Volltextsuche
Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis
Eine Internet Präsenz mit Weblication® speichert Ihre Daten üblicherweise in Dateistrukturen. Hierbei werden Verzeichnisse verwendet, um Daten logisch strukturiert abzulegen. Genau wie bei Dateien unterscheidet man hier zwischen
Verzeichnisse, die /weblication/ oder /wGlobal/ beinhalten, werden standardmäßig nicht indiziert.
Sicherheit erhöhen: Webserver Verzeichnisauflistung deaktivieren
Auf einem Webserver sollte sichergestellt sein, daß eine ungewollte Verzeichnisauflistung nicht möglich ist
So verwenden Sie eigene Pflegemasken für Verzeichnisse
für Verzeichnisse Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 09. November 2010 Änderungsdatum: 13. Mai 2014 verzeichnisse direcotry directories pflegemaske edit Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für Verzeichnisse eine eigene Pflegemaske
wList::createList
Array options = array()) Parameter template Pfad zu dem Listentemplate (XSL-Stylesheet) options dir Aufzulistende Verzeichnisse dirRecursive Rekursiv aufzulistende Verzeichnisse dirSub Aufzulistende Unterverzeichnisse dirSubRecursive Rekursiv
Kategorienfilter zieht aufzulistende Verzeichnisse von Hauptliste
2023 Projektgrundlage: BASE Beim Einsatz des Kategorienfilters ist es in der Regel so, daß sich die aufzulistenden Verzeichnisse bzw. Dateien auf die der eigentlichen Liste beziehen. Kategorienfilter Liste mit wListdata Angaben Für diese
So beeinflussen Sie die Dateierstellung in leeren Verzeichnissen
anlegen index.php Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Dateinamensvorschlag beim Anlegen von Dateien in leeren Verzeichnissen beeinflussen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen, dass beim Anlegen
Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen
werden. Ab Weblication® CMS Version 008.000.022.000 haben Sie die Möglichkeit, beim Erstellen von Dateien und Verzeichnissen die Namen in Kleinschreibweise umzuwandeln. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie für den
So definieren Sie die häufig benötigten Verzeichnisse für die Dateiauswahl
Sie die häufig benötigten Verzeichnisse für die Dateiauswahl Veröffentlichungsdatum: 24. November 2009 Änderungsdatum: 21. September 2010 dateiauswahl
So ermöglichen Sie es einem Administrator das rekursive Löschen von Verzeichnissen
rekursiv administrator nicht leer Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Benutzer vom Typ Administrator erlauben, Verzeichnisse rekursiv zu löschen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie bewirken, dass ein Administrator
wRepository::deleteThumbnailsDir
Verzeichnisses Funktionsaufruf void deleteThumbnailsDir(String dir, Boolean keepPicturedatas) Parameter dir Pfad des Verzeichnisses keepPicturedatas [|true] Falls die Metadaten nicht gelöscht werden sollen Beispiel: Löscht die Vorschaubilder des
Die Framework-Klasse wRepository wurde um 4 Funktionen erweitert, um Dokumente und Verzeichnisse abzufragen
erweitert, um Dokumente und Verzeichnisse
wRepository::grepDocumentsDir
Dokumente gefunden werden sollen, die nicht dem Regulären Ausdruck entsprechen. Beispiel: Liefert alle Dateien eines Verzeichnisses zurück, die mit wRepository im Dateinamen beginnen Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ].
