Volltextsuche
SEO-Tipp: Statt /de/ nur /de/ anzeigen
Statt /de/index.php nur /de/ anzeigen Veröffentlichungsdatum: 01. April 2016 Änderungsdatum: 09. Juli 2019 seo index verzeichnis Dieser Artikel beschreibt, wie Sie dafür sorgen, dass eine Seite nicht gleichzeitig über den reinen
So definieren Sie die Startseite von Präsenzen
Weblication® CMS Projekte (BASE) werden aufgrund der Projektstrukturen standardmäßig mit einer obersten /index.php ausgeliefert, die die Projekt-Startseite inkludiert (verfügbar ab CMS-Version 008.004.103.000). Beispiel:
wGroupData::clearIndex
Funktionsaufruf void clearIndex() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Löscht den Index der Gruppendaten Quelltext <?php print wGroupData :: clearIndex (); ?> Hinweis Beim Einsatz von
wSearch->addUrlToIndex
erfolgen soll Der async -Parameter kann ab CMS-Version 11.x genutzt werden. Beispiel: Hinzufügen der Datei "/de/" zum Index Quelltext <?php $pathSearch = "/de/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php" ; $url = "/de/" ; //Objekt
Innerhalb wGlobal und weblication Verzeichnissen werden keine temporären Index-Dateien mehr durch das Repository angelegt.
werden keine temporären Index-Dateien mehr durch das
wUserData::clearIndex
::clearIndex Löscht den Index der Benutzerdaten Funktionsaufruf void clearIndex() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Hinweis Beim
wSearch->getDataIndex
Ermittelt die Daten des aktiven Index (verfügbar ab CMS Version 009.005.053.000) Funktionsaufruf String getDataIndex() Parameter Diese Funktion benötigt
wSearch->getDataRobot
des im Aufbau befindlichen Index (verfügbar ab CMS Version 009.005.053.000) Funktionsaufruf String getDataRobot() Parameter Diese Funktion benötigt
wSearch->removeUrlFromIndex
removeUrlFromIndex(String $url) Parameter url Zu löschende URL Beispiel: Entfernen der Datei "/wDeutsch/" aus dem Index Quelltext <?php $pathSearch = "/wDeutsch/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php" ; $url = "/wDeutsch/" ;
wRequest::includePage
Parameter path Pfad der Seite, welche eingebunden werden soll queryString QueryString Beispiel: Beispiel 1: Zeigt über /index.php die Startseite des /de Projektes an Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ].
So definieren Sie das Lösch-Intervall des Repository-Index
des Repository-Index Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Mai 2011 Änderungsdatum: 07. Mai 2014 wconf index cache repository listen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Intervall festlegen, zu dem das Index-Verzeichnis von
XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen
webmaster@localhost DocumentRoot "c:/xampp/htdocs/localhost" ScriptAlias /cgi-bin/ "c:/xampp/cgi-bin/" Options Indexes FollowSymLinks Options +Includes # Options + AllowOverride FileInfo #AllowOverride None Order allow,deny Allow from all
includeXsltItemsProject
TAG Attribute project Projektpfad subDir Unterverzeichnis path Pfad der Elemente-Templates useIndex Legt fest, ob der Index genutzt werden soll. Ist nichts angegeben, wird der Index nicht genutzt. Die Elementdateien müssen unterhalb
Formularwerte bzw. Formulardaten weiterverarbeiten
die über redirectSuccess nach Versand des Formulares angezeigt wird. Beispiel: Auszug aus der Kontaktseite index.php mit Setzen der Werte über eine Session ,,, id= " serverEventOnSubmit " type= " text.script "> getFormData());
wSearch->getTextMulti
; //Objekt erstellen $wSearch = new wSearch ( $pathSearch ); $options = array(); $options [ 'url' ] = '/wDeutsch/index.php' ; $options [ 'search' ] = 'test*' ; $options [ 'lengthBefore' ] = '120' ; $options [ 'lengthAfter' ] = '120' ;
Externe Anwendungen für die Suchindizierung nutzen
26. Oktober 2016 Änderungsdatum: 25. November 2024 wconf suche suchindizierung suchindexierung external application index search suchen pdf office doc xls ppt pps Zur Indexierung von PDF- und Office-Dateien werden externe Anwendungen
wRepository::clearIndexDir
