Volltextsuche

Alle Ergebnisse 67
DEV-Artikel 15
MF-Artikel 2
Dev-Doku 0
Help-Doku 4
Snippets 0
  • Allgemeine Einstellungen setzen

    Allgemeine Einstellunge können für jedes Script wirksam in PHP geschrieben werden.

  • Mail-Engine einstellen

    26. März 2019 weblication cms wconf mail e-mail engine mailengine smtp versand versenden mailversand formular einstellen umstellen Weblication® CMS stellt ab Version 12.x eine überarbeitete Mail-Engine zur Verfügung. Wie Sie diese

  • Facebook Teilen-Funktion

    1.2 Social Button für Facebook konfigurieren 1.3 Veröffentlichen von Meldungen bei Facebook aktivieren und einstellen 1.4 Inhalt über Facebook veröffentlichen / teilen 2) Listenübersicht für Facebook Teilen-Funktion 2.1 Facebook

  • Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug

    (wd:keywords) mit regulären Ausdrücken ersetzen Beispiel 3: Cache-Einstellung mit regulären Ausdrücken auf Erben einstellen Beispiel 4: Workflow über reguläre Ausdrücke auf Erben einstellen Beispiel 5: Versionsnummer über reguläre

  • Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen

    dateiexplorer Beim Erstellen und Umbenennen von Dateinamen und Verzeichnisnamen können Sie den Dateiexplorer so einstellen, dass die Eingaben in Kleinschreibweise umgewandelt werden. Ab Weblication® CMS Version 008.000.022.000 haben Sie die

  • So richten Sie die Schnittstelle zu Twitter ein

    1.2 Social Button für Twitter konfigurieren 1.3 Veröffentlichen von Meldungen bei Twitter aktivieren und einstellen 1.4 Inhalt über Twitter veröffentlichen / teilen 2) Listenübersicht für Twitter Teilen-Funktion 2.1 Twitter

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    falls das Passwort eines Benutzers abgelaufen ist. 008.002.118.000  24.01.2014 In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, ob die Vorlage beim Anlegen einer Seite über die Navigationsbearbeitung ausgewählt werden kann. 008.002.107.000 

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    018.006.006.000  28.11.2023 Beim Kopieren von Zeilen über Mehrfacheinträge lässt sich einstellen, ob die neuen Einträge vor oder nach dem aktuellen Eintrag eingefügt werden sollen. 018.006.005.000  28.11.2023 Bei

  • Einstellungsmöglichkeiten für wCSS-Funktion getWidthCol

    2014 wconf css float fliesskommazahl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die getWidthCol-Funktion für Fliesskommazahlen einstellen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen, dass die Framework-Funktion

  • Interaktive Erklärbilder (ImageMap): Scrollevent nach Klick auf Labels bzw. Icons aktivieren

    Veröffentlichungsdatum: 22. Februar 2023 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE So können Sie einstellen, dass onClick zu dem ImageMap-Marker oder den jeweiligen Label gescrollt wird.   Je nach Ansicht ist es wünschenswert,

  • Komponenten zusätzlich in der Auswahl der Elemente anzeigen

    auswählen Bisher waren Komponenten nur über den Reiter mit der Vorschauliste aufrufbar. Schon jetzt können Sie einstellen, dass diese zusätzlich bei den Elementen angezeigt werden. Diese Einstellung wird in Kürze als Standard übernommen.

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    ), welche nur bei entsprechender Lizenz in der Bearbeitung berücksichtigt werden. Projekt für mobile Version einstellen Konfiguration (Variablendatei) - Mobile Version Konfiguration (Variablendatei) - Mobile Version mit lizenzierter Mobile

  • So setzen Sie die Suche mit Wildcard um

    27. Juni 2011 suche volltextsuche search wildcard platzhalter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Suche einstellen, um Begriffe mit beliebigem Wortende auch von der Suche erfassen können. Die Weblication® CMS Volltextsuche wird im

  • SVG-Bilder in Listen einbetten, um diese per CSS zu formatieren

    werden. Dies können Sie entsprechen dem folgenden Quelltextbeispiel in der CSS-Only Variante der entsprechenden Liste einstellen. Bindet SVG-Bilder in einer Liste als XML direkt im Quelltext ein, um diese über CSS formatieren zu können

  • Version 14: Pflegbare Elemente erst beim Überfahren hervorheben

    Mit der Version 14 können Sie im Editor einstellen, ob die pflegbaren Bereiche immer oder erst beim Überfahren sichtbar sein sollen.

  • Version 14: WebP auch für Hintergrundbilder

    Mit der Version 14 unterstützen Inhaltsbereiche und Inhaltsboxen auch WebP Hintergrundbilder. Über -w-option-backgroundimageCreateWebp:1; lässt sich in der CSS des jeweiligen Elementes einstellen, ob bei entsprechender Browser-Unterstützung eine automatisch generierte, WebP-Version des Bildes genutzt werden soll.

