Volltextsuche

Alle Ergebnisse 93
DEV-Artikel 18
MF-Artikel 3
Dev-Doku 23
Help-Doku 22
Snippets 0
  • So definieren Sie den Listeninhalt ueber Parameter

    Listeninhalt ueber Parameter Veröffentlichungsdatum: 25. Januar 2010 Änderungsdatum: 03. März 2014 liste verzeichnis parameter listeninhalt listendateien Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Liste umsetzen, der das auszulesenden

  • Bei wslMastertemplate:templatesIncludeItems geht statt dem parameter path nur noch der parameter document.

    geht statt dem parameter path nur noch der parameter

  • Dateien können mehrfach über Listen ausgegeben werden, wenn ihnen ein Parameter angehängt wird (z.B. $listParameters['file'][] = $file.'?2'; oder $listParameters['file'][] = $file.'?id=2&type=sub';). Der Parameter ist im Listenergebnis über das Attribut @param abrufbar.

    wird (z.B. $listParameters['file'][] = $file.'?2'; oder $listParameters['file'][] = $file.'?id=2&type=sub';). Der Parameter angehängt wird (z.B. $listParameters['file'][] = $file.'?2'; oder $listParameters['file'][] =

  • Listenerweiterungen mit Parametern aufrufen

    November 2023 Projektgrundlage: BASE Listenerweiterungen können ohne oder je nach Unterstützung auch mit bis zu drei Parametern aufgerufen werden. Welche Parameter unterstützt werden, sind in der Erweiterung selbst dokumentiert. Die Parameter

  • So schalten Sie den Parameter WSESSIONID in der URL ab

    abschalten php php.ini php-konfiguration Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den über PHP in der URL übergebenen Parameter WSESSIONID abschalten. Aufgrund des SESSION-Handling ist für Weblication® je nach Server-Konfiguration folgende

  • wRequest::removeParameter

    der Anfrage (verfügbar ab CMS-Version11.x) Funktionsaufruf Void removeParameter(String key, Boolean caseInSensitive) Parameter name Name des Requestparameters caseInSensitive [|true] Falls keine Groß-/Kleinschreibung berücksichtig werden soll

  • wURL::removeParameter

    ab CMS-Version 017.002.046.000) Funktionsaufruf String removeParameter(String url, String name, String value) Parameter url URL name Name des Parameters regExp Falls der Name des Parameters als Reguärer Ausdruck angegeben werden soll

  • wURL::getParameter

    Ermittelt einen Parameter einer URL Funktionsaufruf String getParameter(String url) Parameter url URL name Name des Parameters Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das

  • wURL::setParameter

    ::setParameter Setzt den Parameter einer URL Funktionsaufruf String setParameter(String url, String name, String value) Parameter url URL name Name des Parameters value Wert des Parameters regExp Falls der Name des Parameters als Reguärer Ausdruck

  • wURL::removeParameters

    ::removeParameters Entfernt die Parameter einer URL Funktionsaufruf String removeParameters(String url) Parameter url URL Hinweis Beim Einsatz von

  • wRequest::getSearchengineTerm

    zurück, über den man auf diese Seite gelangt ist (Google oder Bing) Funktionsaufruf String getSearchengineTerm() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Gibt den Suchbegriff zurück, über den man auf diese Seite gelangt

  • Beispiele für XSL-Abfragen über Systemparameter etc

    transformation Über XSL-Templates lassen sich vielfältig Abfragen über z.B. Systemparameter und sonstige beliebige Parameter zur Ausgabe steuern. Innerhalb von XSL-Templates (z.B. standard.wDocument.php, standard.metadata.php, xxx.wItem.php,

  • wRequest::getParameter

    Ermittelt den Wert eines Request-Parameters Funktionsaufruf Mixed getParameter(String name, String filter = '') Parameter name Name des zu ermittelnden Parameters filter Filter, um nur gewünschte Formate zu erlauben int Nur Ganzzahlen sind

  • wPathName::interpretePath

    ausgefüllt werden. (verfügbar ab CMS-Version 011.002.001.000) Funktionsaufruf String interpretePath(String path) Parameter path Path Beispiel: Interpretiert im Pfad die Angabe des Jahres-Platzhalters und setzt diesen als aktuelles Jahr um

  • Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen

    nicht auswählbare Gruppierung nutzen': 1:'Nur Unterkategorien folgender Wurzelkategorie anzeigen': 1:'Name des HTTP-Parameters, der die Wurzelkategorie definiert': 1:'Name des HTTP-Parameters, der über das Auswahlfeld geändert wird':

  • wRequest::isProbablyBot

    Bitte beachten Sie, dass jeder Browser sich auch als Suchmaschine ausgeben kann. Funktionsaufruf Boolean isProbablyBot() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Entfernt Parameter, wenn der aufrufende User-Agent als Suchmaschine

  • wSearch->getFirstHeadline

    im Suchindex. (egal welche Überschriftenhierarchie die Überschrift hat) Funktionsaufruf String getFirstHeadline(Array $parameters) Parameter parameters url URL zur Seite removeMarkup Entfernt Markup innerhalb des Ergebnisses xml Gibt die Ausgabe

