wRepository::selectDocuments
Liefert eine Listen von Dokumenten, die der Abfragebedingung entsprechen
Funktionsaufruf
Array selectDocuments(Array query)
Parameter
- query
- dir => [String|Array]
- Verzeichnis
- dirRecursive => [String|Array]
- Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse
- dirSub => [String|Array]
- Unterverzeichnisse eines Verzeichnisses
- dirSubRecursive => [String|Array]
- Unterverzeichnisse eines Verzeichnisses und all deren Unterverzeichnisse
- orderBy => wPath
- Sortierbedingung. Alle wPath-Ausdrücke sind erlaubt.
- orderDir => [asc|desc]
- Sortierrichtung
- limit => [int]
- Anzahl der zu liefernden Ergebnisse
- checkPersonalization => [on|off]
- Legt fest, ob die Personalisierung der Dokumente auf den aktuellen Benutzer geprüft werden soll. Ist nichts angegeben, wird die Personalisierung geprüft
- checkOnline => [on|off]
- Legt fest, ob der Online-Status der Dokumente geprüft werden soll. Ist nichts angegeben, wird der Online-Status geprüft.
- useIndex => [|true|false]
- Legt fest, ob der Index genutzt werden soll. Ist nichts angegeben, wird der Index genutzt.
Diese Funktion dient als zentrales Werkzeug, um auf Dokumente zuzugreifen. Über wPath (enthält xPath) können Sie Dokumente bedingt abfragen und erhalten eine weiterverarbeitbare Ergebnisliste.
Folgende Funktionen werden unterstützt:
- Verzeichnisse sowie deren Unterverzeichnisse
- Sortierung (Reihenfolge, Richtung, Typ)
- Limits
- Filter (beliebige Verknüfpungen)
- xPath-Unterstützung
Beispiel: Sortierte Liste, die die neuesten 3 Framework-Funktionen liefert
Quelltext
<?php
$query = array();
$query['dir'] = '/dev/dokumentationen/framework/funktionen';
$query['orderBy'] = '/wd:stat/@mtime';
$query['orderDir'] = 'desc';
$query['limit'] = 3;
$result = wRepository::selectDocuments($query);
foreach($result as $document){
print '<div>'.$document.'</div>';
}
?>
Ergebnis
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wWeblic-renderItemStr.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wSession-setSessionCookieExpires.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-createAccessToken.php
Beispiel: Gefilterte Liste, die alle Framework-Funktionen, der Klasse wRepository liefert
Quelltext
<?php
$query = array();
$query['dir'] = '/dev/dokumentationen/framework/funktionen';
$query['orderBy'] = '/wd:extension/wd:meta/wd:title/text()';
$query['orderDir'] = 'asc';
$query['filterset'] = array('type' => 'and',
array("wPath" => "/wd:extension/wd:object/wd:data[@id='class']/text()", "operator" => "==", "condition" => "wRepository")
);
$result = wRepository::selectDocuments($query);
foreach($result as $document){
print '<div>'.$document.'</div>';
}
?>
Ergebnis
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkInDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkInDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkInProject.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkOutDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkOutDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkPermissionDirectory.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkPermissionDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkPermissionGroupDirectory.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkPermissionGroupDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkPermissionUserDirectory.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkPermissionUserDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkPermissionViewDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-clearIndexDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-connectDirWithLanguage.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-connectFileWithLanguage.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-copyDirectory.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-copyDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-createAccessToken.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-createDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-createDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-createDocumentAndSetData.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-createDocumentLanguage.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-createDocumentVersion.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-createDocumentXtDefault.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-createDraft.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-deleteDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-deleteDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-deleteDraft.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-deleteThumbnailsDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-deleteVersions.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-directoryExists.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-documentExists.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-emptyTrash.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getContentDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getDocumentContent.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getDocumentSize.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getDocumentVersions.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getDocumentsDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getDocumentsDirRecursive.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getDraft.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getFilesWithLinksToDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getPermissionsDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getSubdirsDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getSubdirsDirRecursive.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-getUsersWithPermissionToViewDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-grepDocumentsDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-grepDocumentsDirRecursive.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-hasDraft.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-importCsvToObjects.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-isCheckedInDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-isCheckedInDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-isOnlineDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-isPersonalizedDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-isTimeDependendPublished.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-mayAccessDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-moveDirectory.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-moveDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-protectDir.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-rebuildLinks.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-registerLinksFromDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-renameDirectory.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-renameDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-renameProjectGlobal.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-selectDocuments.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-setPermissionsDirectory.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-setPermissionsDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-setPermissionsInheritDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-setPermissionsInheritViewDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-setPermissionsViewDocument.php
/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-setPublicDocument.php
Weiterführende Links
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.