Volltextsuche

Alle Ergebnisse 59
DEV-Artikel 20
MF-Artikel 2
Dokumentationen 7
Snippets 0
  • Zur Auswahl des Navigationspunktes im Editor können auch mehrere Navigationen über | getrennt im Attribut pathNavigation angegeben werden.

    des Navigationspunktes im Editor können auch mehrere Navigationen über | getrennt im Attribut pathNavigation angegeben werden. 27. Okt,

  • Anker in der Navigation nutzen

    Navigation nutzen Veröffentlichungsdatum: 11. März 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Für Navigationspunkte können Sie Seitenanker pro Navigationspunkt setzen oder auch dynamisch Anker-Links für die Navigation generieren.

  • Navigationstemplates

    einer Navigation wird der Weblication® Navigationseditor geöffnet. Dieser bietet die Möglichkeit, einen beliebigen Navigationspunkt zu bearbeiten, einen neuen Navigationspunkt zu erstellen oder einen bestehenden Navigationspunkt zu löschen.

  • Hintergrundbilder global, pro Navigationspunkt oder pro Seite definieren

    August 2023 Projektgrundlage: BASE Hintergrundbilder können entweder global für alle Seiten, navigationsabhängig pro Navigationspunkt oder auch individuell für jede Seite definiert werden. Auch Kombinationen sind möglich. Dabei überspielt dann der

  • Navigationspunkte unterschiedlich darstellen

    03. April 2024 navigation bearbeitung klassen hintergrundfarbe farbe Überlassen Sie es dem Redakteur, einzelne Navigationspunkte über ausgewählte Klassen anders darzustellen. Die Ausgabe einer Navigation können Sie auf unterschiedliche Arten

  • Benutzerstatus pro Navigationspunkt berücksichtigen

    login logout angemeldet abgemeldet loggedin anzeigen ausblenden Über die Pflegemaske der Navigation kann pro Navigationspunkt auch der Benutzerstatus abgefragt werden, um z.B. abhängig davon ein Login bzw. Logout Link anzuzeigen. Die

  • Hintergrundbild dynamisch pro Navigationspunkt definieren

    Weblication® CMS Core/Grid bietet eine komfortable Möglichkeit für Pflegebenutzer, um Seiten abhängig vom Navigationspunkt ein Hintergrundbild zuweisen zu können. Zentral über "Portalinhalte zuweisen" können Sie den Redakteuren somit ein

  • navigation

    zur Navigationsdefinition [PATH] template * Pfad zum Navigationstemplate String mode * Navigationsmodus sitemap Alle Navigationspunkte werden geliefert. Falls diese Unterpunkte haben, sind sie geöffnet. sitemapRoot Alle Navigationspunkte des

  • So ermitteln Sie die Position eines Navigationspunktes

    25. Mai 2012 navigation xsl position last first count ermitteln Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Position eines Navigationspunktes ermitteln können, um so z.B. den ersten und/oder letzten Navigationspunkt anders gestalten zu können. Um in einer

  • Navigation mit grafischen Buttons umsetzen

    Variante 4: Bilder über CSS als Hintergrundbild setzen Variante 1: Bild dynamisch generieren Das Bild für den Navigationspunkt wird dynamisch aus dem Navigationstext erzeugt. Diese Variante erfordert nur die Anpassung im Navigationstemplate und

  • Navigation mit SVG-Icon pro Navigationspunkt

    Icons in der Darstellung optimieren Navigation mit SVG-Icon Die BASE erlaubt in aktueller Version, eigene SVG-Icons pro Navigationspunkt zu nutzen. Hierzu ist das Navigationstemplate (full.wNavigation.php) und die zugehörige Navigations-SCSS-Datei

  • So vergeben Sie Rechte auf Navigationspunkte

    bearbeitung rechte benutzer gruppe berechtigung Pflegegruppe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Ebene eines Navigationspunktes Bearbeitenrechte zuweisen können. Diese Funktion wird über über die Lizenz freigeschaltet. Informationen hierzu

