Veröffentlichungsdatum: 19. Januar 2017
Änderungsdatum: 21. September 2023
weblication cms liste blättern seite
Über eine Weblication® CMS Liste können Sie ein Blättern zur vorherigen bzw. nächsten Seite ermöglichen.
Weblication® CMS bietet Ihnen mit dem Listen-Weblic® eine komfortable Funktion, um zwischen mehreren Seiten (z.B. Aktuelle Meldungen / News, Shop-Produkte, Veranstaltungstermine, etc.) blättern zu können.
Verwenden Sie hierzu das Listen-Template prevnext.wFilelist.php, welches mit dem aktuellen Weblic® "Liste" ausgeliefert wird.
Nachfolgendes Beispiel zeigt eine Umsetzung auf Basis der Weblics® "Aktuelle Meldungen" und "Bedingter Inhaltscontainer für Objekttypen" in einem aktuellen BASE Projekt.
Über "Portalinhalte zuweisen" setzen Sie global unterhalb des Inhalts einen bedingten Container für Objekttypen und stellen diesen auf sichtbar für Objekte vom Typ "news". Innerhalb des grünen Containers (Bedingung erfüllt) fügen Sie ein Listen-Element ein und wählen dort das Darstellungstemplate "Anzeige der vorherigen und nächsten Artikel (prevnext)".
In den Listenoptionen stellen Sie die "Anzahl Einträge pro Seite" auf den Wert "1" und "blätterbare Seiten" auf z.B. "ohne Einschränkung". Wichtig ist bei dieser Umsetzung, daß die Einstellung "Aktuelle Seite kann auch aufgelistet werden" aktiviert ist.
Um zur Blätterliste Seiten auszuschliessen, welche in einer Liste nur angeteasert werden oder eine externe URL bzw. eine PDF-Datei aufrufen, werden Listen-Filter genutzt.
Die BASE ab CMS-Version 18 hat dies bereits im Standard umgesetzt und zwei Filter auf Grundage von "Frei definierbarer Filter" definiert:
Die Darstellung der Blätter-Symbole (z.B. spitze Klammern) können Sie über CSS individuell beeinflussen.
So können Sie z.B. die Schriftgröße der Symbole erhöhen, damit dieser besser ersichtlich sind.
/* ... */ .pageNaviList .pageNaviBackLink { background-color: transparent; color: #999999; border: none 1px #e0e0e0; margin: 0 4px 0 4px; padding: 1px 8px 1px 8px; font-size: 40px; } .pageNaviList .pageNaviNextLink { background-color: transparent; color: #999999; border: none 1px #e0e0e0; margin: 0 4px 0 4px; padding: 1px 8px 1px 8px; font-size: 40px; } /* ... */