  • Inhaltsprojekt bzw. Sprachprojekt offline setzen / Wartungsmodus

    (Status) - htacces oder Wartungsmodus Beispiel Wartungsmodus manuell einrichten (z.B. ältere Projekte) Sprachwahl einstellen Projektkonfiguration (Status) - htacces oder Wartungsmodus Projektkonfiguration - Status In der Projektkonfiguration

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    zugewiesen wurde. 015.005.136.000  28.01.2021 Über $preVars['showTestIfIsEditor'] = true; lässt sich in der pre.php einstellen, dass Redakteure Seiten mit dem Statut Test generell sehen, also nich nur, wenn Sie daran Bearbeitungsrechte besitzen.

  • Linkprüfung: Ausnahmen definieren

    Linkprüfung 1a) Zeichen aus der URL entfernen Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen, dass bestimmte Zeichen bei der Linkprüfung nicht berücksichtigt werden. Setzen Sie hierzu den Wert des value

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    auch angezeigt, ob und wo ein Bild verlinkt ist. 020.001.071.000  29.07.2025 In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, welche Bereiche der Seiteninfo für Administratoren und Redakteure angeboten werden sollen. 020.001.061.000 

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18

    = 'dates']) angewandt werden. 29.05.2024 17:09 BASE für Version 18: Formular 1.0.265: Im Formular lässt sich einstellen, ob das Absenden nur nach erfolgreicher Inlinevalidierung ermöglicht werden soll. 29.05.2024 09:36 BASE für Version

  • Animierte SVG-Grafiken hochladen

    in den Systemeinstellungen erforderlich. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen, dass beim Hochladen von svg-Dateien, welche script-Tags enthalten (z.B. mit Animation), keine Filterung über die

  • Weblication® Entwicklerbereich

    aktiviert ist. 29 Juli Changelog Version: 020.001.071.000 In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, welche Bereiche der Seiteninfo für Administratoren und Redakteure angeboten werden sollen. 29 Juli BASE für Version

  • Automatisches Speichern im Editor: Zeitintervall einstellen

    23. Mai 2012 In Version 7 von Weblication® können Sie in den Systemeinstellungen ein Zeitintervall in Sekunden einstellen, nach dessen Ablauf die Inhalte im Editor automatisch in einer Arbeitskopie abgespeichert werden. Alle

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    19: Fit für PHP Version 8.3 Laufende Sicherheitschecks und Sicherheitsupdates Schriftgröße der Benutzeroberfläche einstellen Verbesserte Lesbarkeit in der Benutzeroberfläche Neue Lizenzen automatisch einspielen Barrierefrei-Menü Leichte

  • Version 15: Bei eigenen Weblics® lässt sich einstellen, ab welcher Software-Version diese nutzbar sind.

    eigenen Weblics® lässt sich einstellen, ab welcher Software-Version diese nutzbar sind. 24. Jun 2020 In Weblication® Version 15 kann für downloadbare eigene

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Formulare optional über AJAX versenden Formulare: Für Mehrfach-Uploader Gesamtgröße Uploads einstellen Objekt-Wizard: Font Awesome Icons auswählen Dateiverwaltung: Markierung von Dateien mit enthaltenen Kommentaren

  • Einblendeffekte in Weblication® in Inhaltsbereichen und Boxen

    sowie "Inhaltsboxen" lassen sich in der Elemente-Konfiguration verschiedene Einblendeffekte über CSS-Only einstellen und damit Inhalte hervorheben und interessanter gestalten. Beispiele ansehen Play Mute Full-Screen Einblendeffekte

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    Passwörter für mehrere Dateien nutzbar CLOUD: Ereignis onAfterShowCloud verfügbar CLOUD: Sortierung der Ausgabe einstellen CLOUD: Dateien mit anderem Namen neu hochladen und bestehende überschreiben CLOUD: Verzeichnisse abonnieren - Benutzer

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    ersetzt. Bei der Pflege von E-Mail-Daten lassen sich auch Cc und Bcc eintragen. In der Systemkonfiguration lässt sich einstellen, ob die Pausetaste in der Menüleiste angezeigt werden soll. Wird die Dateibearbeitung nach dem Anlegen wieder

  • Version 15: Notizen mit E-Mail Benachrichtigung des Empfängers

    Version 15 können Sie einstellen, ob beim Anlegen von Notizen die Empfänger per E-Mail benachrichtigt werden sollen. Notizen mit E-Mail Benachrichtigung

  • Version 17: Pause-Taste in oberer Menüleiste einblenden

    in oberer Menüleiste einblenden 03. Mär 2022 In Weblication® Version 17 lässt sich nun in der Systemkonfiguration einstellen, ob die Pause-Taste in der oberen Menüleiste neben dem Speichern-Button angezeigt werden soll. Bisher war die Funktion

  • Lazy loading: Bilder erst laden, wenn diese im Anzeigebereich des Bildschirms sind

    sind 08. Nov 2013 Die neuste Version des Bildelementes unterstützt Lazy loading - das bedeutet: Sie können einstellen, dass Bilder erst geladen werden, wenn diese im sichtbaren Bereich des Bildschirms erscheinen. Effekt: Die Seite wird

  • Version 16: Rechte-, Cache- und Personalisierungsreport - jetzt mit Anzeigefilter