  • Bei der Zuweisung von Navigationspunkten können Sie im Attribut pathNavigation mehrere Navigationsdateien über | getrennt angeben.

    von Navigationspunkten können Sie im Attribut

  • treeAll als Navigationsmodus verhält sich wie tree, liefert allerdings alle Navigationspunkte mit, was für Layernavigationen eine Alternative zum Navigationsmodus sitemap darstellt.

    tree, liefert allerdings alle Navigationspunkte mit, was für Layernavigationen

  • So sind die Prioritäten beim Navigationszustand festgelegt

    festgelegt Veröffentlichungsdatum: 27. April 2017 Änderungsdatum: 27. Januar 2020 navigation zustand anzeige navigationspunkt selektiert navid navpath Dieser Artikel beschreibt, nach welchen Prioritäten sich die Anzeige des aktuellen

  • buttonInsertNavpoint

    [PATH] pathNavigation * Pfad der zu bearbeitenden Navigationsdatei [PATH] navpointURL * URL des einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Pfad der aktuellen Seite genutzt. String navpointTitle Titel des einzufügenden

  • So berücksichtigen Sie mehrfach verlinkte Dateien in der Navigation

    Dateien in der Navigation Veröffentlichungsdatum: 21. Januar 2010 Änderungsdatum: 24. November 2016 navigation navigationspunkt menüpunkt seite datei mehrfach navigationszustand selektiert selected Dieser Artikel zeigt die Möglichkeiten auf,

  • wNavigation::createNavigationHTML

    template Pfad zum Navigationstemplate mode Modus der Navigationsdarstellung navId Navigations-ID des aktuellen Navigationspunkt options Zusätzliche Einstellungen deep Gibt an, wie viele Level berücksichtigt werden sollen root Falls eine

  • So kann eine Seite in die Navigation eingebunden werden

    aufzunehmen. Um eine Seite in die Navigation zu integrieren gibt es verschiedene Möglichkeiten: Aufnahme der Seite als Navigationspunkt über die Navigationsverwaltung Verlinkung der Seite in der Navigation über "In der Navigation verlinken" Button (ab

  • So definieren Sie eine Pflegemaske für eine bestimmte Navigation

    Navigation Veröffentlichungsdatum: 19. November 2009 Änderungsdatum: 05. November 2018 navigation pflegemaske editor navigationspunkt Sofern unterschiedliche Navigationen in einem Projekt bestehen, können diese - wenn erforderlich - auch mit

  • Font Awesome für Navigationssymbole nutzen

    21. Februar 2017 Änderungsdatum: 17. Oktober 2022 weblication cms base navigation symbole icons fonts awesome css Navigationspunkte können Sie über Symbole (z.B. Fonticons) ohne grossen Aufwand ansprechend gestalten. Font Awesome stellt Fonticons

  • Megadropdown Navigation - HowTo und Tipps

    mouseover klick einblenden Eine Megadropdown-Navigation ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Inhaltes zu einem Navigationspunkt. Beispiel: Navigation mit Megadropdown Im Einsatz finden Sie eine Megadropdown-Navigation z.B. auf unserer Produktseite

  • So schreiben Sie Hintergrundbilder der Navigation in eine CSS-Datei

    Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Redakteur ermöglichen, Hintergrundbilder über die Pflege eines Navigationspunktes zu definieren, die dynamisch in eine CSS-Datei geschrieben werden. Ein Redakteur pflegt Navigationspunkte mit

  • wNavigation::getPathesOfSubpoints

    Ermittelt die Pfade von Unterpunkten

  • wBrowseEdit::createButtonInsertNavpoint

    '', String title = '') Parameter pathNavigation Pfad der zu bearbeitenden Navigation navpointURL URL des einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Pfad der aktuellen Seite genutzt. navpointTitle Titel des einzufügenden

  • So binden Sie Seiteninhalte in der Navigation direkt ein

    eine Weblication® CMS Navigation auch direkt in die Navigation einbinden. Dies kann z.B. bei Mouseover über einen Navigationspunkt als Layer dargestellt werden. In der BASE Projektbasis findet sich solch eine Umsetzung bereits standardmäßig

