Volltextsuche
Pflege von textbasierten Daten
Verzeichnispfade Navigationszuordnung Farbauswahl CSS-Only Auswahl Font Awesome Icon Auswahl Pflegetag-Attribute editor definiert den zur Pflege zu verwendenden Editor mögliche Werte:
Version 17: Editor Neuerungen
In Weblication® Version 17 wurden zahlreiche Neuerungen im Editor vorgenommen. Einige davon stellen wir Ihnen hier vor. Editor: Editormasken schließen beim Klick außerhalb In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, dass
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
Lizenzverwaltung Barrierefrei-Menü Modul Leichte Sprache Benutzer CSS-Only Analyse Bilder Browse & Edit Dateiverwaltung Editor IDE Formulare Listen Objekt-Wizard Projektverwaltung Sicherheit Favoriten Masken Werkzeuge
Weblication® Version 19: Neu im Editor
Version 19: Neu im Editor 21. Jun 2024 In Weblication® Version 19 gibt es zahlreiche interessante Neuerungen Editor ... Editor: Alternative Elemente-Auswahl im Editor Editor: Echtzeitvorschau im Editor auf noch nicht installierte
CSS-Only Referenz
dem Zielelement ein. -w-dom-prependto Fügt das Element clientseitig als erstes Unterelement des Zielelementes ein. -w-editmaskExtended-ajax Zeigt das Auswahlfeld zum Blättern einer Liste über Ajax -w-editmaskExtended-align Definiert, ob die Auswahlbox
Weblication® Version 18: Neu im Editor
(KI) automatisch Texte generieren und optimieren sowie in die jeweiligen Felder per Mausklick übernehmen. Der Editor in Weblication® gibt eine Aufgabenstellung zur Optimierung bzw. Generierung von Texten an eine KI, und die KI liefert
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
z.B. die Projekthauptseite /wDeutsch/index.php beim Aufruf von / einzubinden, und gleichzeitig die vollen Browse & Edit Funktionen nutzen zu können. 008.004.100.000 15.05.2014 Bei eigenen Validatoren für Pflege-Tags lassen sich beliebige
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Nach Themen und Funktionen Allgemein Editor Projektkonfiguration Projekt Sicherheit CSS-Only IDE / Layout-Verwaltung Bilder Objekt-Wizard Werkzeuge Suchen &
CSS-Definitionen exklusiv in der Webseite oder im Editor einsetzen
in der Webseite oder im Editor einsetzen 07. Februar 2020 weblication cms css editor bearbeitung CSS abhängig vom Editor setzen. Die design.css wird sowohl in der Seitenausgabe als auch im Editor genutzt. Sie können allerdings auch
Version 20: Neu im Editor
Version 20 bietet einen vollständig neuen WYSIWYG-Editor und eine Vielzahl neuer und nutzvoller Funktionen. Editor: Neuer WYSIWYG-Editor Editor: Bildausschnittdaten kopieren und einfügen Editor: Element Schnellfilter berücksichtigt
Den Editor beim ändern eines Auswahlfeldes neu laden
August 2009 editor laden reload refresh neu laden onchange ereignis Beim Ändern eines Auswahlfeldes können Sie den Editor über ein Ereignis zum Neuladen veranlassen. Über das Ereignis onchange können Sie beim Ändern eines Auswahlfeldes
CSS abhängig vom Editor
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Darstellung über CSS lässt sich abhängig davon definieren, ob man sich im Editor, also Bearbeitungsmodus, befindet, oder im Frontend. Vergleich Frontend- und Editor-Ansicht Zum einen gibt es die
Inhalte nur im Editor einbinden
nutzt für den Bearbeitungsmodus eine separate CSS-Datei. Diese wird dann eingebunden, wenn sich ein Pflegebenutzer im Editor befindet. Über ein XSL-Element ( xsl:if ) fragen Sie auf die Variable " wIsInEditor " ab und binden dann im Editor
Schaltflächen bzw. Register im Editor ausblenden
bzw. Register im Editor ausblenden 26. Juli 2018 weblication cms editor bearbeitung schaltflächen register Im Editor können Sie die anzuzeigenden Schaltflächen selbst definieren. Weblication® CMS bietet Ihnen im Projekt flexible
XSL-Inlcudes nur im Editor ausführen
Folge, dass Sie über XSLT keine bedingte Includes nutzen können. Um jedoch Includes im Seitentemplate jedoch nur im Editor einzubinden, müssen Sie lediglich den Namensraum auf xslIfIsInEditor ändern. XSL-Include, der nur im Editor
Vor dem Speichern im Editor eine Funktion ausführen
Editor eine Funktion ausführen Veröffentlichungsdatum: 19. November 2009 Änderungsdatum: 09. Dezember 2013 speichern editor javascript Vor dem Speichern können Sie im Editor eine eigene Javascript-Funktion ausführen. Bevor der Editor
So nutzen Sie eigene Variablen und Funktionen im Editor
// // // Diese Datei wird automatisch im Editor mit eingelesen. // // // // Darin können z.B. im Editor benötigte eigene Variablen oder Funktionen definiert werden.