Funktionsaufruf void clearIndexDir(String dir) Parameter dir Pfad des Verzeichnisses Beispiel 1: Verzeichnis-Index von /base/unternehmen löschen include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $dir =
So beeinflussen Sie die Dateierstellung in leeren Verzeichnissen
Sie die Dateierstellung in leeren Verzeichnissen Nutzbar ab: Version 31. Januar 2011 wConf datei erstellen anlegen index.php Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Dateinamensvorschlag beim Anlegen von Dateien in leeren Verzeichnissen
Navigationen
?> <?php exit; ?> version= " 5.0 "> type= " weblication " version= " 5.0 "> Standardnavigation value= " index "/> name= " " time= " "/> name= " " time= " "/> from= " " status= " on " to= " "/> value= " "/> name= "
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
18. November 2015 Änderungsdatum: 08. Februar 2022 weblication cms suche volltextsuche searchbot index suchindex user-agent user agent In der Präsenz nicht verlinkte Dateien können Sie speziell für die Weblication® CMS
Framework
ip, String pathIpToCountryCsv) wGroupData Ermöglicht den Zugriff auf Gruppendaten clearIndex (1) Löscht den Index der Gruppendaten void clearIndex() getData (1) Ermittelt Daten einer Gruppe String getData(String user = null, String
Das Weblication® CMS Lizenzmodell
unterschiedlichen Domains für die Seitenbesucher erreichbar sein, z.B.: www.firma.dd -> https://www.domain.dd/de/index.php www.firma-zweigstelle.dd -> http://www.firma-zweigstelle.dd/berlin/index.php Die Zweigstellen-Domain soll bei
wUsers::clearIndexUsers
Löscht den Benutzerindex
wUsers::clearIndexGroups
Löscht den Gruppenindex
navigation
wurde Integer expires Gültigkeit in Sekunden, bevor die Navigation neu generiert wird [|1] removeIndexPhp Entfernt index.php aus den Navigationspfaden Integer expiresUser Gültigkeit in Sekunden, bevor die Navigation neu generiert wird,
Debug-Funktionen zu Listen, Navigationen, Vorschaubildern und CSS nutzen
(Thumbnails) generiert werden, der URL den oben genannten Parameter hinzu, z.B.: http://www.lizenzierteDomain.tld/base/index.php?debugThumbnail=1 Über den generierten Vorschaubildern der Seite wird Ihnen zu jedem erstellten Vorschaubild eine
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
über useOptgroups="1". 008.005.002.000 03.06.2014 Über $preVars['removeAllIndexPhp'] = true; lassen sich alle /index.php Pfade innerhalb einer Seite durch / ersetzen. 008.005.000.000 03.06.2014 Final Version 008.004.154.000 03.06.2014
-w-jquery
('img.listEntryImage') .attr ('src') \3B var name = urlPath.split ('/') .pop () .split ('.') .shift () \3B if (urlPath.indexOf('/weblication/wThumbnails') != -1) \7B name = name.substr (0, name.indexOf('-') ) \3B \7D jQuery (this) .html ( name ) }
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
auf die mobile Version verwiesen. Beispiele für den Aufruf der mobilen Version: http://www.IhreDomain.tld/de/index.php?viewmode=mobile http://m.IhreDomain.tld/de/index.php Diese Abfragen sind in aktuellen Versionen der BASE
wLinkchecker::cronjob
dem Timeout weitermacht. Beispiel: Beispiel 1: Führt eine Linkprüfung in /de durch Quelltext <?php $path = '/de/index.php' ; $pathResult = '/logs/wLinkchecker-cronjob_lc.txt' ; $timeout = 25 ; $timeoutTime = 60 ; $rootDir = '/de' ;
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
einbinden 1) Kategorienfilter Element hinzufügen Öffnen Sie die Ansprechpartner-Seite (z.B. /base/ansprechpartner/index.php ) zur Bearbeitung. Fügen Sie unterhalb des bestehenden Strukturelementes " Kategorienfilter " (Auswahlbox " Alle
Formular mit weiteren Empfängeradressen
um je nach gewählter Checkbox den zusätzlichen E-Mail Empfänger zu setzen. Beispiel: Auszug aus /base/kontakt/index.php aus den erweiterten Formulareinstellungen (Script) ... // Cc-Empfänger aus Checkboxen befüllen // Zusaetzliche
Platzhalter für Verzeichnispfade in Vorlagen nutzen
Struktur der aktuellen Meldungen aus der BASE Projektbasis aus, setzt sich diese wie folgt zusammen: /base/aktuelles/index.php /base/aktuelles/meldungen/ Es besteht eine Listendatei ( index.php ), welche die Meldungen aus dem Unterverzeichnis
wSession::getHistoryUrl