wRepository::grepDocumentsDirRecursive
sollen, die nicht dem Regulären Ausdruck entsprechen. grepStringDir => regExp Filter für zu berücksichtigende Verzeichnisse grepDirExclude => [|1] Falls nur Verzeichnisse berücksichtigt werden sollen, die nicht dem Regulären Ausdruck
wRepository
den Verzeichnisindex void clearIndexDir(String dir) connectDirWithLanguage Stellt eine Sprachverknüpfung zwischen zwei Verzeichnissen her (ab CMS-Version 009.003.190.000) Array connectDirWithLanguage(String sourcePath, String destPath)
Repository
den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse bereit. Funktionen Debuginformationen für den Administrator zur Generierung von FAQs über die KI
wPathName::removeSlashAfter
den Slash am Ende eines Verzeichnisses Funktionsaufruf String removeSlashAfter(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses Beispiel: Entfernt den Schrägstrich am Ende eines Verzeichnisses Quelltext <?php $path = '/dev' ; print 'Pfad ohne
wRepository::getContentDir
(verfügbar ab CMS-Version 018.003.025.000) Funktionsaufruf Array getContentDir(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses options Optionen filterExcludeReg Regulärer Ausdruck, um Verzeichnisse auszuschließen Beispiel: Liefert alle Inhalte
Framework
'', Array attributes = array()) createButtonCreateDirectory (1) Erstellt eine Schaltfläche zur Erstellung eines neuen Verzeichnisses String createButtonCreateDirectory(String destDir = '', String icon = '', String caption = '', String title = '', Array
wRepository::connectDirWithLanguage
wird neu gesetzt) destPath Pfad des Zielverzeichnisses Beispiel: Stellt eine Sprachverknüpfung zwischen zwei Verzeichnissen her Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $sourcePath =
wSubscriptions::autoInformSubscribers
sollen pathSubscriptionmanagement Pfad der Abo-Verwaltung z.B.: /wDeutsch/abos Beispiel: Informiert die Abonnenten des Verzeichnisses über einen Cronjob Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. "/weblication/grid.php" );
So definieren Sie einen Verweis auf Datei- und Verzeichnisvorlagen
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für ein Verzeichnis festlegen, wo nach Vorlagen zum Erstellen von Dateien und Verzeichnissen gesucht werden soll. Beim Erstellen von Dateien bzw. Verzeichnissen zieht sich Weblication® die im Projekt definierten
wPathName::getDirName
Verzeichnisses auf Basis eines Verzeichnispfades Funktionsaufruf String getDirName(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses Beispiel: Ermittelt den Verzeichnisnamen der aktuellen Seite Quelltext <?php $dirPage = wPathName :: getDirFile (
wPathName::getDirParent
des Elternverzeichnisses eines Verzeichnisses Funktionsaufruf String getDirParent(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses Beispiel: Ermittelt den Pfad des Elternverzeichnisses der aktuellen Seite Quelltext <?php $dirPage = wPathName ::
wBrowseEdit::createButtonCreateDirectory
= '', String icon = '', String caption = '', String title = '', Array options = array()) Parameter destDir Pfad des Verzeichnisses, in dem das neue Verzeichnis erstellt werden soll icon Symbol der Schaltfläche caption Beschriftung der Schaltfläche
wDirectoryData::setData
Verzeichnis data wPath-Ausdruck, dessen Wert gesetzt werden soll value Zu setzender Wert Beispiel: Setzt den Titel des Verzeichnisses /base/aktuelles und gibt die ersten 10 Zeichen aus Quelltext <?php $title = "Aktuelle Meldungen" ; wDirectoryData ::
wDirectoryData::getData
über "lengthCrop" reduziert wurde, wird sie durch die angegebenen Zeichen ergänzt. Beispiel: Liest den Titel des Verzeichnisses /dev/img mit maximal 5 Zeichen aus Quelltext <?php print wDirectoryData :: getData ( '/devAssets/img/' ,
Platzhalter für Verzeichnispfade in Vorlagen nutzen
verzeichnis dir erstellen create anlegen vorlage template platzhalter Verwenden Sie Platzhalter, um bei Erstellen von Verzeichnissen die Verzeichnispfade passend zum angelegten Verzeichnis zu setzen. Beim Erstellen von Verzeichnissen auf Grundlage
wList::createListArray
besteht ein Limit von 10.000 Dateien. Beispiele Beispiele Beispiel 1: Generiert eine Liste über alle Dateien eines Verzeichnisses Beispiel 2: Generiert eine Liste über alle Dateien eines Verzeichnisses und sortiert aufsteigend nach Pfad Beispiel 1:
Speicherplatzmanagement
/ Redakteur sensibilisieren Hochladen: Große Dateien herunterrechnen oder nicht erlauben Weiteres Werkzeug: Große Verzeichnisse finden Cron-Skripte zur Prozess-Automatisierung einsetzen Weitere / Individuelle Prüfroutinen Weiterführende Links
wList::createListDir
Generiert eine Liste von Verzeichnissen in HTML Funktionsaufruf String createListDir(String template, Array options = array()) Parameter template Pfad zu dem
wPathName::createPathSecure
über die darüberliegende Verzeichnisse angesprochen werden können Funktionsaufruf String createPathSecure(String path) Parameter path Zu sichernder Pfad
wUserCur::openEditor
::openEditor Öffnet den Editor (verfügbar ab CMS-Version 016.003.012.000) Einsatz: Um z.B. nach dem Anlegen eines Verzeichnisses über das Ereignis onAfterCreateDir sofort in die Bearbeitung einer enthaltenen Datei zu gelangen. Funktionsaufruf
wArchiving::archiveFiles
Falls die archivierte Datei bereits existiert Beispiel: Archiviert die vorgemerkten Dateien innerhalb des definierten Verzeichnisses Quelltext <?php $pathArchiving = '/de/' ; wArchiving :: archiveFiles ( $pathArchiving ); ?> Hinweis Beim Einsatz
wRepository::checkInDocument
:: checkInDocument ( '/demoCore/downloads/flyer.pdf' , $options ); ?> Beispiel: Checkt mehrere Bilder eines Verzeichnisses ein Quelltext <?php $dir = '/default-wAssets/img/test' ; $documents = wRepository :: getDocumentsDir ( $dir );
Individuelle Verzeichnisse per ZIP / PHP / BASH komprimieren
vom Backup-Werkzeug beliebge Verzeichnisse unter Ausschluss frei definierbarer Pfade zu komprimieren require_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ] .
