Volltextsuche
Startseite, Baustellenseite, Hinweisseite
eine Sprachauswahl, einen Hinweis o.ä. beinhaltet, gibt es hierfür verschiedene Ansätze für die oberste Index-Seite (z.B. /index.php ). 1) Startseite des Inhalts- bzw. Sprachprojektes 2) Startseite als pflegbare vorgeschaltete Seite 3)
So definieren Sie die Startseite von Präsenzen
www umschreiben beschrieben ist. 6) Vorgeschaltete Startseite / Introseite Die Möglichkeiten einer vorgeschalteten Seite (Einstiegseite, Baustellenseite, Hinweisseite, o.ä.) zeigen wir im Artikel " Startseite, Baustellenseite, Hinweisseite
Die Weblication® Oberfläche
Zuletzt eingeloggte Benutzer Zuletzt bearbeitete Dateien Der persönliche Bereich ist immer die erste Seite, die nach Öffnen des Backends erscheint. Administration Die Administration bietet Ihnen folgende Optionen:
Seitenbereiche global oder auf Seitenebene ein- bzw. ausblenden
ein- bzw. ausblenden Veröffentlichungsdatum: 16. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Seitenbereiche lassen sich global oder auf Seitenebene ein- und ausblenden. Ob und welche Seitenbereiche angezeigt werden sollen, wird
Inhaltbereich aus einer anderen Seite einbinden
03. Mai 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Mit dem Weblic® "Inhaltsbereich aus einer anderen Seite einbinden" binden Sie einen Inhaltsbereichscontaier aus einer anderen Seite ein. Im Gegensatz zum Weblic® "Inhalte aus
Den Cache-Status einer Seite prüfen
Mit den neuen Framework-Funktionen wPageCur::willAddToCache und wPageCur::wasCached können Sie ermitteln, ob eine Seite in den Cache gestellt wird bzw. aus dem Cache geladen wurde. Seiten werden grundsätzlich nur dann gecacht, wenn der
Festlegen des darzustellenden Bildausschnittes und verschiedene Seitenverhältnisse
= 'pictureArea']/text() "/> <!--web:text:stop--> ... Bild-Element/Weblic - Bildausschnitt wählen Seitenbearbeitung - Metadaten - Bildausschnitt wählen Bildausschnitt bearbeiten mit gewähltem Seitenverhältnis In Verbindung mit dem
Anwendungsbeispiel: Formular über mehrere Seiten mit Übergabe der Werte über Session
über Session Veröffentlichungsdatum: 21. Juni 2021 Änderungsdatum: 27. Februar 2024 weblication cms formular session seiten mehrere werte übergeben Formulare lassen sich auch auf mehrere Seiten aufteilen. Zur Umsetzung empfehlen wir das
So erstellen Sie ein PDF einer Seite
Änderungsdatum: 03. August 2022 wconf pdf fop generieren ausgabe xslfo Dieser Artikel beschreibt, wie Sie von einer Seite über FOP ein PDF generieren. Ähnlich der Druckansicht einer Seite können Sie auch ein PDF aus einer Seite
Vorschaubild in Liste mit unterschiedlichem Seitenverhältnis für Mobilansicht
Seitenverhältnisse für Bilder auf Desktop-Ansicht können auf mobilen Endgeräten unvorteilhaft sein. Dies können Sie über die entsprechende Untervariante für das Seitenverhältnis beeinflussen.
Objekt-Wizard - Seitendarstellung des Objektes
des Objektes auslesen Liste Social Button XSLT einbinden bzw. einbetten Mögliche Platzhalter Objekt-Wizard: Seitendarstellung des Objektes Objekt-Wizard: Seitendarstellung des Objektes Bedienung Im Register-Reiter (Tab) der "Seitendarstellung
Bild mit unterschiedlichem Seitenverhältnis für Mobilansicht
Seitenverhältnisse für Bilder auf Desktop-Ansicht können auf mobilen Endgeräten unvorteilhaft sein. Dies können Sie über die entsprechende Untervariante für das Seitenverhältnis beeinflussen.