Individuelle Dateiauswahl im Editor
Dateiauswahl im Editor Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 19. Oktober 2011 Änderungsdatum: 21. Oktober 2011 editor dateiauswahl select documents dokumente dateien auswählen Im Bearbeitenmodus können Sie den Pflegebenutzern eine
So setzen Sie eine Dateiauswahlbox im Editor um
setzen Sie eine Dateiauswahlbox im Editor um Veröffentlichungsdatum: 14. April 2010 Änderungsdatum: 26. November 2012 editor text bearbeitung auswahl select dateien files templates Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für die Dateibearbeitung
So lesen Sie Werte in eine Auswahlbox im Editor ein
Sie Werte in eine Auswahlbox im Editor ein Veröffentlichungsdatum: 01. April 2010 Änderungsdatum: 30. November 2016 editor text bearbeitung auswahl select multi Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für die Dateibearbeitung über den
So definieren Sie die Hintergrundfarbe für WYSIWYG-Felder im Editor
für WYSIWYG-Felder im Editor Veröffentlichungsdatum: 12. Mai 2010 Änderungsdatum: 24. September 2013 editor wysiwyg hintergrundfarbe hintergrundbild background formatierung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die
Version 18: Neu in Browse&Edit
18: Neu in Browse&Edit 03. Mär 2023 In Weblication® Version 18 gibt es interessante neue Funktionen in Browse&Edit. Browse&Edit: Pflegebuttons symbolisieren Status In Weblication® Version 18 symbolisieren die Pflegeschaltflächen
Nicht relevante Sass-Bedingungen werden im CSS Editor inaktiv dargestellt
Sass-Bedingungen werden im CSS Editor inaktiv dargestellt Veröffentlichungsdatum: 27. Juni 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE
editorPanel
das Editor-Panel an TAG Attribute [|left|right] align Ausrichtung des Panel [|1] hideButtonSave Falls die Schaltfläche zum
Link-Element: Pflegemaske erweitern
nebenan die CSS-Only-Eigenschaften der allgemeinen Einstellungen. Hier sind über die Eigenschaften -w-editmaskExtended-onclick:yes; und -w-editmaskExtended-onclick:yes; das onclick- und rel-Attribut zur Pflege freigeschaltet. Pflegemaske
editorButtonsObjectSmart
zum Speichern bzw. Abbrechen im Editor, falls die Bearbeitung im Smartmodus geöffnet ist TAG Attribute String displayAll Falls die Schaltflächen auch für
Version 17: Editor - Performantes Kopieren von Elementen
17: Editor - Performantes Kopieren von Elementen 10. Mär 2022 In Weblication® Version 17 ist ein performantes Kopieren von
Version 16: Bildbreitenberechnung in Browse&Edit löschen
löschen 24. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lässt sich die Bildbreitenberechnung direkt über Browse&Edit im Bild löschen. Hierzu lassen Sie sich über die Site-Info die entsprechenden Bildgrößen auf den Bildern anzeigen.
Pflege von XML-Einträgen
zur Verknüpfung von Dokumenten oder zur Zuordnung von Informationen. editor definiert den zur Pflege zu verwendenden Editor mögliche Werte: input|select|file|dir notwendig: nein Standardwert: input inputStyle definiert CSS, um die Darstellung
Debug-Funktionen im Editor
cms debug debugging fehler einblenden informationen Einblenden von Debug-Informationen für einen Administrator in Editor-Masken. Für viele Bereiche der Bearbeitung bzw. Frontend-Ausgabe können für einen Administrator nützliche
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
012.005.109.000 04.12.2017 Parallax- und Einblendeffekte werden nun beim Einsatz der aktuellen Elemente bereits im Editor über Symbole sichtbar, ohne dass man die Konfigurationsmaske öffnen muss. 012.005.088.000 18.11.2017 Neuer
wBrowseEdit::isInEditor
Boolean isInEditor() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Überprüft, ob der aktuelle Pfad im Editor aufgerufen ist Quelltext <?php if( wBrowseEdit :: isInEditor () == 1 ){ print "Sie befinden sich im Editiermodus!" ;
wPageProcessor::isInEditor
isInEditor() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Überprüft, ob der aktuelle Aufruf im Editor stattfindet Quelltext <?php print wPageProcessor :: isInEditor (); ?> Hinweis Beim Einsatz von
Ursachen / Lösung für: Seitenbearbeitung - Probleme Ladezustand, Elemente löschen
Ladezustand, Elemente löschen Veröffentlichungsdatum: 18. August 2020 Änderungsdatum: 12. Juli 2022 weblication cms editor ladeprobleme status ladestatus hängt probleme reload löschen element strukturelement Sie haben im Editor beim
Der Editor wird nach dem Verschieben ab sofort immer neu geladen
Editor wird nach dem Verschieben ab
Im Editor (Pflege-Tags) stehen ab sofort die Validatoren required|int|char|http|path|email|regExp zur Verfügung.
