wMailer::sendMailText

Sendet eine E-Mail im Textformat

Funktionsaufruf

Boolean sendMailText(Array header, String text, Array attachment = null, Array options = null)

Parameter

header
E-Mail Header
text
E-Mail Text
attachement
Anhang
options
Optionen
engineType - [PHP|zend|wSMTP2]
Mail-Engine
smtpData
Alternative SMTP-Daten beim Einsatz von wSMTP2
saveOnlyOutbox
Falls die Mail nur in den Postausgang gelegt werden soll
doNotUseOutbox
Falls die Mail direkt verschickt werden soll, ohne die Postausgangsfunktionen zu nutzen
doNotUseSent
Falls die Mail nach erfolgreichem Versand nicht im Verzeichnis "Gesendet" abgelegt werden soll.

Beispiel: Versand einer E-Mail im Textformat

Quelltext

<?php

  require_once($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/weblication/grid.php");
  
  //E-Mail Header zuweisen
  $header = array();
  //Absender
  $header['From'] = 'absender@domain.dd';
  //Empfänger
  $header['To']   = 'empfaenger@domain.dd';
  //Betreff
  $header['Subject']  = 'Beispiel-Betreff'; 
  //E-Mail Text zuweisen
  $text = "Beispiel-Text";
  
  //E-Mail senden
  if(wMailer::sendMailText($header, $text)){
    print "Die E-Mail wurde erfolgreich verschickt!";
  }
  else{
     $lastErrorMessage = wMailer::getLastError();
     print "Es ist ein Fehler beim Versand aufgetreten: ".$lastErrorMessage."\n";
  }

?>

Beispiel: Versand einer E-Mail im Textformat mit Anhang

Quelltext

<?php

require_once($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/weblication/grid.php");
  
  /* 
   * Beschreibung
   * Es wird eine E-Mail mit Anhang versendet  
   * 
   * Programmablauf
   * Erstellen eines Objektes von wMailerX
   * Vorbereiten der header-Informationen
   *   From     - Absender
   *   To       - Emfpänger
   *   Cc       - array('empfänger1', 'empfänger2')
   *   Bcc      - array('empfänger3')
   *   Reply-To - Antwort An
   *   Subject  - Betreff
   * Erstellen des Mail-Textes   
   * Vorbereiten des Anhangs
   * Versenden der E-Mail
   * 
   * Zur Information
   * E-Mails sind an eine bestimmte Form gebunden. Beispielsweise ist es derzeit nicht möglich mehrfache Empfänger-Adressen einzugeben.
   * Bei den E-Mail-Texten sollten keine \n\t enthalten sein, es kann zu Fehlern beim Absenden kommen
   * 
  */  

  //E-Mail Header zuweisen
  $header = array();
  //Absender
  $header['From'] = 'absender@domain.dd';
  //Empfänger
  $header['To']   = 'empfaenger@domain.dd';
  //Betreff
  $header['Subject']  = 'Beispiel-Betreff';
   
  //E-Mail Text zuweisen
  $text = "Beispiel-Text";
  
  //Vorbereiten des Attachments
  $attach = array(
                array(
                      'file'       => $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/deAssets/docs/test.pdf',
                      'filename'      => 'test.pdf',
  
                )
            ); 
  
  //E-Mail senden
  if(wMailer::sendMailText($header, $text, $attach)){
    print "Die E-Mail wurde erfolgreich verschickt!";
  } 
  else{
     $lastErrorMessage = wMailer::getLastError();
     print "Es ist ein Fehler beim Versand aufgetreten: ".$lastErrorMessage."\n";
  }

?>

Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.