Volltextsuche
Globale Projekteinstellungen
Einstellungen vorgenommen werden, die sich auf alle darin befindlichen Sprachprojekte auswirken. Sie erreichen die globalen Einstellungen über das Administrationsinterface und dort, in dem Sie auf den Namen des Projekts in der
Seitenbereiche global oder auf Seitenebene ein- bzw. ausblenden
16. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Seitenbereiche lassen sich global oder auf Seitenebene ein- und ausblenden. Ob und welche Seitenbereiche angezeigt werden sollen, wird global in der
Hintergrundbilder global, pro Navigationspunkt oder pro Seite definieren
15. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Hintergrundbilder können entweder global für alle Seiten, navigationsabhängig pro Navigationspunkt oder auch individuell für jede Seite definiert werden.
So verwenden Sie eine globale Variable zur Steuerung der Ausgabe
Variable zur Steuerung der Ausgabe Veröffentlichungsdatum: 15. Dezember 2010 Änderungsdatum: 23. September 2013 globale variable ausgabe abfrage Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine globale Variable definieren und je nach Variablenwert
Ablageort der globalen Dateien für Variablen und Texte
der globalen Dateien für Variablen und Texte Veröffentlichungsdatum: 22. Januar 2010 Änderungsdatum: 06. Juli 2010 global variable text wVariable wText Die in Weblication® innerhalb Projekten verwendeten globalen Variablen und Texte müssen
Globale und navigationsabhängige Inhalte per Drag&Drop definieren
Inhalte per Drag&Drop definieren 11. Nov 2011 In Weblication® definieren Sie per Drag & Drop die globalen und navigationsabhängigen Portalinhalte. Für beliebige Postionen der Seiten legen Sie damit per Drag&Drop fest,
CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren
der Breite des aktuellen Elementes, in dem sich das Bild befindet Schritt 2: Abfrage des Bereiches und Setzen des globalen Wertes Schritt 1: Ermitteln der Breite des aktuellen Elementes, in dem sich das Bild befindet Schritt 2: Abfrage des
Globale Werte lassen sich über das Framework wEnv::setGlobalValue($key, $value) setzen und über wEnv::getGlobalValue($key) auslesen.
Globale Werte lassen sich über das Framework wEnv::setGlobalValue($key, $value) setzen und über wEnv::getGlobalValue($key)
Im Projekt sind Übersichten aller Datei- bzw. Verzeichnisvorlagen neu hinzugekommen, um die Vorlagen global zu verwalten.
hinzugekommen, um die Vorlagen global zu verwalten. 11. Nov, 15:00
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
beschrieben wird. Mobile Version über viewmode-Parameter aufrufen Weblication® CMS prüft über die Pre-Datei des globalen Projektes, ob eine URL mit dem Parameter ?viewmode=mobile aufgerufen wurde. Ist dies der Fall, wird über die Pre-Datei
wTexts::getTextGlobal
String project = '')) Parameter key Schlüssel des Texts project Projektpfad des aktuellen Sprachprojektes Beispiel: Globalen Text über PHP ausgeben Quelltext <?php // liefert Dateien innerhalb /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/content/texts/
So setzen Sie bedingte Attributwerte in Pflegekommentaren
ist, die Möglichkeit ausgeblendet, weitere Elemente in der Gruppe einzufügen. Beispiel 1: Auszug aus der includes.global.php zum Einbinden von content2 Strukturelementen ... <!-- Hier werden die Inhaltselemente eingebunden --> match=
Sanftes Scrollen bei internen Links konfigurieren
und das verhalten konfigurieren. Das Verhalten ist entweder für spezielle Link- bzw. Navigationselemente oder auch global über CSS-Only definierbar. Global für alle Linkelemente eingestelltes Smooth Scrolling .elementLink { ... > a {
Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen
sich vor Durchführung bitte zuerst alle Schritte im gesamten durch! Schritt 1: XSLT Includes/Funktionen in includes.global.php anpassen Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/misc/includes.global.php Schritt 2:
Das wGlobal Verzeichnis - Anpassungen für Ihr Projekt
etc) Nachfolgend finden Sie den standardisierten Aufbau eines wGlobal-Verzeichnisses: Das content-Verzeichnis: Globale Inhaltsdateien Texte und Variablen Das Content-Verzeichnis enthält Inhaltselemente, die für alle Sprachprojekte
wUsers::checkPasswordPolicy
String rules]) Parameter password Zu prüfendes Passwort rules Optionale Passwortregeln, falls diese abweichend von den globalen Einstellungen geprüft werden sollen Beispiel: Prüft, ob das Passwort den globalen Passwortrichtlinien entspricht
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
" wd:pathTemplate= " misc/includes.global.php "/> <!-- ... --> <!-- Definition der Darstellung --> match= " /wd:document "> xmlns= "