So binden Sie Seiteninhalte in der Navigation direkt ein
in der Navigation direkt ein Veröffentlichungsdatum: 10. November 2010 Änderungsdatum: 15. Mai 2014 navigation seiteninhalte inhalt content einbinden anzeigen listen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Seiteninhalte direkt in der Navigation
Facebook Teilen-Funktion
und komfortabel über die Teilen-Funktion des Social Buttons, damit diese auf Ihrem Facebook Account bzw. der Facebook Seite erscheinen. Mit dem Weblic® "Social Button" steht Ihnen eine einfache und komfortable Möglichkeit zur Verfügung, um
So erstellen Sie Seiten auf Grundlage eines Formulares
auf Grundlage eines Formulares Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2011 Änderungsdatum: 02. September 2020 formular seiten anlegen erstellen objekt object Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Seiten anlegen, die Ihren Inhalt aus
So kann eine Seite in die Navigation eingebunden werden
navigationspunkt verlinken einbinden aufnehmen Dieser Artikel beschreibt, welche Möglichkeiten Sie haben, um eine Seite in der Navigation mit aufzunehmen. Um eine Seite in die Navigation zu integrieren gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Linken Seitenbereich zur Pflege aktivieren
14. März 2023 Änderungsdatum: 15. März 2023 contentPortal default.php Portalinhalte content4 linker Seitenbereich pageLayout $displayNavigationLeft Über die Portalinhalte können Sie die Pflege des linken Seitenbereiches (content4)
buttonCreateDocument
um ein neues Dokument (eine neue Seite) zu erstellen. TAG Attribute [PATH] destDir * Verzeichnis, in dem die Seite erstellt werden soll. String icon Symbol der Schaltfläche String caption Beschriftung der Schaltfläche String
Seitenzugriffe protokollieren
ab: Version Veröffentlichungsdatum: 19. Februar 2020 Änderungsdatum: 19. September 2024 wconf protokoll protocol seitenaufruf seitenzugriffe monitoring server-monitoring servermonitoring datenschutz dsgvo Die Seitenaufrufe Ihres Projektes
Listen: Seiten aus anderen Projekten über Include anzeigen
24. Februar 2016 Änderungsdatum: 28. Februar 2025 listen listeninhalte include artikel einlesen Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include einbinden. So werden die Seiten nicht im
Framework
CMS-Version 016.001.131.000) Int getData(String $project, Array $options) getDataPages (1) Ermittelt die Aufrufe nach Seiten innerhalb eines angegebenen Zeitraums (verfügbar ab CMS-Version 017.001.055.000) Array getDataPages(String project,
Seitencache beim Ändern von Inhalten aktuell halten
von Inhalten aktuell halten Veröffentlichungsdatum: 15. Januar 2019 Änderungsdatum: 05. Februar 2021 weblication cms seitencache projektcache seite cache speichern umbenennen Webseiten sollen zum einen aktuell, aber auch performant sein. Die
Titel bei Blätterlisten um aktuelle Seite ergänzen
einer Blätterliste können Sie über ein PHP Element, welches während der XSLT-Transformation ausgeführt wird, den Seitentitel um die aktuell geblätterte Seite ergänzen. Dazu ermittelt man die aktuelle pageID und setzt den globalen Wert
wAnalyzer::getNumberRequests
falls nur ein bestimmter Pfad berücksichtigt werden soll. expires Cache in Sekunden Beispiel: Ermittelt die Anzahl der Seitenaufrufe der letzten 31 Tage Quelltext <?php $projectGlobal = '/de-wGlobal' ; $limit = '93' ; $options = array( 'limit' =>
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
5 zu transformieren und auszugeben. In der BASE wird hierzu auf ein zentrales XSL-Stylesheet zurückgegriffen, das HTML Seiten-Template standard.wDocument.php . Pfad des Standard-XSL-Stylesheets:
Darstellungsvarianten von Seiten vererben bzw. zentral definieren
22. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Darstellungsvarianten einer Seite wird innerhalb der Objektdaten pageLayout definiert. Wenn Sie diese erben oder zentral ändern wollen können Sie das
wUserContent::addRating
Funktionsaufruf String addRating(String path, Integer data, String subId, Array additionalData) Parameter path Pfad der Seite value Wert der Bewertung subId Optionale ID für zusätzliche Bewertungen additionalData Optionale Zusatzdaten als
Suchbegriffe in der Seite hervorheben
volltextsuche ergebnis hervorheben highlight Ein Highlighting von Suchbegriffen in der Ergebnisseite erleichert dem Seitenbesucher speziell bei langen Seiten das Auffinden des gesuchten Wortes. Hervorheben von Begriffen Die BASE Projekte sind in
E-Mail Benachrichtigungen bei nicht gefundenen Seiten (Fehler 404)
bei nicht gefundenen Seiten (Fehler 404) Veröffentlichungsdatum: 03. September 2013 Änderungsdatum: 12. Februar 2015 seite 404 Lassen Sie sich per E-Mail über nicht verfügbare Seiten informieren. Weblication® stellt über die BASE ein sehr
Anker in der Navigation nutzen
11. März 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Für Navigationspunkte können Sie Seitenanker pro Navigationspunkt setzen oder auch dynamisch Anker-Links für die Navigation generieren. Anker zu einem
Seitenbereiche zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren
zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren Veröffentlichungsdatum: 14. März 2023 Änderungsdatum: 20. März 2023 Seitenbereiche Objekt-Wizard Inhaltsbereiche aktivieren Möchten Sie für Objekte den linken bzw. rechten Seitenbereich festlegen,
Weblication® Entwicklerbereich
12 August Changelog Version: 020.001.099.000 Fehlende Bilder, die für Besucher ausgeblendet werden, werden in der Seiten für Administratoren als nicht verfügbar gekennzeichnet und von der Linkprüfung erfasst. 11 August Changelog Version:
CSS-Stylesheet nur einbinden, wenn ein bestimmtes Element in der Seite vorhanden ist.