Editor (Pflege-Tags) stehen ab sofort die Validatoren required|int|char|http|path|email|regExp zur Verfügung. 20. Nov, 16:38
Zur Auswahl des Navigationspunktes im Editor können auch mehrere Navigationen über | getrennt im Attribut pathNavigation angegeben werden.
des Navigationspunktes im Editor können auch mehrere
wsl:buttonEdit wird ab sofort auch im Editor interpretiert, sofern ein Pfad angegeben wurde
wird ab sofort auch im Editor interpretiert, sofern ein Pfad
So beeinflussen Sie die Formatierung in der Bearbeitung
der Bearbeitung Veröffentlichungsdatum: 05. Juli 2010 Änderungsdatum: 13. September 2013 formatierung bearbeitung css editor Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Formatierungen in der Dateibearbeitung beeinflussen können, um z.B.
CSV-Editor für Newsletter Empfängerlisten
25. April 2013 Änderungsdatum: 18. November 2021 wconf weblication cms newsletter csv empfänger editor Aktivieren Sie den Editor manuell in den Systemeinstellungen Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können
Über hideInEditor="1" können Bearbeitenschaltflächen im Editor ausgeblendet werden.
Bearbeitenschaltflächen im Editor ausgeblendet werden. 04. Dez,
Ereignisse können auf Projekt- und Verzeichnisebene über die Oberfläche und einem eigenen speziellen Editor bearbeitet werden.
und einem eigenen speziellen Editor bearbeitet werden. 08. Okt,
Icons für Strukturelemente im Projekt hinterlegen
für Strukturelemente im Projekt hinterlegen 24. August 2009 editor struktureditor icons bilder strukturelemente Im Editor können Sie für Strukturelemente eigene Icons hinterlegen. Einem Strukturelement können Sie ein beliebiges Bild in
-w-subvariants
.listDefault_var111 { -w-subvariants: date=10,thumbnail=10,title=10,description=10,levelHeadline=4,cols=1,border=10; -w-editmaskExtended-cols: yes; -w-editmaskExtended-link: yes; -w-editmaskExtended-date: yes; -w-editmaskExtended-border: yes;
wUserCur::openEditor
::openEditor Öffnet den Editor (verfügbar ab CMS-Version 016.003.012.000) Einsatz: Um z.B. nach dem Anlegen eines Verzeichnisses über das Ereignis
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
erzeugt. Dieses Stylesheet liegt in der BASE unterhalb folgendem Pfad: /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/editmasks/standard.metadata.php Dieses Stylesheet wird im XSL-Darstellungstemplate standard.wDocument.php über folgenden Aufruf
Version 17: Editor - Performance Optimierungen
- Performance Optimierungen 10. Mär 2022 In Weblication® Version 17 wurden zahlreiche Performance Optimierungen im Editor vorgenommen - insbesondere bei der Auswahl von Varianten und Untervarianten. Durch das Vermeiden von Nachladevorgängen
Festlegen des darzustellenden Bildausschnittes und verschiedene Seitenverhältnisse
Bildausschnitte festlegen Für das Festlegen von Bildausschnitten nutzen Sie das Text-Pflegetag und geben dem editor -Attribut den Wert " pictureArea " mit. Einem Redakteur wird somit die Auswahl eines Bildausschnittes ermöglicht. Der
Globale Projekteinstellungen
den Schnellzugriff auf folgende Elemente: Sonstige Darstellungen XSL-Stylesheets für die Darstellung der Elemente: Edit-Panel (Optionsleiste für Browse & Edit) [includes.global.php] Includes [includes.global.php] Seitennavigation für
So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um
02. Februar 2016 Änderungsdatum: 01. März 2024 bearbeitung xml basiert öffentlich benutzer pflegemasken editor veranstaltungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über die gewohnten Standardpflegemasken auch öffentlichen