wProject::getPathGlobal
Projektes Funktionsaufruf String getPathGlobal(String project) Parameter project Projektpfad Beispiel: Ausgabe des globalen Pfades des angegebenen Projektes Quelltext <?php $wPathGlobalProject = wProject :: getPathGlobal ( "/dev" ); print
wEnv::getGlobalValue
Funktionsaufruf String getGlobalValue(String key) Parameter key Schlüssel des lesenden Wertes Beispiel: Ermittelt den globalen Wert Quelltext <?php wEnv :: setGlobalValue ( 'product_type' , 'national' ); print "Der Wert für den Produkttyp
ifGlobalValue
Prüft auf einen globalen Wert (ab Version 006.008.076.000) TAG Attribute String key * Schlüssel (Name) des globalen Wertes String operator * Vergleichsoperator == - Gleich != - Ungleich < - Kleiner > - Glößer <= - Kleiner
So definieren Sie eine Textausgabe in der Präsenz sprachabhängig
16. April 2010 projekt sprache text abhängig Dieser Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb der Präsenz über das globale Ausgabetemplate einen Text abhängig von der Projektsprache definieren. Innerhalb eines mehrsprachigen Projektes wollen
So kann man im Listentemplate die Darstellung abhängig von der aktuellen Inhaltsgruppe definieren
Liste, die z.B. im rechten Bereich (content2) ausgegeben wird. Beispiel: Auszug aus core.list.wItem.php mit Setzen der globalen Variable Elementgruppe ... <!-- Die aktuelle Gruppe wird über eine globale Variable gesetzt, um im Listentemplate
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
1){ $languageStr .= ' class= " flag " onclick= " wEditor.toggleFileLanguageEmbed(\''.$data['path'].'\') " src= " /spin-global/wGlobal/layout/images/flags/'.$language.'.gif " alt= " '.$language.' "/> '; } } } if($languageStr != ''){ print '
So ersetzen Sie Text-Platzhalter durch die gewünschten Texte
Strukturelemente in Textbausteinen auslagern Um den Namen eines Mastertemplate-Elementes bei mehrsprachigen Projekten global abzulegen, greifen Sie für den Wert des name -Attributes auf Textbausteine zu. Hierzu umschliessen Sie das WSL-Tag zum
Informationen seitlich am Bildschirmrand oder Inhalt platzieren
inhaltsbox positionieren positioniert rand seitlich box inhalte informationen infobox hinweisbox Inhalte können Sie global am Seiteninhalt oder Bildschirmrand positionieren, um wichtige Informationen schnell ersichtlich zu machen. Global
Manuelles Nachrüsten der 16er Statistik in älteren Projekten (z.B. BASE Classic)
welche in bestehenden Projekten entweder manuell abgelegt werden können oder über ein Weblic® Update der globalen BASE Classic Templates nachinstalliert werden (manuelles Einbinden erforderlich). Zur BASE (Mobile First) können die
So verhindern Sie das automatische Ergänzen von Textbausteinen
Ergänzen von Textbausteinen Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2010 Änderungsdatum: 24. März 2010 text texts wtexts global automatisch ergänzen addIfNotExists Dieser Artikel beschreibt, welche Einstellung Sie setzen müssen, dass nicht
Eigene Snippets für Verzeichnisereignisse verwenden
Version 05. April 2017 snippet ereignis verzeichnisereignis aktion event eigene Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die globalen PHP-Snippets für die Verwendung im Projekt überschreiben, um eigene Aktionen zur Auswahl anzubieten. Über die
wEnv::setGlobalValue
key, Mixed value) Parameter key Schlüssel des zu setzenden Wertes value Wert Beispiel: Setzt eine globale Variable Quelltext <?php wEnv :: setGlobalValue ( 'product_type' , 'national' ); print "Der Wert für den Produkttyp
includeJsRessources
'js_defer', $wGlobalProjectPath)} " addModificationTime= " 1 "/> BASE Classic Beispiele Beispiel includes.global.php: Bindet alle registrierten Javascript-Dateien ein und liest die Attribut-Werte über die Projektkonfiguration ein
wVariables
path = '', String filename = 'default.wVariables.php')) getValue Liefert den Wert einer Variablen aus der globalen Variablendatei des aktuellen Projektes String getValue(String key, String project = '', String path = '', String
wTexts
Projektes String getText(String key, String project = '', String path = '')) getTextGlobal Liefert einen Text aus der globalen Textdatei des aktuellen Projektes (unterstützt keine Sprachen) Funktion: DEPRECATED String getTextGlobal(String key,
So setzen Sie einen Attributwert dynamisch
Attributwert dynamisch Veröffentlichungsdatum: 19. Februar 2010 Änderungsdatum: 26. Oktober 2011 attribut wert xsl globale Variable dynamisch Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einen Attributwert z.B. innerhalb eines Pflegekommentares
Sprachabhängige Texte zu Sprachprojekten
