Volltextsuche
Projekte in einer Weblication Präsenz
in XML), Anwendungen (in der Regel Weblics) sowie globalen Inhalten und Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder mehreren (Sprach-)Verzeichnissen (Sprachprojekte), die direkt in der DocumentRoot
Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung
Diese Einstellungen erreichen Sie über das Weblication® Backend und sind nur für Administratoren bearbeitbar. Projekteinstellungen Die Einstellungen für ein Sprachprojekt umfassen folgende Optionen: - Projekttitel (wird in der Projektübersicht
wProject
Löscht alte Logdateien String clearLogs(String project, Int limit) getLanguage Ermittelt die Sprache das aktuellen Projektes String getLanguage(String project) getLanguageCodeISO Ermittelt das ISO-Sprachkürzel der Projektsprache String
So binden Sie manuell installierte Projekte im Backend ein (Projekt einchecken)
(Projekt einchecken) 27. April 2015 projekte einchecken einbinden projektverwaltung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Projekte im Backend einchecken, die z.B. manuell auf den Server hochgeladen wurden. In der Regel legen Sie Projekte im
SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains
aufruf domain projektdomains htaccess mod_rewrite rewrite abfrage Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Aufruf eines Projektes nur über die dafür vorgesehene Projekt-Domain ermöglichen. Beim Einsatz mehrerer Domains zur gleichen
Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen
für bestehende Projekte nutzen Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2023 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte projektbasis base classic mobile first umstieg projektumstieg umstellen Inhalte von bestehenden Projekten (ältere BASE
Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen
Veröffentlichungsdatum: 03. März 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Umsetzung von Projekten erfordert teilweise unterschiedliche Farben in den Projekten. Dies kann z.B. für Sprachprojekte und Multi-Projekte
wApplication::getDataProjects
type = '') Parameter type Nach Typen filtern [|global|assets|content] Beispiel: Ermittelt die verfügbaren Projekte Quelltext <?php $dataProjects = wApplication :: getDataProjects (); print " " ; var_dump ( $dataProjects ); print "
Listen: Seiten aus anderen Projekten über Include anzeigen
2016 Änderungsdatum: 28. Februar 2025 listen listeninhalte include artikel einlesen Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include einbinden. So werden die Seiten nicht im anderen Projekt geöffnet
Wie wird die Einstellung zum Domain-Restricting in den Projekteinstellungen von Weblication ab Version 011.002.143.000 unterstützt?
bestimmte Domain direkt über die Projekt-Einstellungen im Weblication CMS vorgenommen werden. Dazu wird im Bereich der Projekteinstellungen im XML-Pfad /wProject/accessRules/@hostOnly der erlaubte Domainname eingetragen. Diese Einstellung wird dann von den
Cache aller verfügbaren Weblication Projekte leeren
Weblication Projekte leeren Folgendes Script, in der DocumentRoot abgelegt, leert den Projektcache aller Weblication-Projekte (Contentverzeichnisse) der Installation <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ] . '/weblication/grid.php' ;
Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung
Zentrale und sprachunabhängige Projekteinstellungen werden für das wGlobal-Verzeichnis vorgenommen. Parallel dazu können Sie für jedes Sprachprojekt weitere
wProject::getValueOf
project, String xPath) Parameter project Projektpfad xPath xPath-Abfrage Beispiel: Ermittelt einen Wert aus den Projekteinstellungen Quelltext <?php include_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $project = "/en" ; $xpath =
Umbenennen von Projekten
Änderungsdatum: 15. Mai 2023 projekt name verzeichnis pfad umbenennen Sollen im nachhinein die Verzeichnisnamen eines Projektes umbenannt werden, können Sie hierzu die Werkzeuge von Weblication® CMS verwenden. Wollen Sie die Verzeichnisnamen
BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte
Werkzeug für den Projektumstieg gibt, welches im Artikel Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen beschrieben ist. Das Vorgehen wie nachfolgend beschrieben hat dennoch seine Gültigkeit, wenn Sie z.B. auf das
Ereignisse auf Systemebene, Projektebene und Verzeichnisebene
auf Systemebene, Projektebene und Verzeichnisebene 19. November 2019 weblication cms events ereignisse eventdata projektereignisse systemereignisse verzeichnisereignisse Nutzung von Ereignissen für bestimmte Aktionen. Eine Übersicht über die
Globale Projekteinstellungen
und dort, in dem Sie auf den Namen des Projekts in der Projektübersicht klicken: Projektverwaltung Projekteinstellungen In den Projekteinstellungen können Sie einen neuen Titel für das Projekt angeben. Der Titel wird in der
Einfügen von Bildern im Inhaltsprojekt verhindern
z.B. Bildern diese nicht im Inhaltsprojekt eingefügt werden dürfen, nutzen Sie hierfür am besten das entsprechende Projektereignis. Soll es in bestimmten Verzeichnissen erlaubt werden, können Sie es dort auch wieder übersteuern. onBeforePasteFile
Inhaltsprojekt bzw. Sprachprojekt offline setzen / Wartungsmodus
sprachprojekt inhaltsprojekt offline ausblenden wartungsmodus seitenbesucher robots suchmaschinen Im Aufbau befindliche Projekte sollten für Suchmachinen, Robots und sonstige Seitenbesucher in der Regel nicht aufrufbar sein. Hierzu steht Ihnen der
wProject::getLanguage
String getLanguage(String project) Parameter project Projektpfad Beispiel: Ausgabe der Sprache des angegebenen Projektes Quelltext <?php $wLanguageProject = wProject :: getLanguage ( "/dev" ); print "Sprache von /dev: " .
