien land länder initialwert Innerhalb eines Formulares können Sie über eine Kategorienauswahl eine

  • wDB

    Funktionen ausführen zu können PDOObject getPDOObject() isSelectStatement Prüft, ob ein SQL-Statement eine reine SELECT-Abfrage ist (verfügbar ab CMS-Version 019.001.026.000) query Führt eine Datenbank-Abfrage durch PDOStatement

  • Online-Status von Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten

    (offline)|Nur für Redakteure veröffentlichen (test)|Zeitgesteuerte Veröffentlichung" valueFalse="" --> select= " /wd:document/wd:extension/wd:status/wd:online/@status "/> <!-- web:text:stop --> <!-- web:text:start

  • So passen Sie die Linkbearbeitungsmaske individuell an

    Link " en:name= " Standard link " value= " "/> de:name= " Interner Link " en:name= " Internal link " value= " intern " selectIfMatchHref= " /^\\// "/> de:name= " Externer Link " en:name= " External link " value= " extern " selectIfMatchHref= " /^https?\:/ "/>

  • Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben

    name="content5" de:caption="Element dem unteren Bereich hinzufügen" display="user" itemsExclude=" "--> select= " wd:item[php:function('wOutput::isViewableItem', ., $wViewMode)] "/> <!-- web:group:stop --> ... Beispiel 1.2:

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    in /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/misc/standard.wParams.php ... name= " wViewMode "> select= " php:functionString('wEnv::getGlobalValue', 'wViewMode') " /> name= " wCSSPath "> test= " $wViewMode = 'mobile'

  • Seitentitel und weitere Metadaten individuell im Objekt-Template festlegen

    genutzt werden. Setzt den Titel aus dem Präfix 'Meldung' und dem eingepflegten Titel der Meldung zusammen select= " php:functionString('wEnv::setGlobalValue', 'pageTitle', concat('Meldung: ',

  • Dateiliste nach durchschnittlicher Seitenbewertung (Ranking) sortieren

    "> test= " not(wd:extension/wd:object/wd:data[@id = 'hidePublicationDate'] = '1') "> class= " listEntryDate "> select= " php:functionString('wDate::formatDate', 'd.m.Y', wd:extension/wd:meta/wd:publication/@time) "/> test= "

  • Formularwerte initialisieren, bzw. dynamisch setzen

    [ 'email' ]-> value = wUserData :: getData ( 'email' ); Weitere Beispiele Beispiel: Initialisieren der Eingabefelder select, radio, checkbox, wenn für diese noch keine Auswahlmöglichkeiten (options) festgelegt wurden. /*Eingabefelder können

  • SEO: Optimierte Eingabe von Titel / Beschreibung

    /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/editmasks/standard.metadata.php ... class= " wEditorExtensionLabel "> select= " php:functionString('wTexts::getTextUser', 'editor_page_title') "/> * ( select= "

  • Objektpflegemasken per Mausklick anpassen - Pflegbare Elemente

    errorMessage=" " editor="input" inputStyle="height:28px;font-size:23px;line-height:28px;"--> select= " /wd:document/wd:extension/wd:meta/wd:title/text() "/> <!-- web:text:stop --> <!-- web:text:start

  • wCSS

    die Differenz der inneren und der äußeren Breite eines Elementes String getDiffWidthElement(String file, String selector) getEditmaskExtended Ermittelt den Wert für ein pflegbares Feld String getEditmaskExtended(String file, String

  • Individuelle Benutzerdaten bearbeiten

    " /de " xmlns:en= " /en " xmlns:fr= " /fr " version= " 1.0 "> de:caption= " Anrede " name= " anrede " editor= " select " valueSelected= " "> de:name= " " en:name= " " value= " "/> de:name= " Sehr geehrter Herr " en:name= " " value= "

  • Framework

    die Differenz der inneren und der äußeren Breite eines Elementes String getDiffWidthElement(String file, String selector) getEditmaskExtended (1) Ermittelt den Wert für ein pflegbares Feld String getEditmaskExtended(String file, String

  • Festlegen des darzustellenden Bildausschnittes und verschiedene Seitenverhältnisse

    left="10" top="10" retainRelations="1" picture="webtag_text_ _src" onchange="adaptSizePictureEditor_ ();"--> select= " wd:fragment[@id = 'pictureArea']/text() "/> <!--web:text:stop--> ... Bild-Element/Weblic - Bildausschnitt

  • Responsive Toggler-Navigation anpassen

    ... <!-- HTML-Header --> name= " htmlHeader "> ... type= " text/javascript "> wNavidStandard=' select= " $wNavidStandard " /> ';wProjectPath=' select= " $wProjectPath " /> '; test= "

  • Navigation mit grafischen Buttons umsetzen

    Navigationspunkt ... class= " navLevel1 " title= " {@title} " href= " {@link}{@navidExtIfNeeded} " target= " _self "> select= " @text "/> ... Setzen Sie anstatt des Textes innerhalb des A-Tags ein Bild (IMG-Tag), dem Sie innerhalb des src

  • filterNamespaces

    Filter Namensraumdefinitionen raus TAG Attribute Beispiel: Filtert Namensräume aus den Inhalten einer Tabellenzelle ... select= " td "> select= " @class

  • wPageCur::registerCss

    Pfad der CSS Datei oder Inline-CSS media Medientyp Registriert die CSS-Datei für Ihre Anwendung (über XSL eingebunden) select= " php:functionString('wPageCur::registerCss', '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/styles/items/IhreAnwendung.css')

  • Grauskalierung des Kartenlayers von OpenStreetmap

    oberhalb mapObject var layers = [new ol.layer.Tile ( { source: new ol.source.OSM() } ), vectorLayer< xsl: value-of select="$mapId"/>]; var layer = layers[0]; mapObject< xsl: value-of select="$mapId"/> = new ol.Map( { //ersetzen //

  • So greifen Sie über XSLT auf CSS-Daten zu: select="php:functionString('wCSS::getValue', '/wGlobalProject/wGlobal/layout/styles/design.css', '#blockContentStart .col1_100', '(int)width')"

    Sie über XSLT auf CSS-Daten zu: select="php:functionString('wCSS::getValue', '/wGlobalProject/wGlobal/layout/styles/design.css', '#blockContentStart

  • Über wEnv::getGlobalValue und wEnv::setGlobalValue können PHP-Variablen in XSLT-genutzt werden: <xsl:value-of select="php:function('wEnv::getGlobalValue', 'nameOfValue')"/>