  • wWeblic::renderItemStr

    ein Strukturelement an, welches rein über Parameter definiert wird Funktionsaufruf String renderItemStr(String itemStr) Parameter item XML des Elementes, wie es in einer Seite definiert ist options Optionen checkOnline [|true] Falls der

  • wAnalyzer::getNumberRequests

    Ermittelt die Anzahl der Seitenaufrufe innerhalb eines angegebenen Zeitraums (verfügbar ab CMS-Version 014.004.031.000, Parameter path ab CMS-Version 016.001.001.000) Funktionsaufruf Int getNumberRequests(String $project, Array $options) Parameter

  • Funktioniert das Kampagnentracking auch mit iOS 17?

    datenschutz Mit iOS 17 verschärft Apple die Sicherheitfunktionen im privaten Modus, was dazu führt, dass bestimmte Parameter automatisch aus einer Anfrage gefiltert werden. Fälschlicherweise hört man immer wieder, dass UTM-Parameter nicht

  • HTTP-Parameter in XSLT nutzen

    in XSLT nutzen Veröffentlichungsdatum: 10. August 2009 Änderungsdatum: 28. März 2013 http parameter xslt HTTP-Parameter können in XSLT-Templates auch genutzt weden, ohne dass diese explizit übergeben werden müssen. Über die

  • Unerwünschte Aufrufe blockieren oder umleiten

    erwünscht sind. Beispiel 1: Nur pageId1 bis pageId9 zulassen, sonst umleiten Beispiel 2: Bot blockieren, wenn falsche Parameter gesendet werden Beispiel 3: Aufrufe von "ExampleBot" blockieren Beispiel 4: Aufrufe bestimmter / alter Pfade blockieren

  • URL-Parameter über WSL oder XSL ermitteln

    Version 30. Juli 2012 url parameter wsl php xsl Am Beispiel des Veranstaltungskalenders zeigen wir Ihnen, wie Sie URL-Parameter im Zeilentemplate auslesen können. Ausgehend vom Weblic® Veranstaltungskalender zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Wert

  • Formular: Auswahlfeld per URL-Parameter vorbelegen

    13. Dezember 2019 weblication cms formular formularfeld auswahlfeld vorauswahl vorauswählen vorausgewählt wert url parameter Zu einem Formular können Sie Auswahlfelder auch über URL-Parameter vorausgewählt darstellen. Weblication® Formulare

  • wAnalyzer::getData

    Zeitraums (verfügbar ab CMS-Version 016.001.131.000) Funktionsaufruf Int getData(String $project, Array $options) Parameter project Projekt options Optionen type [|requests|impressions|visits|visitors] Art der Daten limitFrom Datum, oder

  • wEvent::fire

    Feuert ein Ereignis auf ein Verzeichnis Funktionsaufruf Boolean fire(String eventName, String path, Array param = array()) Parameter eventName Name des zu feuernden Ereignisses path Pfad der Datei oder des Verzeichnisses param Zusätzliche Parameter

  • wDOM::executeXPath

    xPath-Abfrage auf ein DOM-Objekt aus Funktionsaufruf DomNodeList executeXPath(DOMDocument dom, String xPathExpression) Parameter dom DOM-Objekt xPathExpression XPath-Abfrage options Erweiterte Optionen context Kontextknoten, von dem aus die Abfrage

  • wDocument::getTemplateView

    den Pfad des Ansichtstemplates Funktionsaufruf String getTemplateView() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ermittelt das Ansichts-Template der aktullen Seite Quelltext <?php try{ $document = new wDocument (

  • wDocument::getNavId

    Ermittelt die Navigations-ID des Dokumentes Funktionsaufruf String getNavId() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ermittelt die Navigations-ID einer Seite Quelltext <?php try{ $document = new wDocument (

  • wSession::setSessionCookieExpires

    Funktion muss vor der ersten Ausgabe aufgerufen werden! Funktionsaufruf Boolean setSessionCookieExpires(Int $expires) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Setzt die Ablaufzeit des Cookies Quelltext <?php // Wichtig: Die

  • addQueryStringToLinks

    Erweitert alle Links um Parameter, um z.B. Kampagnen zu tracken. TAG Attribute [|0] active Falls die Funktion deaktiviert werden soll String queryString *

  • wDirectoryData::setData

    ::setData Setzt Daten eines Verzeichnisses Funktionsaufruf Boolean setData(String directory, String data, String value) Parameter directory Pfad zum Verzeichnis data wPath-Ausdruck, dessen Wert gesetzt werden soll value Zu setzender Wert Beispiel:

  • wLanguages::translateCorrespondantDocumentsToTranslateWithDeepL

    erforderlich! Funktionsaufruf String translateCorrespondantDocumentsToTranslateWithDeepL(String path, Array options) Parameter path Pfad der aktuellen Datei options Optionen translateIf

  • -w-wsl

    WSL-Funktion mit entsprechenden Parametern aus. Universell Mit WSL-Tags können Sie auf die wichtigsten PHP-Framework Funktionen zugreifen und häufig benötigte