::getHistoryUrl Ermittelt eine zuvor aufgerufene URL Funktionsaufruf String getHistoryUrl(Int index) Parameter index Index der zuletzt aufgerufenen URL Beispiel: Ermittelt die zuvor aufgerufene URL Quelltext <?php $referrerPath = '' ; if(
wURL::getAlias
der Weblication® Cloud (/cloud/index.php?a=)) Funktionsaufruf Beispiel: Ermittelt den Teilen-Link der genannten PDF-Datei aus der Weblication® Cloud des
Anker in der Navigation nutzen
abgebildet durch die Überschrift-Elemente. Nach Auswahl eines Ankers, wird dieser dem Link-Pfad (z.B. /de/ueber-uns/index.php) als Seitenanker angefügt: /de/ueber-uns/index.php #anchor_176ecb50_Produktionskapazitaeten Bei Aufruf der Seite
Unerwünschte Aufrufe blockieren oder umleiten
403 Forbidden' ); exit; // wenn z.B. auf Startseite umgeleitet werden soll: // wResponse::redirect('/IHR-PROJEKT/index.php', true);exit; } Beispiel 5: Diverse Aufrufe nur für diverse Bots blockieren Beispiel: Auszug aus der pre.php //
documentData
<!-- Auslesen der Daten über verkürzte Schreibweise --> <!-- Auslesen des Titels --> document= " /de/index.php " data= " title " /> <!-- Auslesen der Beschreibung --> document= " /de/index.php " data= " description "
Beispiele für htaccess / Umleitungen / Weiterleitungen / Redirects
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^nr=(\d+)&typ=(\d+)$ RewriteRule ^(.*)$ https://www.domain.dd.php/de/anwendung/index.php?nr=%1&typ=%2 [R=301,L] Oben angeführte Umschreibregel leitet Aufrufe mit dem Pfad /alte/seite.php und
Fullpage - scrolldirection-Events aktivieren
/*Event, das nach dem Laden bzw. nach dem Scrollen der fullpage ausgeführt wird. */ afterLoad: function(anchorLink, index){ .... /* Fügen Sie in das afterLoad - Event den Funktionaufruf für das Aktiveren (s. unten) des Scrollverhaltens ein */
So ziehen Sie eine Präsenz auf einen anderen Webserver um
in /weblication/grid5/license umgetragen werden. Hierzu muss lediglich die .wlc -Lizenzdatei ausgetauscht werden. Eine index-Datei bzw. .htaccess-Datei o.ä., die auf oberster Ebene (DOCUMENT_ROOT) abliegt, müssen Sie ggf. manuell mit
FAQs
CSS-Only Referenz
Übersicht der für CSS-Only nutzbaren Werte
Weblication® Entwicklerbereich
Entwicklerbereich Weblication® Content-Management-System Core und GRID
documentDataAsHTML
* Pfad des Dokuments. [String|WPATH] data * XPath Ausdruck innerhalb des Documentes. Beispiele: document= " /de/index.php " data= "
Installation Weblication® über Setup-Script
Installation können Sie sich erneut anmelden, indem Sie die mitgelieferte Loginmaske aufrufen: https:// /weblication/index.php Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, das Weblic® Login (Loginformular) zu verwenden, das in die Präsenz
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Indexierung) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Classic Einstellungen Indexierung - Indexierung In den Einstellungen einer Suchekonfiguration können Sie im Register "Indexierung" grundlegende Informationen zur Indexierungseinstellung vornehmen. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung
Volltextsuche - Indexierung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Volltextsuche - Indexierung Über die Indexierungsmaske können Sie einen neuen Suchindex erstellen, den Status des Index einsehen und die Suche testen. Je nach Lizenzierung haben Sie hier auch Zugriff auf die Such-Statistik, die unter
Volltextsuche - Indexierung (Status) | Weblication CMS Onlinedokumentation
- Status Über die Indexierungsmaske erhalten Sie im Register "Status" Einblick in die Protokollierungen der Indexierung und können den im Aufbau befindlichen Index aktivieren. Volltextsuche - Indexierung (Status) Bedienung
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Allgemein) | Weblication CMS Onlinedokumentation
In den Einstellungen einer Suchekonfiguration können Sie im Register "Allgemein" grundlegende Informationen zur Indexierungseinstellung vornehmen. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Allgemein) Bedienung 'Titel': In diesem Feld können Sie optional