Volltextsuche

Alle Ergebnisse 117
DEV-Artikel 24
MF-Artikel 13
Dokumentationen 6
Snippets 2
  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16

    Changelogs Neuigkeiten und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der CMS-Version 16. 22.06.2022 11:29 BASE (Mobile First) für Version 16: Formular 1.0.58: Neue CSS-Only Variante verfügbar, bei der Eingabefelder lediglich als Linien

  • Mobile Websites aus Ihrer Webseite erzeugen

    mobile Version. Der Film zeigt Ihnen beispielhaft, wie eine neu angelegte Seite in der Webseite automatisch auch die mobile Version. Der Film zeigt Ihnen beispielhaft, wie eine neu angelegte Seite in der Webseite automatisch auch die mobilen

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    in älteren Projekten Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 12. August 2011 Änderungsdatum: 29. August 2016 mobile endgeräte iphone ipad android Während in aktuellen BASE Projekten bereits standardmäßig eine mobile Version

  • Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)

    ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Januar 2020 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte base mobile first inhalte mfb projektumstieg umstieg Inhalte von bestehenden BASE Classic Projekten lassen sich mit überschaubarem

  • Mobile First BASE: Responsive Bilder

    08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Bildbreitenauswahl und die Bildbreitenberechnung wurden in der Mobile First BASE grundlegend überarbeitet. Dem Umstand geschuldet, dass es inzwischen sehr viele unterschiedlichen

  • Mobile Performance mit Weblication

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 06. April 2018 Änderungsdatum: 07. Oktober 2020 weblication cms mobile performance ranking bench komprimierung komprimieren gzip Der Anteil der mobilen Zugriffe steigt kontinuierlich und

  • BASE (Mobile First): Responsive Bilder

    Responsive Bilder Veröffentlichungsdatum: 03. Dezember 2019 Änderungsdatum: 13. Januar 2025 weblication cms base mobile first projekt bilder bildbreitenberechnung repsonsive rwid Die Bildbreitenauswahl und die Bildbreitenberechnung wurden

  • SassC im Mobile First Projekt nutzen

    nutzen Veröffentlichungsdatum: 06. Februar 2017 Änderungsdatum: 05. Mai 2017 weblication cms css scss sassc wconf mobile first Einsatz von SassC im Weblication® CMS Mobile First Projekt. Das Mobile First Projekt basiert auf Sass. Sass ist

  • Version 13: Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen

    Während dies bei schnellen Verbindungen meist nicht nötig und teils sogar störend ist, kann es bei der Nutzung mit mobilen Geräten die Bedienung durch effektiveres Laden enorm verbessern. Bisher mussten Sie entscheiden, ob Sie Lazy Loading

  • Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren

    formatieren Veröffentlichungsdatum: 20. April 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Mobile First Projekt bietet Ihnen eine Vielzahl neuer und einfacher Möglichkeiten, Objektdaten auf einfachste Weise in einer

  • Mobile Performance durch Einbetten der benötigten CSS-Definitionen im Kopfbereich

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 25. Juni 2018 Änderungsdatum: 27. Mai 2021 weblication cms performance mobile css kopfbereich head Version 13: Durch Einbetten der benötigten CSS-Definitionen im Kopfbereich werden Seiten auf

  • Grundlagen - BASE (Mobile First) - Weblication® Projektbasis

    Projektbasis Die BASE (Mobile First) (kurz: BASE) soll Ihnen viele Funktionen und Module in einem funktionsfähigen Projekt demonstrieren und so die

  • Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen

    Während dies bei schnellen Verbindungen meist nicht nötig und teils sogar störend ist, kann es bei der Nutzung mit mobilen Geräten die Bedienung durch effektiveres Laden enorm verbessern. Beim Lazy Loading werden Bilder erst dann geladen,

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18

    24.06.2024 10:35 BASE für Version 18: Barrierefrei-Menü 1.0.4: Neues Weblic verfügbar, um auch in älteren BASE (Mobile First) Projekten das Barrierefrei-Menü einbinden zu können 14.06.2024 10:10 BASE für Version 18: Banner, Slider

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17

    Version 17: Liste 1.0.138: Zu Vorschaubildern kann nun über CSS-Only-Untervarianten ein Seitenverhältnis für die mobile Ansicht definiert werden 08.03.2023 15:26 BASE für Version 17: Tabelle / Datenblatt 1.0.40: Über einen CSV-Import

  • Tabcontainer bzw. Registerlaschen in der mobilen Darstellung beim Laden alle öffnen

    bzw. Registerlaschen in der mobilen Darstellung beim Laden alle öffnen Werden Registerlaschen in der mobilen Ansicht als Akkordion-Container angezeigt,

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs

    und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der aktuellen Version. 11.07.2025 10:38 BASE für Version 19: Veranstaltungskalender 1.0.410:

  • Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen

    19. Juli 2023 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte projektbasis base classic mobile first umstieg projektumstieg umstellen Inhalte von bestehenden Projekten (ältere BASE (Mobile First) aber auch BASE

  • Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen

    beim Hochladen von Bildern 2. Über das Bild-Element mit Standardmitteln Projekt-Basis BASE Classic Projekt-Basis BASE (Mobile First) 3. Über das Bild-Element und Projekt-Funktionen Projekt-Basis BASE Classic Projekt-Basis BASE (Mobile First) 4.

  • Neue designorientierte mobile Menünavigation - erweitert für große Bildschirme

    mobile Menünavigation - erweitert für große Bildschirme 30. Apr 2021 In der neuesten Version der BASE (Mobile First) für Version 15 sind neue designorientierte mobile Menünavigationen verfügbar, die um

  • Lightbox in mobiler Ansicht deaktivieren

    in mobiler Ansicht deaktivieren Der Artikel beschreibt, wie die Lightbox abhängig von den Breakpoints über

  • Apps für alle Smartphones ohne Mehrfachpflege

    erstellen Sie funktionale Web-Apps, die auf allen Betriebssystemen - Apple iOS, Google Android, Microsoft Windows Mobile - lauffähig sind. Weblication® Apps verwenden Inhalte aus Ihrer Web-Präsenz ohne Mehrfachpflege. So sparen Sie mit

  • wEnv::isMobileUserAgent

    nichts angegeben wird, werden immer möglichst viele Browser abgeprüft. Zeigt den rechten Bereich nur an, wenn kein mobiles Endgerät (hier: iPhone) genutzt wird ... test= " not(php:functionString('wEnv::isMobileUserAgent', 'iPhone')) ">

  • Mobile First BASE: Projektbestandteile über eigenen Agenturserver bereitstellen

    nicht automatisch zum Artikel Mobile First BASE: Projektbestandteile über eigenen Agenturserver bereitstellen weitergeleitet werden, klicken Sie bitte

  • Vorlesefunktion für Seitentexte nutzen

    Seiten steht Ihnen mit der Vorlesefunktion ein wichtiges Instrument zur Verfügung. Sowohl die BASE Classic als auch Mobile First BASE ermöglichen dies über die ui.js JavaScript-Datei in Verbindung mit CSS. Hierzu muss lediglich die ui.js

  • Manuelles Nachrüsten der 16er Statistik in älteren Projekten (z.B. BASE Classic)

    cms statistik version 16 16er nachrüsten base classic Die Statistik-Funktionen zu CM-Version 16 finden Sie im BASE (Mobile First) Projekt umgesetzt. Ältere Projekte, wie z.B. die BASE Classic 2.x können Sie manuell nachrüsten. Für die

  • -w-add-data

    CSS-Only (BASE Classic) .divXY { -w-add-data: effect=fadeIn,duration=0.3s} /* HTML-Ergebnis: Beispiel 4: Beispiel BASE Mobile First zur elementLink.scss > a { -w-add-data: 'scrollingauto=yes,scrollsmoothtotargetduration=400'; /* ... */ } /*

  • Entwicklertools zur schnellen Layoutanpassung nutzen

    September 2018 Änderungsdatum: 15. Mai 2020 weblication cms layout anpassungen css html firebug entwicklertool base mobile first Layoutelemente schnell und einfach umbauen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Webbrowsers

  • Tabellen mit dem Tabelleneditor gestalten

    der o.g. Screen der Projektkonfiguration (pricelist(Preisliste)). Seit 14.05.2019 ist das Tabellen-Weblic® der BASE (Mobile First) mit CSS-Only-Varianten umgesetzt, welche dann eine noch flexiblere Möglichkeit bieten. Wenn in der

  • wEnv::initMobileVersion

    mobil angezeigt werden soll. Funktionsaufruf String initMobileVersion() Parameter options domainMobile => String Mobile Domain domainOriginal => String Original-Domain isMobile => Boolean Manuelle Definition, ob es sich um die Mobile

  • Beliebige Elemente dynamisch mit PHP einbinden

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 07. November 2019 Änderungsdatum: 12. Februar 2021 weblication cms mobile first php dynamisch weblic platzhalter wElementdata Ein Weblic® liefert hierzu die erforderliche Basis. Über das BASE

  • Responsive Toggler-Navigation anpassen

    21. März 2024 responsive webdesign toggler navigation hamburgermenü menünavigation bildschirmbreite auflösung rwd mobile tablet Abhängig von der Bildschirmauflösung können Sie die Navigation optimiert für geringere Auflösungen

  • Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen

    pflegen Nutzbar ab: Version 10. August 2021 weblication cms pflege social facebook twitter metadaten opengraph Im Mobile First Projekt lassen sich für Facebook (Open Graph Schnittstelle) und Twitter optional alternative Metadaten pflegen.

  • Manuelle Sortierung in Listen

    ), siehe BASE Classic oder den Aufruf über die PHP-Framework Funktion wList::createXsltEditbuttons , siehe BASE (Mobile First) . Diesen finden Sie in den meisten Listen Darstellungstemplates bereits standardmässig eingebunden (z.B.

  • Objekt-Wizard

    Objektpflegemasken per Mausklick anpassen

  • Bildbreite und Hintergrundbildbreite bei Inhaltsbereichen

    bei Hintergrundbildern. Bearbeitung der elementSection.scss - Allgemeine Einstellungen Im Standard wird das Mobile First Projekt so ausgeliefert, daß Inhaltsbereiche und Inhaltsboxen beim Einsatz von Hintergrundbildern diese ab einer

  • Die Weblication® Oberfläche

    Weblication® Oberfläche - Backend, Frontend und Panel

  • Menünavigation (Toggler) seitlich oder von oben einfahren

    des Kopfbereichs anpassen " im Block " Hauptnavigation ". Die Einstellung der Menünavigation ermöglicht in aktuellen Mobile First Projekten folgende Auswahl: Von oben überlappend Von links überlappend Von rechts überlappend Mehrstufig von

  • wList::createXsltEditbuttons

    das notwendige XSLT, um Pflegeschaltflächen für einen Eintrag anzuzeigen (siehe z.B. default.wFilelist.php der BASE (Mobile First)) Quelltext <?php $options = array(); //$options = array('showPublic' => true); print wList ::

  • Objektdaten als Elemente ausgeben

    Elemente ausgeben Veröffentlichungsdatum: 05. Juli 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE In der Mobile First BASE stehen Ihnen zur Ausgabe von Objekt-Daten vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Der Link am Ende des

  • Wie kann ich eine Überschrift zweifarbig machen?

    machen? Veröffentlichungsdatum: 08. Februar 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE In der Mobile First BASE lassen sich einzelne Wörter oder auch Teile eines Wortes der Überschrift fett markieren. Diese Markierung

  • Bild mit unterschiedlichem Seitenverhältnis für Mobilansicht

    Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Seitenverhältnisse für Bilder auf Desktop-Ansicht können auf mobilen Endgeräten unvorteilhaft sein. Dies können Sie über die entsprechende Untervariante für das Seitenverhältnis

  • Vorschaubild in Liste mit unterschiedlichem Seitenverhältnis für Mobilansicht

    Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Seitenverhältnisse für Bilder auf Desktop-Ansicht können auf mobilen Endgeräten unvorteilhaft sein. Dies können Sie über die entsprechende Untervariante für das Seitenverhältnis

  • Weblic® Update durchführen

    erkenntlich gemacht. Nachfolgend wird dies auf Basis eines BASE Classic 2.x Projektes erläutert. Für die BASE (Mobile First) gilt dies entsprechend und hierzu finden Sie im Artikel auch weitergehende Hinweise. In den meisten Fällen sind

  • Titel im Akkordeon Element formatieren

    Im Titel von Akkordeon Elementen lassen sich nun auch einzelne Wörter hervorheben, indem sie vom Redakteur fett oder farbig formatiert werden können.

  • Symbolfarbe der Menünavigation (Toggler)

    nach Projekt-Grundlage kann die Farbangabe auch zentral in der colors.scss (Farben) im Block "Menünavigation (z.B. bei mobiler

  • Banner: Bildausschnitt für kleine Endgeräte anders wählen

    Banner-Elemente müssen je nach Umsetzung und Inhalten die unterschiedlichen Bildschirmgrößen der Clients berücksichtigen, damit alle Inhalte des Banners (z.B. InfoLayer Texte, etc.) optimal dargestellt werden.

  • Aufklappeffekte in der BASE

    Nachdem inzwischen auch ganze Inhaltsbereiche generell oder nur in der mobilen Darstellung aufklappbar sind, gibt diese Demoseite einen Überblick über die möglichen Aufklappeffekte unterschiedlicher Elemente.

  • Google Fonts bei Github laden und lokal einbinden

    Schriftarten nicht von einem externen Server zu laden, sondern lokal im Projekt einzubinden. Schriften unter BASE (Mobile First) lokal einbinden Einbinden über Maske Manuelles Einbinden ohne Maske Schriften unter BASE Classic lokal

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    012.006.072.000 08.03.2018 Beim SEO-Reiter wird die maximale Länge der Beschreibung nun entsprechend der erweiterten mobilen Länge berücksichtigt. 012.006.067.000 07.03.2018 Neue PHP-Framework Funktion wTexts::setText() verfügbar.