  • AJAX-Liste über Eingabefeld nach Titel und Bescheibung filtern

    2021 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Listen lassen sich über AJAX aktualisieren und dabei die Parameter anpassen. Mit diesem Prinzip sind auch benutzerabhängige Filter umsetzbar bei denen die Liste durch die Benutzerangabe

  • Framework

    Ermittelt die Anzahl der Seitenaufrufe innerhalb eines angegebenen Zeitraums (verfügbar ab CMS-Version 014.004.031.000, Parameter path ab CMS-Version 016.001.001.000) Int getNumberRequests(String $project, Array $options) prepareDataStatistic

  • Navigationen

    der Navigation mit XSLT Bedeutung der wichtigsten Attributnamen (@xxx) Erweiterung der Navigationspunkte um eigene Parameter Pflegemaske für Navigationspunkte Individuelle Pflegemaske für Navigationen Aufbau und Struktur Aufbau und Struktur

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    verfügbar, um ein AccessToken zu generieren, mit dem sich eine personalisierte Seite über den Parameter accesstoken anzeigen lässt. Voraussetzung ist, der Konfigurationseintrag:

  • Pflegbares Feld für Objektdaten

    (verfügbar ab CMS-Version 016.001.038.000) Objektvariante auswählen 'Sonderzeichenauswahl anbieten': Ist dieser Parameter aktiviert, wird zu (mehrzeiligen) Eingabefeldern die Sonderzeichenauswahl der WYSIWYG-Leiste angeboten. Diese

  • Debug-Funktionen zu Listen, Navigationen, Vorschaubildern und CSS nutzen

    Administrator, zu diversen Funktionen nützliche Informationen ausgeben zu lassen. Wie Sie den jeweiligen Debug-Parameter aufrufen, ist zur jeweiligen Funktion nachfolgend beschrieben. Hinweis: Ab CMS-Version 7.x ermöglicht das

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    zu definieren. 012.004.007.000  02.10.2017 Die Framework Funktion wPageCur::registerJs unterstützt nun über den Parameter allowMerge die Möglichkeit, eine JS-Datei vom Zusammenführen auszuschließen. Diese Option ist z.B. dann sinnvoll,

  • So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus

    Bei o.g. Beispiel-Einstellung ist ersichtlich, daß die Querystring / URL-Parameter "pageId" und "moreId" nicht bei den zu reduzierenden Zeichen mit angegeben sind. Demnach werden URLs mit den Parametern

  • So beeinflussen Sie die Fancybox-Einstellungen beim Bildelement

    / Fancybox Umsetzung dar. Im Gegensatz zur Umsetzung über externe Plugins von jQuery / Fancybox müssen Sie die Parameter zum Abdunkeln des Hintergrundes, etc. nicht mehr im Javascript-Code (z.B. design.js ) vornehmen, sondern können dies

  • SEO: Optimierte Eingabe von Titel / Beschreibung

    (ab CMS-Version 018.007.184.000): (Auszug) --> name= " optimizer " type= " char.default "> [{"type" : "ifLengthLT", "parameters" : [10], "messageClass" : "warning", "message" : "Bitte geben Sie mindestens 10 Zeichen ein!"}, {"type" : "ifLengthLT",

  • So erstellen Sie ein PDF einer Seite

    fop-Datei ( /weblication/grid5/appsExtern/fop/fop ) anzupassen. Im Kommandoaufruf "fop_exec_command" ist ein weiterer Parameter wegen Speichernutzung erforderlich ( -Xmx200m ). Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php zu

  • Listen

    ist, wird nun durch das XSL-Stylesheet des Listenelements der Funktionsaufruf der Liste mit den im XML gespeicherten Parametern ausgeführt. Dieser Funktionsaufruf gibt eine Liste aller gefundenen Dateien in einem XML-String zurück und

  • So nutzen Sie eigene Javascript-Funktionen zum Validieren

    Javascript-Funktionen zum Prüfen des Feldinhaltes verwenden. Eigene Validatoren im Editor können zudem mit einem Parameter versehen werden, der nach dem zu validierenden Element als zweiter Parameter an die eigene Funktion übergeben wird

  • Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug

    ersetzt werden soll ggf. die Dateitypen (z.B. php) angeben wenn Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden soll, den Parameter aktivieren wenn im Suchen-Feld reguläre Ausdrücke verwendet werden, den Parameter hierfür aktivieren. über den

  • So lesen Sie die Sprache der aktuellen Seite aus

    jeweiligen Projektes über eine Variable auslesen. Sie können entweder direkt über das Ausgabetemplate oder über die Parameter-Datei die Variable für die aktuelle Projektsprache definieren, um diese z.B. innerhalb der Meta-Daten auszulesen.

  • Weblication® Entwicklerbereich

    des Shop-Pfades. 08 August BASE für Version 20: Formular 1.0.412: Über die Formulareinstellungen lassen sich nun Parameter zum generierten Formularpfad berücksichtigen (z.B. bei der Übergabe eines Pfades in eine Server-Variable) 06 August