wProject::getPathGlobal
getPathGlobal(String project) Parameter project Projektpfad Beispiel: Ausgabe des globalen Pfades des angegebenen Projektes Quelltext <?php $wPathGlobalProject = wProject :: getPathGlobal ( "/dev" ); print "Globaler Projektpfad von /dev: "
wRequest::includePage
eingebunden werden soll queryString QueryString Beispiel: Beispiel 1: Zeigt über /index.php die Startseite des /de Projektes an Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" ); wRequest :: includePage (
Projekt-Cache löschen greift nicht - was tun?
10. Oktober 2018 Änderungsdatum: 26. Februar 2021 weblication cms projekt cache löschen ereignisse async Über Projektereignisse wird bei bestimmten Aktionen (z.B. Speichern, Hochladen, etc.) der Projekt-Cache gelöscht, um sicherzustellen, daß
So definieren Sie eine Textausgabe in der Präsenz sprachabhängig
das globale Ausgabetemplate einen Text abhängig von der Projektsprache definieren. Innerhalb eines mehrsprachigen Projektes wollen Sie z.B. Texte über das globle Ausgabetemplate (standard.wDocument.php) in der jeweiligen Projektsprache
wProjectCur
getCorrespondentLanguageDirs(String path = '', Array options = array()) getLanguage Ermittelt die Sprache das aktuellen Projektes String getLanguage() getPath Ermittelt den aktuellen Projektpfad String getPath() getPathAssets Ermittelt den
Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)
First) Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Januar 2020 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte base mobile first inhalte mfb projektumstieg umstieg Inhalte von bestehenden BASE Classic Projekten lassen sich mit
Newsletter: E-Mail Benachrichtigung über Status
Nutzbar ab: Version 07. Februar 2022 weblication cms newsletter benachrichtigung status versand versendet Über ein Projektereignis können Sie über den Status eines Newsletters z.B. per E-Mail informieren. In den Projektereignissen findet sich unter
Link-Icons (SVG) individualisieren
14. Juli 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Um Verweise innerhalb des BASE Projektes hervorzuheben und passend zum Link-Ziel zu gestalten, liegt der Einsatz von Grafiken nahe. Die BASE nutzt hierfür
Multiprojekt Umsetzung
mehrere superglobal layout design sprachen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für einen Kunden mit mehreren Projekten auf das gleiche Layout zurückgreifen. Verfügt ein Kunde über mehrere Projekte (z.B Niederlassungen), welche er über
wTexts::getText
Quelltext <?php // Nur Schluessel des Textes (ohne weitere Parameter) // zieht die globale Textdatei des aktuellen Projektes // (z.B. /de/wGlobal/content/texts/default.wTexts.php) print wTexts :: getText ( 'goto_homepage' ); ?> Text über XSLT
SEO-Tipp: Hauptverzeichnis ausblenden
2025 seo hauptverzeichnis mod_rewrite rewrite ausblenden Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Hauptverzeichnis Ihres Projektes in der Ausgabe ausblenden. Falls Sie das Hauptverzeichnis eines Projektes als unnötig oder sogar störend empfinden,
wCache::clearCacheProject
geschehen soll. clearAllContentProjects [|true] Falls der Cache aller Inhalts- bzw. Sprachprojekte des aktuellen Projektes ebenfalls gelöscht werden soll. clearAllContentProjectsOfSuperGlobal [|true] Falls der Cache aller Inhalts- bzw.