02. Juni 2025 inhaltsprojekt sprachprojekt sprachen projekte sprachabhängig textbausteine Inhaltsprojekte ziehen sich globale Texte in der Regel über Textbausteine. Weblication® CMS Projekte, welche zum Inhaltsprojekt der Standardsprache
So fragen Sie den Wert einer Variablen ab
April 2017 variable wVariables abfragen if bedingung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Wert einer Variable aus den globalen Variablen eines Projektes abfragen und abhängig davon diverse Funktionen nutzen. Am Beispiel der Sprachwahl zeigt
HD-Funktion in BASE-Projekten nachrüsten
Schritt 1: Media-Queries nachziehen Schritt 2: Software updaten und Modul lizenzieren Schritt 3: hd.js in der includes.global.php integrieren Schritt 4: Aktuellstes Bild-Element installieren Schritt 5: CSS-Definitionen zum Bild-Element
Responsive Toggler-Navigation anpassen
für die gewünschten Breiten (siehe auch Quelltext-Beispiele unten). Projektpfad muß über Javascript in der includes.global.php innerhalb des htmlHeader -Templates gesetzt sein (siehe auch aktuelle BASE) navigationResponsiveAll.php Pfad:
Inhaltsbereiche zum Export anbieten
BASE Über eine globale Einstellung können Sie Inhaltsbereiche zum Exportieren anbieten. Setzen Sie hierzu in der pre.php des Projektes
Sprach- bzw. Regions-URL in Meta-Angaben berücksichtigen
Veröffentlichungsdatum: 07. Mai 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Über ein globales Template können Sie das hreflang-Attribut für Sprach- oder Regions-URL Ihrer Seiten verwenden. Im Mobile First BASE
So filtern Sie Namensraumangaben über die pre-Datei
namensraum namensräume attribut kopieren filtern ausgabe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über die pre.php Ihres globalen Projektes die Attributangaben zu Namensräumen in der Ausgabe filtern. Beim Kopieren von Inhalten über z.B.
Titel bei Blätterlisten um aktuelle Seite ergänzen
wird, den Seitentitel um die aktuell geblätterte Seite ergänzen. Dazu ermittelt man die aktuelle pageID und setzt den globalen Wert pageTitel neu zusammen. Ergänzt den Titel um die aktuell geblätterte Seite $pageID = wRequest :: getParameter (
Inhalte ein- / ausblenden, falls eine Liste keine Einträge hat
So können Sie z.B. die Listenüberschrift ausblenden, wenn die Liste selbst keine Inhalte hat oder statt dessen einen globalen, alternativen Inhalt einblenden. CSS-Only Einstellmöglichkeiten, um Inhalte anzuzeigen bzw. auszublenden, falls eine
Links / Querverweise über Lightbox
und CSS-Dateien einbinden Das BASE Projekt nutzt für zentrale Javascript-Funktionen die Datei design.js des globalen Projektes. Für die Fancybox-Funktionen müssen zudem die hierzu erforderlichen JS- und CSS-Dateien eingebunden sein.
Link-Icons (SVG) individualisieren
welche über SCSS eingebettet zudem mit Farbe befüllt werden können: Beispiel: Auszug aus der html.scss des globalen Projektes zu Verweisen /* ... */ body, .isLightBackground, .isDarkBackground .isLightBackground, .isDarkBackground
SEO: Domainaufruf mit oder ohne www umschreiben
zur Umsetzung über mod_rewrite ( .htaccess ) können Sie auch über PHP eine entsprechende Abfrage in der pre.php des globalen Projektes vornehmen. Platzieren Sie dies direkt nach dem schon vorhandenen Include der grid.php . Folgendes Beispiel
So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein
erstellen " erstellt werden. Die Sprachverzeichnisse beziehen sich hinsichtlich des Layouts standardmässig auf einen globalen Ordner, in dem die Templates- und Layout-Dateien abliegen. Desweiteren verfügt ein Portal in den meisten Fällen über
Inhalte nur im Editor einbinden
CSS-Datei (z.B. editor.css ) ein. Beispiel: Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/misc/includes.global.php ... test= " $wIsInEditor "> rel= " stylesheet " type= " text/css " href= "
Framework
getCookieValue (1) Ermittelt einen Cookie-Wert String getCookieValue(String key) getGlobalValue (1) Ermittelt einen globalen Wert String getGlobalValue(String key) getHttpHost (1) Ermittelt den Host (verfügbar ab CMS-Version 018.007.213.000)
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
sind diese Angaben im htmlHeader -Template, welches im XSL-Template für die "XSLT-Includes und Funktionen" ( includes.global.php ) abgelegt ist. BASE BASE Classic BASE In der BASE Projektbasis werden die HTML-Kopfdaten über das zentrale
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
" wd:pathTemplate= " headers/default.wHeader.php "/> <!-- Global-Templates dynamisch einbinden --> project= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT] " useIndex= " 1 "/> <!-- Objekte-Templates