  • So führen Sie Navigationen zusammen

    Funktionen wie "Navigationsabhängige Bereichsinhalte zuweisen" oder dem Zuweisen von Hintergrundbildern abhängig vom Navigationspunkt vorteilhaft. Ebenso wird für den Navigationszustand bei " Navigationspunkt automatisch auswählen " auf diese

  • Ansicht für die Druckfunktion definieren

    die Druckansicht aufgerufen ( viewmode=print ). In der BASE Classic erfolgt der Aufruf über die Metanavigation und den Navigationspunkt " Druckansicht ": Aufruf der Druckansicht über die Metanavigation Die BASE (Mobile First) hat dies im Standard nicht

  • Pflege von textbasierten Daten

    nein nutzbar bei: editor = 'navid', editor = 'navpath' navidRoot legt den Ast für die Auswahl der anzuzeigenden Navigationspunkte fest (ab CMS Version 008.001.026.000) z.B.: navidRoot="1243194933573" (nur die Unterpunkte (rekursiv) dieser navid

  • wNavigation::mergeNavigations

    options Zusätzliche Optionen mergeType Definiert, wie die Zusammenführung geschehen soll [|flat]. Bei flat werden die Navigationspunkte direkt eingefügt, ohne Knoten für die Navigation selbst. Beispiel: Führt die Haupt- und Meta-Navigatoin zusammen und

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    018.003.029.000 01.08.2023 Über die Syntax /de/index.php#wIncludeSections lässt sich beim Link eines Navigationspunktes erreichen, dass dieser durch Links auf die enthaltenen Inhaltsbereiche ersetzt wird. Im Single-Page-Projekt kommt das

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Besucher einen Überblick über die vorhandenen Themen/Punkte gibt. Bearbeiten einer Navigationsdatei Einfügen eines Navigationspunktes auf gleicher Ebene Einfügen eines Navigationspunktes als Unterpunkt Verschieben eines Navigationspunktes Bedienung

  • Pflegeberechtigung der Navigationsstruktur auf Navigationspunktebene festlegen

    Navigationspunktebene festlegen 09. Sep 2010 Mit dem Modul legen Sie Pflegeberechtigungen der Navigationsstruktur auf Navigationspunktebene fest. In den erweiterten Einstellungen jedes Navigationspunktes geben Sie an, welche Benutzergruppe den jeweiligen

  • Version 10: Navigation aus Seiten-Überschriften generieren

    generieren 07. Mai 2015 In Weblication® Version 10 können Sie Überschriften aus Inhaltsseiten als Navigationspunkte automatisch generieren. Legen Sie hierzu einfach in der Überschrift fest, dass diese in die Navigation als Unterpunkt

  • Mobile-Apps mit Weblication® CMS automatisch erzeugen

    , die Sie beliebig über CSS3 anpassen können. Sie können über den erweiterten Navigationseditor einzelne Navigationspunkte ausschließlich in der App oder ausschließlich in der Web-Präsenz darstellen . Weblication® CMS berechnet die

  • So einfach verwalten Sie die rechten Bereiche Ihrer Web-Projekte

    21. Sep 2010 1. Sie legen die rechten Bereiche zentral an. 2. Durch Zuweisung der rechten Bereiche legen Sie für jeden Navigationspunkt den anzuzeigenden rechten Bereich fest. 3. Sie vererben den rechten Bereich auf Unterpunkte der Navigation oder Sie

  • Anlegen von Seiten über den Navigationseditor

    in der Navigation verlinkt werden, legen Sie über Version 7 nochmals deutlich schneller an: Sie erstellen einen neuen Navigationspunkt. Der Dateiname wird automatisch aus dem Navigationstext generiert und als Dateipfad vorgeschlagen. Dann klicken Sie auf

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    lassen sich die Titel formatieren Beliebige Wertepaare in Datenkatalogen pflegen und über Skripte darauf zugreifen Navigationspunkte mit einem Untertitel versehen Nicht relevante Sass-Bedingungen werden im CSS Editor inaktiv dargestellt Mobile First