Seitencache beim Ändern von Inhalten aktuell halten
Inhalte sollten daher aus einem Cache kommen, welcher nach Seitenänderungen auch aktualisiert werden muss. Die BASE Projekte von Weblication® CMS werden bereits im Standard mit aktiviertem Cache ausgeliefert (siehe Standard-Dateieinstellungen
Sprachabhängige Texte zu Sprachprojekten
textbausteine Inhaltsprojekte ziehen sich globale Texte in der Regel über Textbausteine. Weblication® CMS Projekte, welche zum Inhaltsprojekt der Standardsprache weitere Sprachen nutzen, ziehen globale Texte aus Textbausteinen. Die
So definieren Sie die Startseite von Präsenzen
definieren Sie die Startseite von Präsenzen Veröffentlichungsdatum: 11. Dezember 2014 Änderungsdatum: 10. März 2020 projekte startseite domains verzeichnis weiterleitung redirect include seo Dieser Artikel beschreibt mögliche Umsetzungen einer
Grundlagen - BASE Classic - Weblication® Projektbasis
Weblication® CMS, BASE und Weblics® Die Oberfläche - Optionen und Einstellungen Die Weblication Oberfläche Projekte in einer Weblication-Präsenz Globale Einstellungen Projekteinstellungen Die Dateibearbeitung Dateioptionen - Die
wTexts::getTextGlobal
'search_term', '/demoCore') "/> <!-- oder mit Projektpfadangabe als Variable (Dateien innerhalb des definierten Projektes unter .../wGlobal/content/texts/ ) --> select= " php:functionString('wTexts::getTextGlobal', 'search_term',
So steuern Sie eine Bearbeitenmaske (z.B. Bildeditor) bei Multiprojekten
wie Sie die Bearbeitenmasken für z.B. Bild, Link, etc. in ein globales Projekt auslagern, um so über die einzelnen Projekte darauf zugreifen zu können. Sofern unter einer Lizenz mehrere Projekte verwaltet werden, die jeweils eigene globale
wRepository::rebuildLinks
void rebuildLinks(String project) Parameter project Pfad des Projectes Beispiel: Baut das Linkverzeichnis des Projektes /base neu auf Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $project = "/base" ;
Wie löscht man ein Projekt?
Maustaste an und wählen aus dem Layer "Löschen". Das führen Sie für alle Projektverzeichnisse des betreffenden Projektes durch (z.B. /de, /default-wAssets, /default-wGlobal). Sofern es sich um ein Sprachprojekt handelt, rufen Sie nach
templatesIncludeGroupItemsProject
Mastertemplate-Elemente eines Projektes ein TAG Attribute [PATH] project * Projektpfad [XPATH] orderBy Sortierung Beispiel 1: Auszug aus
templatesIncludeGroupItems
Mastertemplate-Elemente eines Projektes ein. (verfügbar ab CMS-Version 11.x) TAG Attribute [PATH] project * Projektpfad [PATH] subdir Unterverzeichnis [PATH]
wVariables::getValue
Variablendatei des aktuellen Projektes Funktionsaufruf String getValue(String key, String project = '', String path = '', String default = '')) Parameter key
buttonBackup
eine Sicherung wiederhergestellt werden kann! Die Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn der Benutzer innerhalb des Projektes für ein Backup berechtigt ist (siehe weiterführende Informationen). TAG Attribute [PATH] project * Projekt, dessen
wCache::clearCache
mal) expires Gültigkeit (in Sekunden), bis eine Cache-Datei gelöscht wird Beispiel: Löscht den Cache des angegebenen Projektes Quelltext <?php wCache :: clearCache ( '/de' , 1000 , 86400 ) ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in
Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen
kommt es auf das individuelle Projekt an, wie dies zu realisieren ist: Möglichkeit 1 : Inhalte Ihres BASE 1.x Projektes in ein neu installiertes BASE 2.x Projekt übernehmen BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte Möglichkeit 2
Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen
mit Copyright-Text Generiertes Bild aus Bild-Element mit Copyright-Text Beispiel: Auszug aus der design.css des Projektes /*@wCssFragment { class: elementPicture; variant: 0; caption: Standardarstellung; caption-en: Default} */
Erste Schritte - HowTo's
soll Ihnen den Aufbau von Projekten unter Weblication® nahebringen und beschreibt die grundlegende Struktur der verfügbaren Projektbasis. Beginnend mit
buttonBackend
String id ID der Schaltfläche String class CSS Klasse String style CSS Style String projekt Pfad des aktuellen Projektes
includeXsltItemsProject
das Verzeichnis der Elementdateien auch individuell angegeben werden. Beispiel für dieses WSL-Pre-Tag innerhalb des Projektes /de