wEvent::fire
Feuert ein Ereignis auf ein Verzeichnis
Funktionsaufruf
Boolean fire(String eventName, String path, Array param = array())
Parameter
- eventName
- Name des zu feuernden Ereignisses
- path
- Pfad der Datei oder des Verzeichnisses
- param
- Zusätzliche Parameter
Beispiel: Feuert das Ereignis nach dem Speichern einer Datei
Quelltext
<?php
wEvent::fire('onAfterSaveFile', '/de/index.php');
/*
Das Ereignis wird auf das Verzeichnis in dem sich die Datei befindet und auf das Projekt in dem sich die Datei befindet gefeuert.
*/
?>
Beispiel: Feuert das Ereignis nach dem Speichern einer Datei
Quelltext
<?php
wEvent::fire('onAfterSaveFile', '/de/index.php', array('id' => rand(0,999)));
/*
Ab Version 017.007.009.000 können hier eigene Parameter übergeben werden, die innerhalb des Events via §eventData ausgelesen werden könnnen.
*/
?>
Weiterführende Links
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.