  • Pflegemaske zur Navigationsbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    <!-- Pflegemaske für die Navigationsbearbeitung: Die einzelnen attribute-Tags definieren die Pflegefelder für die Navigationspunkte. Attribut-Beschreibung: - name: Attributname - levelsEditable: Pflegbare Navigationslevels; Beispiel: "1" nur erstes

  • Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017

    lassen sich die Titel formatieren Beliebige Wertepaare in Datenkatalogen pflegen und über Skripte darauf zugreifen Navigationspunkte mit einem Untertitel versehen Nicht relevante Sass-Bedingungen werden im CSS Editor inaktiv dargestellt Mobile First

  • Version 10: Listeneinträge aus der Navigation generieren

    aus den Inhalten von Verzeichnissen. Neu in Version 10 ist nun, dass Sie die Listeneinträge aus Unterpunkten eines Navigationspunktes automatisch generieren können. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen nachfolgend: Einstellung in der

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    und die Sprachwahl. In der Dateiverwaltung lässt sich auch eine Navigation einbinden, um die Verzeichnisse der Navigationspunkte zu öffnen und die Navigationspunkte selbst direkt zu bearbeiten. Sitemap im Panel WebP wird neben JPEG auch als

  • Browse & Edit - Navigationsabhängige Hintergrundsbilder festlegen / bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    auf den Button öffnet sich die Navigationsbearbeitung in einer speziellen Pflegemaske. Diese erlaubt es Ihnen, einem Navigationspunkt ein Hintergrundbild zuzuweisen, das beim Aufruf der Seite erscheint (z.B. bereichsabhängiger Inhalt oben). Die

  • Seitenbearbeitung - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Über den Löschen-Button kann ein bereits definierter Bildausschnitt wieder deaktiviert/gelöscht werden. 'Aktiver Navigationspunkt': Falls eine Seite in der Navigation verlinkt ist, wird der aktive Navigationszustand automatisch von Weblication®

  • Bearbeiten einer Kategoriendatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    können Sie diverse Werte für den Kategorieneintrag setzen (Text, Sprachbenennung, etc.). 'Verschieben eines Navigationspunktes': Indem Sie die linke Maustaste bei Klick auf das Struktureditorsymbol eines Kategorieneintrages gedrückt halten,

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Vorschaubilder generiert werden. Navigation Über das Attribut userStatus [|ifIsNotLoggedIn|ifIsLoggedIn] lassen sich Navigationspunkte abhängig davon anzeigen, ob ein Benutzer eingeloggt ist oder nicht. Überblick einiger Neuerungen für Agenturen,

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    & Drop Modus per Klick Optimierte Elemente- und Variantenauswahl im Editor Bestätigungsfunktion beim Löschen von Navigationspunkten und Kategorien Neugestaltung der Wiederherstellung von Bearbeitungsständen im Editor Umschließen mehrerer markierter

  • Portal- und Inhaltstruktur zentral verwalten

    Sie definieren einfach an zentraler Stelle , was in jeder Seite erscheinen soll, was abhängig vom angezeigten Navigationspunkt angezeigt wird. Und: Auch die manuelle Erstellung der Bereiche direkt in jeder einzelnen Seite ist möglich. Gerne

  • Version 12: Neuer Navigationseditor

    22. Jun 2017 Die Version 12 beinhaltet einen neuen Navigationseditor, welcher sich noch intuitiver benutzen lässt. Die Navigationspunkte sind besser abgegrenzt, Verschieben- und Einfügenflächen großzügiger gestaltet und das Hinzufügen neuer

  • Die Browse & Edit Schaltflächen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Button " Diese Seite in der Navigation verlinken" öffnet sich die Navigationsbearbeitung . Beim Einfügen eines neuen Navigationspunktes wird die zuvor geöffnete Seite mit ihrem Titel und Link in die entsprechenden Felder voreingetragen. Welche Navigation