    24. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lässt sich bei Rechtereport, Cachereport und Personalisierungsreport einstellen, ob nur Objekte gelistet werden sollen, die von der Vererbung abweichende Rechte, eine eigene Cache-Laufzeit oder eine

  • Bilder im Internet veröffentlichen kann so einfach sein

    Bildausschnitte per Mausklick veröffentlichen Bild auswählen, Bildausschnitt definieren, anzuzeigende Größe einstellen, fertig. Weblication® CMS errechnet automatisch das neue Bild und stellt es in der Seite dar. Die Benennung des

  • Google Ranking Analyse direkt in Browse&Edit ansehen

    Ranking Analyse wird über Browse & Edit direkt für die aufgerufene Seite angezeigt. Auf Projektebene lässt sich einstellen, ob die Google Ranking Analyse in Browse & Edit angezeigt werden soll. Als Redakteur sehen Sie für jede Seite auf

  • Version 17: Editor - Performance Optimierungen

    In Weblication® Version 17 lässt sich nun in der Systemkonfiguration einstellen, ob die Pause-Taste in der oberen Menüleiste neben dem Speichern-Button angezeigt werden soll ...

  • Version 15: Neue CLOUD-Funktionen in Weblication®

    hat) über das neue Ereignis onAfterShowCloud ein beliebiges Script ausführen. CLOUD - Sortierung der Ausgabe einstellen In Weblication® Version 15 lässt sich die Sortierung der Ausgabe in der Web-Ansicht einstellen. CLOUD - Sortierung

  • Weblication® Updates per Mausklick - auch für Redakteure

    Stand gehalten werden soll. Play Mute Full-Screen Update-Erlaubnis für einen Benutzer in der Benutzerverwaltung einstellen Die Einstellung, ob ein Redakteur Updates durchführen darf, wird in der Benutzerverwaltung im jeweiligen Benutzer

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    angezeigt werden Nicht durchsuchbare Seiten in der Dateiverwaltung erkennbar Vorgefertigte Seiten-Layouts Rechte einstellen direkt im Berechtigungs- und Personalisierungsreport Sortierung von Backups nach Datum oder Pfad Neue

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    mit Anzeigefilter In Weblication® Version 16 lässt sich bei Rechtereport, Cachereport und Personalisierungsreport einstellen, ob nur Objekte gelistet werden sollen, die von der Vererbung abweichende Rechte, eine eigene Cache-Laufzeit oder eine

  • Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden

    funktioniert. Beispiel 1: Ausblenden des rechten Bereiches einer Seite Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie einstellen können, dass Redakteure den rechten Bereich seitenweise ausblenden können. Rufen Sie über das Admin-Panel die

  • Version 17: Editor Neuerungen

    wir Ihnen hier vor. Editor: Editormasken schließen beim Klick außerhalb In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, dass Konfigurationsmasken im Editor automatisch schliessen, wenn ein Bereich ausserhalb der Konfigurationsmaske

  • Sicherheit mit Weblication®

    muss der Benutzer sich einmalig über die 2-Faktor-Authentifizierung anmelden. (Systemeinstellungen) Es lässt sich einstellen, dass die Anmeldung nur über HTTPS möglich ist. Salzung von Passwörtern : Darüber hinaus werden Passwörter

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    und eigene Filter verfügbar. Abgefangene Spam-Anfragen werden im Sicherheitscenter gelistet. Es lässt sich einstellen, dass die Anmeldung nur über HTTPS möglich ist. Nach Anzahl (default ist 3) eingestellter fehlerhafter Anmeldeversuche

  • Version 16: Neuer Bildeditor in Weblication®

    mit Einstellung Helligkeit, Sättigung, Schärfe, Kontrast Im neuen Bildeditor lassen sich über Schieberegler einstellen: Helligkeit Sättigung Schärfe Kontrast Nach Klick auf die jeweils gewünschte Einstellung kann über einen

  • Social Media - Facebook, Twitter, Google+ und Co. - mit Weblication®

    Besucher über Facebook Seiten kommentieren. Neben der Breite lässt sich auch die Anzahl der anzuzeigenden Kommentare einstellen. Die Kommentare werden bei Facebook gespeichert. Alternativ kann das Kommentar-Weblic® genutzt werden, bei dem die

  • Gestalten mit Design-Containern in Weblication®

    aus einer Registerlasche und einem mit Inhaltselementen befüllbaren Container. Das geöffnete Register lässt sich einstellen. Je nach Konfiguration kann der Redakteur zwischen mehreren Darstellungsvarianten wählen. Es ist einstellbar, ob das

  • Konfiguration wSync | Weblication CMS Onlinedokumentation

    nach erfolgter Übertragung die Berechtigungen so zu setzen, wie sie auf dem Quellserver gesetzt waren. Individuell einstellen Bietet die Möglichkeit, eigene

  • Weblication® Version 19: Neu im Editor

    Version 19 können Sie deutsche Anführungszeichen verwenden. Hierfür können Sie in der Projektkonfiguration einstellen, ob automatisch deutsche Anführungszeichen generiert werden sollen. Projektkonfiguration - Einstellung Deutsche