wBrowseEdit::createButtonInsertNavpoint
Öffnet die Navigationsbearbeitung, um eine Seite, falls diese noch nicht verlinkt ist, hinzuzufügen.
Funktionsaufruf
String createButtonInsertNavpoint(String path = '', String caption = '', String title = '')
Parameter
- pathNavigation
- Pfad der zu bearbeitenden Navigation
- navpointURL
- URL des einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Pfad der aktuellen Seite genutzt.
- navpointTitle
- Titel des einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Titel der aktuellen Seite genutzt.
- icon
- Symbol der Schaltfläche
- caption
- Beschriftung der Schaltfläche
- title
- Titel der Schaltfläche
- attributes
- Weitere Attribute
- id => String
- ID der Schaltfläche
- class => String
- CSS Klasse
- style => String
- CSS Style
Beispiel: Button, um Seite in der Navigation zu verlinken
Quelltext
<?php
$pathNavigation = "/spin/wGlobal/content/navigations/standard.wNavigation.php"; // Pfad der zu bearbeitenden Navigation
$navpointURL = ""; // URL des einzufügenden Navigationspunktes
$navpointTitle = ""; // Titel des einzufügenden Navigationspunktes
$icon = "add_navpoint"; // Symbol der Schaltfläche
$caption = "In der Navigation verlinken"; // Bezeichnung der Schaltfläche
$title = "Klicken Sie hier, um eine Datei hochzuladen"; // Titel der Schaltfläche
print wBrowseEdit::createButtonInsertNavpoint($pathNavigation, $navpointURL, $navpointTitle, $icon, $caption, $title);
?>
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.