Eigene Weblics noch übersichtlicher veröffentlichen
Bei der Veröffentlichung eigener Weblics ist der Status der enthaltenen Verzeichnissen, Dateien und Varianten bereits in der Listendarstellung vollständig ersichtlich.
Sicherheit erhöhen: Download sensibler Daten
einer .htaccess Datei, welche standardmässig auf den meisten Apache Webserver unterstützt wird. Der Inhalt eines Verzeichnisses lässt sich über die Apache Bordmittel auf unterschiedliche Weise schützen (Verzeichnisschutz mit Passwortabfrage,
wZIP::zip
Verzeichnis pathArchive Pfad des zu erstellenden ZIP-Archives root Wurzelverzeichis des zu archivierenden Verzeichnisses (z.B. DOCUMENT_ROOT) options excluded [String|Array] Auszuschließende Pfade Beispiel 1: Packt das angegebene
Seiten- und Verzeichnisvorlagen
Verzeichnisvorlagen Die BASE - die Weblication® Projektbasis - bietet Vorlagen für Dateien sowie Vorlagentypen für Verzeichnisse an. Sobald ein Redakteur eine neue Datei oder ein neues Verzeichnis anlegt, erhält er diese Vorlagen in einer
So beheben Sie Probleme bei der Installation von Weblication®
externem Server fehlgeschlagen Es wird nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung gestellt! Anlegen von Dateien und Verzeichnissen fehlgeschlagen Der Webserver wird nicht unterstützt PHP-Version wird nicht unterstützt XSLT wird nicht unterstützt
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
einen Benutzernamen gleich der E-Mail Adresse verwenden, können Sie bei Bedarf die Sonderzeichen beim Anlegen des Verzeichnisses umwandeln. $version = "1.0" ; $encoding = "UTF-8" ; ?> <?php exit; ?> ... ... <!-- Individuelle Ordner für
wPathName::getDirTop
Hauptverzeichnis eines Pfades Funktionsaufruf String getDirTop(String path, Integer deep = 1) Parameter path Pfad des Verzeichnisses deep Anzahl der Verzeichnisse Beispiel: Ermittelt das aktuelle Hauptverzeichnis Quelltext <?php print 'Das aktuelle
Aufbau eines Weblication® Projektes
und Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder mehreren (Sprach-/Inhalts-) Verzeichnissen (Sprachprojekte bzw. Inhaltsprojekte), die direkt in der DocumentRoot (und somit parallel zum
Projekte in einer Weblication Präsenz
Inhalten und Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder mehreren (Sprach-)Verzeichnissen (Sprachprojekte), die direkt in der DocumentRoot (und somit parallel zum weblication-Software-Verzeichnis) installiert
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
020.001.107.000 13.08.2025 In der Dateiverwaltung ist nun auch ersichtlich, in welchen Dateien Verzeichnisse verlinkt sind. Verzeichnisse werden z.B. bei Listen eingesetzt. 020.001.105.000 13.08.2025 Die Suggest-Funktion der
wBrowseEdit::createButtonCreateDocument
= '', String icon = '', String caption = '', String title = '', Array options = array()) Parameter destDir Pfad des Verzeichnisses, in dem das neue Dokument erstellt werden soll icon Symbol der Schaltfläche caption Beschriftung der Schaltfläche
Globale Projekteinstellungen
sind natürlich auch über die Verzeichnisstruktur des Webservers zu erreichen, eine genaue Auflistung der jeweiligen Verzeichnisse und Dateien im wGlobal-Verzeichnis finden Sie hier: Das wGlobal Verzeichnis - Anpassungen für Ihr Projekt Weblics®
Anlegen von Dateien über CSV-Import
des CSV-Importes CSV-Datei Weiterführende Links Voraussetzungen Im Templates-Verzeichnis des aufgerufenen Verzeichnisses muss ein Unterverzeichnis /csvimport mit einer Vorlage bestehen Innerhalb des aufgerufenen Verzeichnisses muss ein
So ziehen Sie eine Präsenz auf einen anderen Webserver um
Sie diese über die Wiederherstellen-Funktion in der Backup-Verwaltung entpacken. Beachten Sie , dass gleichbenannte Verzeichnisse und Dateien auf dem Server beim Wiederherstellen überschrieben werden! Sofern ein Wiederherstellen eines Backups nicht