genutzt werden Wenn Sie bestimmte CSS-Dateien nur dann einbinden wollen, wenn das darin definierte Element auch in der Seite vorkommt, können Sie dies im HTML-head der Seite über eine Bedingung definieren. Dies kann gerade bei CSS notwendig
Seitenaufruf scrollt direkt zum Formular
05. März 2023 formular scrolling scrolled focus autofocus vorauswählen vorausgewählt Sie wundern sich, warum beim Seitenaufruf einer Seite, welches ein Formular enthält, immer direkt zum Formular gescrollt wird? Ursache kann u.a. ein
Übernahme von Inhalten aus externen Seiten
bietet Ihnen ab Version 10.x die im Standard integrierte Möglichkeit, Inhalte über den Split-Screen-Modus aus anderen Seiten zu übernehmen. Hierzu rufen Sie innerhalb der Seitenbearbeitung der neu einzupflegenden Seite das Klappmenü links
Individualisierte Seiten durch Gewichtung von Listeninhalten
sofern der Benutzer zuvor eine Blumengalerie angeschaut hat. Individualisierung des Banners auf Basis bereits besuchter Seiten public static function myListFunctionPreBanner ( $query ){ if( $_SESSION [ 'hasVisitedFlowerGallery' ]){
Scroll-Fortschrittsanzeige für Seiten
Änderungsdatum: 11. Januar 2018 weblication cms scrollen fortschritt scroll-fortschritt lesefortschritt Zeigen Sie Seitenbesuchern beim Scrollen langer Seiten den Lesefortschritt an. Speziell bei langen Seiten / Artikeln macht es Sinn, dem
Hinweis beim Verlassen der Seite über externen Link anzeigen
Veröffentlichungsdatum: 04. April 2023 Änderungsdatum: 05. April 2023 externer link verweis verlassen hinweisen Seitenbesucher können beim Verlassen der Webseite über externe Links darauf hingewiesen werden. Weblication® CMS verfügt bereits
Akkordeon Container über wWeblic::renderItemStr zusammenbauen - Beispiel kann im Objekt-Wizard für die Seitendarstellung verwendet werden.
verwendet werden. Akkordeon Container über wWeblic::renderItemStr, wird mit Objektdaten der aktuellen Seite befüllt. Akkordeon Container über wWeblic::renderItemStr zusammenbauen - Beispiel kann im Objekt-Wizard für die
wBrowseEdit::createButtonInsertNavpoint
navpointURL URL des einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Pfad der aktuellen Seite genutzt. navpointTitle Titel des einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Titel der
Aktuelles Objekt in der Seite positionieren
frei in der Inhaltsseite positionieren zu können. Mit dem Weblic® / Strukturlement "Aktuelles Objekt in der Seite positionieren" steht Ihnen hierfür eine Möglichkeit bereit, in Objekten (wie z.B. News, Veranstaltungstermine,
Zwischen Seiten blättern - Anzeige der vorherigen und nächsten Artikel
Version Veröffentlichungsdatum: 19. Januar 2017 Änderungsdatum: 21. September 2023 weblication cms liste blättern seite Über eine Weblication® CMS Liste können Sie ein Blättern zur vorherigen bzw. nächsten Seite ermöglichen.
wPageCur::wasCached
String wasCached() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ermittelt, ob die aktuelle Seite aus dem Cache kommt Quelltext <?php wPageCur :: wasCached () ?> Weiterführende Links Den Cache-Status einer
wPageCur::doNotAddToCache
String doNotAddToCache() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Verhindert, dass die aktuelle Seite dem Cache hinzugefügt wird Quelltext <?php wPageCur :: doNotAddToCache () ?> Weiterführende Links
wPageCur::willAddToCache
String willAddToCache() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ermittelt, ob die aktuelle Seite dem Cache hinzugefügt wird Quelltext <?php wPageCur :: willAddToCache () ?> Weiterführende Links Den
wUserContent::addComment
einen Kommentar einer Seite hinzu Funktionsaufruf String addComment(String path, Array data) Parameter path Pfad der Seite data Kommentardaten comment Kommentar user Benutzername - falls eingeloggt, wird dieser automatisch ermittelt name
wUserContent::updateComment
einen Kommentar einer Seite Funktionsaufruf String updateComment(String path, Array data) Parameter path Pfad der Seite id ID des zu ändernden Kommentars data Kommentardaten comment Kommentar user Benutzername optional name Name email
wUserContent::deleteRating
CMS-Version 017.006.230.000) Funktionsaufruf String deleteRating(String path, String userKey) Parameter path Pfad der Seite userKey User-Key der zu löschenden Bewertung subId Optionale ID für zusätzliche Kommentare Beispiel: Löscht einen
Seiten- und Verzeichnisvorlagen
erhalten Sie über das Administrationsbackend von Weblication®: Verzeichnisse Übersicht aller Verzeichnisvorlagen Seiten/ Objekte Übersicht aller Datei/ Objektvorlagen Beide Einträge öffnen die jeweilige Übersicht, in der Sie komfortabel
wPageCur::addRanking
als 6 Monate sind mit der angegegebenen Wahrscheinlichkeit pro Aufruf Beispiel: Speichert das aktuelle Ranking zur Seite ab Quelltext <?php wPageCur :: addRanking (); ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen