21. Juni 2021 formular gestaltung elemente Anwendungsbeispiel: Gestaltetes Kontaktformular, bei dem die Elemente individuell platziert und die Styleangaben direkt an die Elemente übergeben wurden Formular Beispiel: Individuell gestaltetes
September 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Beim Einsatz von Google Maps können Sie auch individuelle Styles, z.B. von snazzymaps.com nutzen. Schalten Sie dafür über die verwendete CSS-Only-Variante das Feld zur Eingabe
2019 weblication cms panel bedienpanel Das mit den BASE Projekten ausgelieferte Bedienpanel können Sie zu den Inhalten individuell anpassen. Im Artikel der Online-Dokumentation, welcher unten genannt ist, finden Sie die Vorgehensweise und auch
über die dafür einsetzbaren Elemente. Rein über HTML einbinden Über PHP einbinden Pflegbare Objektdaten einbinden Individuelle Pflegemaske auf Elementebasis Rein über HTML einbinden HTML einbinden HTML Ausgabe Falls ein Element ohne die
cms linkbearbeitung linkeditor editor maske Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bearbeitenmaske für Links individuell anpassen können. Hinweis Die hier beschriebene Beeinflussung der Linkmaske bezieht sich auf das Link-Element Weblic®
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Der Dateiexplorer von Weblication® CMS lässt sich in vielerlei Hinsicht auf individuelle Wünsche ausrichten. Die Möglichkeiten, wie Sie auf den Dateiexplorer Einfluss nehmen können, finden Sie über die
Damit in der Bearbeitung die Auswahl der Meldungen auf die gewünschten Dateien beschränkt ist, setzen Sie dies als individuelle Auswahlbox um. Weblication® CMS stellt Ihnen ein Skript (Snippet) zur Verfügung, das Sie lediglich dem Select-Editor
Individuelle Benutzerdaten bearbeiten Veröffentlichungsdatum: 15. November 2019 Änderungsdatum: 17. März 2023 weblication cms
layer einblender pflegemaske erweitert css-only Inhaltsboxen lassen sich in der BASE (Mobile First) nun über beliebige individuelle Titel, Zusatzinfos, pflegbare Felder und Daten-Attribute erweitern, um individuelle Boxen, Layer, Blöcke, Einblender
php callback Nutzen Sie eigene PHP-Funktionen, um die für eine Weblication® Liste definierten Dateien vor der Ausgabe individuell manipulieren zu können. Reichen Ihnen die Möglichkeiten der Weblication® Listenfunktionen und Filtermöglichkeiten
Titel, ergänzt um den in der Projektkonfiguration festgelegten Prä- und Postfix, ausgegeben. Sollen bestimmte Seiten individuellere Titel bekommen, kann dies z.B. im Objekt-Template definiert werden. Das gleiche Prinzip kann auch für Beschreibung,
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Tabellenzeilen, Tabellenspalten und Tabellenzellen können mit einer individuellen Klasse versehen werden, um diese über CSS zu formatieren. Hierzu stehen Ihnen aktuell zwei Möglichkeiten zur
web:group:start kann eine individuelle Bezeichnung über das Attribut
Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Über den Lightbox-Type "inline" können Sie die Lightbox mit individuellen Informationen füllen. In folgendem Beispiel soll der Hinweiscontainer der aktuellen Seite über einen Link innerhalb
zum Artikel Inhaltsboxen individuell über CSS-Only erweitern
nutzen. Das Beispiel finden Sie nachfolgend als Quelltextbeispiel angeführt. Beispiel: Auszug aus der listDefault.scss - Individuelle Pflegemaske für eigene Untervariante zu Bild Seitenverhältnissen /*@wCssFragment { class: listDefault; variant: 0;
Projektgrundlage: BASE Der Mini-Shop ist in aktueller Version mit dem Objekt-Wizard umgesetzt. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung auf die jeweiligen Bedürfnisse des Shop-Betreibers. Die Ausgabe und Pflege der Shop-Produkte ist somit in
BASE Hintergrundbilder können entweder global für alle Seiten, navigationsabhängig pro Navigationspunkt oder auch individuell für jede Seite definiert werden. Auch Kombinationen sind möglich. Dabei überspielt dann der navigationsabhängige
Nutzbar ab: Version 011.001.378.000 Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert den Wert für einen individuellen Basisfarbton für eine eingebundene Google Map map.google.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Definiert
1: URL zum Produktshop einblenden Beispiel 2: Weitere Verzeichnisstruktur für Mitglieder einblenden Beispiel 3: Individuelles Verzeichnis für Benutzer ermöglichen Mögliche Platzhalter Anpassungen zu Spalten Beispiel 1: Preis, Lieferzeiten und
z.B. lediglich Bildausschnitte dieses Bildes in der Anzeige verwenden. Bildausschnitte festlegen Seitenverhältnisse individuell definieren Seitenverhältnisse zur Bildbearbeitung individuell definieren Bildausschnitte festlegen Für das Festlegen
Sie dazu die bestehenden Icons durch eigene Bilder bzw. passen den Pfad zum Icon auf das gewünschte Icon an. Icons mit individueller Farbe befüllen Ab Weblication® CMS-Version 15 und aktuellem Link-Weblic® können Sie anstatt der Standardfarbe der
Version 02. Oktober 2015 css css-only varianten fallbeispiele CSS-Only Varianten von Weblics® können Sie über CSS individuell anpassen. Fallbeispiele zeigen Ihnen das konkrete Vorgehen. Mit den Weblics® stehen Ihnen zahlreiche fertige
05. Mai 2023 css css-only weblics bildergalerie galerie CSS-Only Varianten von Weblics® können Sie über CSS individuell anpassen Mit den Weblics® stehen Ihnen zahlreiche fertige Anwendungen zur Verfügung, die Sie bei Bedarf individuell
projectLanguage, Array languagesArray) Parameter projectLanguage Projektsprache languagesArray Individuell zugeordnete Sprachen Beispiel: Ermittelt das ISO-Sprachkürzel der Projektsprache Quelltext <?php $wLanguageProject
projectLanguage, Array languagesArray) Parameter projectLanguage Projektsprache languagesArray Individuell zugeordnete Sprachen Beispiel: Ermittelt das erweiterte ISO-Sprachkürzel der Projektsprache Quelltext <?php
Bildern wird der abgeschnittene Bereich mit einer weißen Farbe aufgefüllt. Diese Hintergrundfarbe können Sie individuell festlegen. Am Beispiel der Bildergalerie "Standard" (Variante 0, Großansicht mit Diavorschau) demonstrieren wir Ihnen,
wPath : linkDetails Operator: !pregiMatch (regulärer Ausdruck passt nicht) Bedingung: ^https?\:\/\/|\.pdf$ Darstellung individuell anpassen Die Darstellung der Blätter-Symbole (z.B. spitze Klammern) können Sie über CSS individuell beeinflussen. So
Veröffentlichungsdatum: 13. November 2014 Änderungsdatum: 29. Januar 2020 newsletter personalisiert empfänger individuell abfrage bedingung platzhalter placeholder bedingungen bedingter if #if mailtext mailbody Steuern Sie die Ausgabe einer
Veröffentlichungsdatum: 20. August 2014 Änderungsdatum: 12. März 2019 weblication cms dateiexplorer fileselector individuell filter filemanagercustomized Für den Weblication® Dateiexplorer können Sie individuelle Filter nutzen, um die
jquery hintergrund abdunkeln vordergrund Dieser Artikel beschreibt, wie Sie zum Bildelement die Fancybox-Einstellungen individuell anpassen. Das Standard Bild-Element aus der Weblication® Projektbasis BASE bietet unter anderem die Möglichkeit, ein
ausblenden newsletter weblics kopfbereich Die Auswahl an Strukturelementen über das Modul Struktureditor können Sie individuell beeinflussen. Sie wollen den Pflegebenutzern in bestimmten Bereichen nur konkrete Strukturelemente in der Auswahl zur
und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der CMS-Version 17. 20.06.2023 12:05 BASE für Version 17: Tagcloud individuell definierbar 002.000.116: Zu jedem Wort kann nun optional ein Titel gepflegt werden, welcher über das title-Attribut
Nutzer dazu veranlasst, scheinbar harmlose Mausklicks und/oder Tastatureingaben durchzuführen. (Quelle: Wikipedia.org ) Individuelle Anpassung über ALLOW-FROM Wollen Sie eine bestimmte URL erlauben, können Sie den Eintrag in der Projektkonfiguration
Bestellformular Veröffentlichungsdatum: 05. August 2010 Änderungsdatum: 21. Juni 2021 formular radiobutton checkbox individuell Anwendungsbeispiel: Formular mit allen verfügbaren Elementen Umfangreiches Bestellformular Beispiel: Umfangreiches
14. Juni 2011 Änderungsdatum: 28. Mai 2020 dateiexplorer fileselector dateiauswahl verzeichnis individuell filemanagercustomized Dieser Artikel beschreibt, wie Sie im Weblication® Dateiexplorer eigene Schaltflächen zum
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Darstellung der Lightbox beim Öffnen von Detailbildern lässt sich individuell beeinflussen. Am Beispiel der Bildergalerie-Variante 2 (Kachelansicht) zeigen wir Ihnen auf, wie Sie die Darstellung
2023 Projektgrundlage: BASE Die Menü-Navigation (Toggler-Navigation) lässt sich komfortabel über eine Pflegemaske individuell anpassen. Toggler-Navigation Die BASE (Mobile First) wird standardmässig mit einer dunklen Farbe zur Menünavigation
Formularfeld mit aktiviertem Mehrfachuploader kann hinsichtlich der Hinweistexte zum Inhalts- bzw. Sprachprojekt individuell definiert werden. Auszug Textbausteine zu Upload-Texten In der Textbaustein-Datei zu einem Inhalts- bzw. Sprachprojekt
jquery lightbox wlightbox ziel öffnen Nutzen Sie die Möglichkeiten der Lightbox / Fancybox, um Links in einem individuell gestalteten Fenster zu öffnen. Fancybox, Lightbox, jQuery und Co bieten vielfältige Möglichkeiten, um z.B. die
Weblication® CMS liefert Ihnen seit der BASE Classic vielfältige Möglichkeiten, rein über CSS nicht nur Formatierungen vorzunehmen, sondern darüber hinaus auch unterschiedliche Bearbeitungsmasken und vieles mehr umzusetzen. Wir nennen es CSS-Only.
Untervarianten Der Screenshot nebenan bildet die Maske zu den Optionen eines Inhaltsbox-Elementes ab. Zur Hauptvariante "Individuell (111)" können diverse Einstellungen über Untervarianten vorgenommen werden (Innenabstände, Rahmen, etc.). Reichen
Sie im Abschnitt " Dateioptionen " Verzeichniseinstellungen - Rechtevergabe Für jedes Verzeichnis können entweder individuelle Rechte vergeben oder die Rechte des darüberliegenden Verzeichnisses geerbt werden. Individuelle Rechte Für das
oder "Termin" sein, um die unterschiedlichen Meldungen dem Seitenbesucher direkt aufzuzeigen. Beispiel: Auszug aus individueller Listenerweiterung listEntryObjects.wListExtension.php <!-- Objekt-Details einbinden Einbindbar ist die Erweiterung
der jeweiligen Versionen gehen wir nachfolgend ein. Die BASE als Grundlage für den Projektaufbau Die BASE individuell anpassen Neue Funktionen und Umsetzungen in der BASE 1) Neue Funktionen über ein CMS Softwareupdate 2) Neue Funktionen
über Events und Projektkonfiguration 1.a Originalbilder in einem Unterverzeichnis behalten (z.B. Pressebilder) 2) Individuelle Umsetzung unabhängig der Projektkonfiguration und über getimagesize 1) Standardumsetzung über Events und
Navigationslayouts bereiten HTML und CSS für Ihr individuelles Design vor 17. Mär 2011 Nutzen Sie als Basis für Ihre individuellen Designs die BASE – Projektbasis . Darin sind alle für eine Web-Präsenz relevanten Grundstrukturen und
Projektverzeichnis aus (siehe: Startseite von Präsenzen ). Dies ist in den meisten Fällen ausreichend, kann aber individuell pro Weblication® Installation auch anderes definiert werden (siehe nachfolgende Alternativen). 2) Startseite als
vornehmen, um die Sicherheit zu erhöhen. HTTP Strict Transport Security (HSTS) Einstellungen zu HSTS setzen Sie individuell im Projekt um. Weitere Informationen zum Thema finden Sie über die weiterführenden Links (siehe unten). Content
der BASE Classic . Installieren Sie diese Elemente / Weblics® über die Weblic®-Verwaltung nach bzw. übernehmen Sie individuelle Weblics® / Elemente in das neue Projekt. Im Beispiel des Zeilenumbruch-Elementes wurde dies in der Mobile First über